Neuer Laptop mit 2 Festplatten?

Diskutiere Neuer Laptop mit 2 Festplatten? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo Leute... Fragen an die IT- affinen unter Euch... Momentan bin ich mit dem Acer V3-772G ( neben dem Desktop) unterwegs. Win 10, 17" 1x HDD...
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.907
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Hallo Leute...

Fragen an die IT- affinen unter Euch...

Momentan bin ich mit dem Acer V3-772G ( neben dem Desktop) unterwegs. Win 10, 17" 1x HDD 1 TB D: Daten, 1x SSD 512 MB C: System, Ram 32 GB, I7 Intel,
Blueray Laufwerk.
Der kommt lansam ins Alter und nicht Upgradbar auf Win 11.

Ich hab mich mal im Internet umgesehen, Ist es möglich das Laptops mit 2 Festplatten nicht mehr angeboten werden?

Mit der Tatsache das keine optischen Laufwerke mehr verbaut sind, hab ich mich abgefunden.( Hab 2 Externe ).

Aber für mich war es schon beruhigend die Daten nicht auf der Festplatte des Systems zu haben.

PS: Und ja ich habe ein Dispositiv für Datensicherung auf externen Festplatten. Alle 2 -3 Monate sowie 1 x pro Jahr.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.437
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Also ich suche gerade nach einem günstigen Fujitsu Celsius H7510. Der als auch der wesentlich preisgünstigere Celsius H780 können zwei SSD (als M.2) eingebaut bekommen. Beide sind aber eher was für Leute die eine bessere Grafikkarte und WWAN wollen. Beide Notebooks gibts in den Gebrauchtportalen.

Es sind Business-Notebooks die man auch selbst erweitern und reparieren kann (ich jedenfalls).
 
Zuletzt bearbeitet:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
11.978
Modell
GS (poly)
Mit 2 Platten ist eine Nische. IBM hatte mal sowas bei den Thinkpads, da konnte man den Caddy mit der DVD austauschen gegen einen Festplattenrahmen.

Ansonsten sind 2 Laufwerke mMn nicht mehr zielführend. Braucht zu viel Platz. Lieber ein gutes Laufwerk und dann ein externes Medium über Thunderbolt/USB anschließen, etwa über eine Dock.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.285
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Es dürfte durchaus Notebooks mit zwei M.2 Slots geben, könnte allerdings ne ordentliche Sucherei werden und auch nicht allzu günstig.
Da muss man schon richtig mit der Lupe in die Technischen Daten reingehen.

@FlowRider
Bei den Laufwerken hast Du evtl. noch die 2,5" Platten im Sinn... die wurden inzwischen von den deutlichen kleineren M2-SSD schon fast abgelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.907
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Mit 2 Platten ist eine Nische. IBM hatte mal sowas bei den Thinkpads, da konnte man den Caddy mit der DVD austauschen gegen einen Festplattenrahmen.

Ansonsten sind 2 Laufwerke mMn nicht mehr zielführend. Braucht zu viel Platz. Lieber ein gutes Laufwerk und dann ein externes Medium über Thunderbolt/USB anschließen, etwa über eine Dock.
Ja, oder auf Einer 2 TB grossen Festplatte eine Partition D: mit 1 TB erstellen..ist klar.

Aber wenn diese Festplatte den Geist aufgibt, kannst keine "Momentaufnahme" der Daten mehr machen.
Mit ein wenig Pech musst auf das Backup vor 3 Monaten zurückgreifen. Ja, besser als nichts.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.285
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Das mit den zwei M2 dürfte dann in etwa so aussehen:
10_Xiaomi_Notebook_Air_12_5_Samsung_960_Pro_1-684x513.jpg


Ich tu' mir allerdings schwer entsprechende Geräte zu finden, da die meisten Shops wohl keine vernünftige Filteroption besitzen.

Nachtrag: Bei Cyberport kann man nach "Anzahl M2" filtern.
Allerdings hat sich dabei die Auswahl von 1732 Stück auf ganze 2 reduziert... :facepalm:
Kann aber an meiner gewählten Kategorie gelegen haben, oder daran dass die Daten nicht bei jedem Gerät korrekt eingepflegt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.336
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Mit 2 Platten ist eine Nische. IBM hatte mal sowas bei den Thinkpads, da konnte man den Caddy mit der DVD austauschen gegen einen Festplattenrahmen.

Ansonsten sind 2 Laufwerke mMn nicht mehr zielführend. Braucht zu viel Platz. Lieber ein gutes Laufwerk und dann ein externes Medium über Thunderbolt/USB anschließen, etwa über eine Dock.
....oder das heimische Netzwerk mit einem NAS ( "Netzwerkspeicher" ) erweitern.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.907
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
....oder das heimische Netzwerk mit einem NAS ( "Netzwerkspeicher" ) erweitern.
Ja..das hab ich mir auch schon überlegt...aber da ich eine völlige "Netzwerk-Nullnummer" bin, hab ich mich bis jetzt dagegen gesträubt...

PS: Ich hab ein ziemlich leistungsfähiges WLAN im Haus, der Drucker läuft auch darüber. Ausserdem TV und DAB+ Tuner. Wäre das genauso einfach zu "verbinden?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.907
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Super Udo...

Bei mir kommt auch das Signal ( TV/Telefon/Internet) vom Provider über Kabel und Fritzbox 6660 Cable, rein. Und nein es sind keine riesigen Datenfluten.

Ach ja...TV und Telefon per Kabel...Internet und Datenfluss Internet WLAN
 

Anhänge

WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.285
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ein NAS würdest Du im Prinzip einfach nur per Netzwerkkabel an der Fritzbox anschließen.
Einzelne Laufwerke bzw. Ordner der NAS könntest Du unter Windows dann als "Netzlaufwerk" im Datei Explorer einbinden.