Neuer Laptop mit 2 Festplatten?

Diskutiere Neuer Laptop mit 2 Festplatten? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Versteh ich das richtig..per Netzkabel NAS an Fritzbox...Danach WLAN Gerät suchen und per ID und Passwort verbinden. Oder mit der WPS Taste...
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.906
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ein NAS würdest Du im Prinzip einfach nur per Netzwerkkabel an der Fritzbox anschließen.
Einzelne Laufwerke bzw. Ordner der NAS könntest Du unter Windows dann als "Netzlaufwerk" im Datei Explorer einbinden.

Das funktioniert natürlich nur im heimischen Netz.
Von ausserhalb müsstest Du Dich dann direkt auf dem NAS einloggen. Entweder über den Browser oder mittels div. Software... da bin ich aber auch nicht ganz so firm.
Hab in der Hinsicht bisher nur den Browser und div. AndroidApps genutzt.

Und das ist dann eher ein Datengrab... ob man da Programme wie auf einer zweiten Platte drüber laufen lassen kann, wage ich zu bezweifeln. Und wäre je nach Internetanbindung u.U. auch maximal langsam.
Versteh ich das richtig..per Netzkabel NAS an Fritzbox...Danach WLAN Gerät suchen und per ID und Passwort verbinden. Oder mit der WPS Taste?

Ergänzung 17:07
 
Zuletzt bearbeitet:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
11.978
Modell
GS (poly)
Ich sag es mal so: Es gibt auch Macs. Die haben keinen Stress mit dem ewigen Update-Sch... Da läuft Openoffice/Libreoffice drauf, oder auch Office365 (so wie bei mir).
Inzwischen gibt es die M1,M2,M3 günstig, weil M4 aktuell ist bzw. M5 demnächst kommt.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.968
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Ich hab mich mal im Internet umgesehen, Ist es möglich das Laptops mit 2 Festplatten nicht mehr angeboten werden?
Alternative 1: Nutze das Programm Rufus, einen Download von Windows 11 (ISO-Datei) der Version 24H2 und schreibe damit einen bootfähigen USB-Stick mit einer Version, die du per Setup-Programm direkt aus Windows 10 heraus starten kannst. Ich habe das mit einem alten Laptop gemacht, bei dem nur der Prozessor nach MS nicht tauglich war, das funzt, bisher auch noch mit Updates. Unter Umständen muss man künftig die Updates manuell aufspielen.

Alternative 2: Kaufe einen Laptop mit 1 TB SSD und einem eingebauten SD-Kartenleser, teile die Partition hälftig und sichere die Daten regelmäßig auf einer 512 MB SD-Karte mit ausreichender Schreibgeschwindigkeit im Kartenleser. Im Unterschied zu Festplatten mit rotierenden Teilen sterben SSDs keinen mechanischen Tod.

Alternative 3: Gehe auf www.internxt.com und kaufe dir dort einen verschlüsselten Cloud-Speicher von 2 TB für einmalig 135 Euro, das entspricht dem Preis einer SSD. Zur Zeit gibt es für die Lifetime-Pläne ein Reduktionsangebot von 85%. Die "Drive"-Applikation von Internxt stellt dir die Ordner im Explorer bereit. Du kannst dann jederzeit ein Backup in die Cloud machen. Die Firma ist aus Spanien, die Daten werden verschlüsselt abgelegt.

Gruß
Klaus
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.640
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Als IT-ler beantworte ich deine Anfrage mal so:

Ein Notebook mit 2x SSD Sockel ist ein Exot und heute eigentlich Unsinn. Lieber eine "normales" Notebook mit einer entsprechenden SSD Größe kaufen und die Daten in die Cloud synchronisieren. Geht mit verschiedenen Anbietern wie z.B. Onedrive von Microschrott. Die Programme und das Betriebsystem kann man im Falle eines kompletten Datenverlustes schnell wieder installieren, die Daten sind sicher (und aktuell) in der Cloud. Hätte auch noch den netten Nebeneffekt, dass man von mehreren Geräten inkl. Smartphone auf diese Daten jederzeit zugreifen kann.

Wenn einem das mit Windoof zu mühsam ist, dann ein MacBook kaufen. Dort ist alles einfacher als bei Microschrott.

P.S.: Bei uns im Unternehmen mit mehreren hundert Laptops an mehreren Standorten in diversen Ländern ist noch nie eine SSD Defekt geworden. Die alten HDDs in den Notebooks waren relativ oft betroffen, seit den SSD haben wir nie mehr einen Datenverlust gehabt. Und das bei einigen hundert Laptops. Auch die SSD in unseren Storage Systemen in den Datacentern laufen und laufen und laufen (24x7x365).
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.336
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
........kann aber in die "Hose" gehen. Kämpfe gerade mit einem WIN10-PC. Der Microsoft healthCheck sagt: Upgrade auf WIN11-> kein Problem, alles gut.
Der Original-Microsft-Installations-Assi verweigert jedoch kurz vor dem Ziel den Dienst, meldet, dass dieser PC nicht für WIN11 geeignet ist. Einen konkreten Hinweis bekommen wir nicht. Danach kommt ein automatischer backroll des Upgrade-Versuchs
Im nächsten Versuch werden wir es mit ISO-Installation probieren.
Wenn ein unbedarfter User vor einem solchen Problem steht........? :spin:
 
Kerbel

Kerbel

Dabei seit
27.09.2024
Beiträge
27
Modell
Laverda 1000, R9T E3, R 1300 GS
Versteh ich das richtig..per Netzkabel NAS an Fritzbox...Danach WLAN Gerät suchen und per ID und Passwort verbinden. Oder mit der WPS Taste?

Ergänzung 17:07
Wenn das NAS per Kabel verbunden ist, wird die WPS-Taste wenig helfen.
Du musst in der BA des NAS schauen wie das NAS bei der Installation angesprochen wird.
 
Thema:

Neuer Laptop mit 2 Festplatten?

Neuer Laptop mit 2 Festplatten? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu

    Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu: Hoi, ich biete einen Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu an. Preis. VB 175 € Der Helm kann gern in Warendorf...
  • Nicht neu, aber wieder zurück. ;-)

    Nicht neu, aber wieder zurück. ;-): Hallo liebe Leute, ich bin Thomas aus Thüringen, genauer aus der Ecke Erfurt und nun wieder zurück im Forum und bei BMW. :o Warum nun nicht NEU...
  • Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?

    Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?: Hallo zusammen, mein ABS-Modul an meiner BMW R 1200 GS (R12 K25) hat leider den Geist aufgegeben – ein klassischer Fall, der mich nun vor die...
  • Neues Laptop - Übertragen der Daten von MapSource bzw. BaseCamp

    Neues Laptop - Übertragen der Daten von MapSource bzw. BaseCamp: Hallo! Ich muss mit meinen Programmen und Daten auf ein neues Laptop umziehen. Habe bisher alle mir wichtig erscheinenden Ordner kopiert und auf...
  • LAPTOP / Notebook Gericom X5-Force ... wie NEU !!!

    LAPTOP / Notebook Gericom X5-Force ... wie NEU !!!: hi, ich verkaufe diese Objekt... ELEGANT UND LEICHT TROTZ OUTDOOR-FÄHIGKEITEN Das verwindungsfreie Gehäuse aus einer Aluminium-Magnesium...
  • LAPTOP / Notebook Gericom X5-Force ... wie NEU !!! - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu

    Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu: Hoi, ich biete einen Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu an. Preis. VB 175 € Der Helm kann gern in Warendorf...
  • Nicht neu, aber wieder zurück. ;-)

    Nicht neu, aber wieder zurück. ;-): Hallo liebe Leute, ich bin Thomas aus Thüringen, genauer aus der Ecke Erfurt und nun wieder zurück im Forum und bei BMW. :o Warum nun nicht NEU...
  • Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?

    Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?: Hallo zusammen, mein ABS-Modul an meiner BMW R 1200 GS (R12 K25) hat leider den Geist aufgegeben – ein klassischer Fall, der mich nun vor die...
  • Neues Laptop - Übertragen der Daten von MapSource bzw. BaseCamp

    Neues Laptop - Übertragen der Daten von MapSource bzw. BaseCamp: Hallo! Ich muss mit meinen Programmen und Daten auf ein neues Laptop umziehen. Habe bisher alle mir wichtig erscheinenden Ordner kopiert und auf...
  • LAPTOP / Notebook Gericom X5-Force ... wie NEU !!!

    LAPTOP / Notebook Gericom X5-Force ... wie NEU !!!: hi, ich verkaufe diese Objekt... ELEGANT UND LEICHT TROTZ OUTDOOR-FÄHIGKEITEN Das verwindungsfreie Gehäuse aus einer Aluminium-Magnesium...
  • Oben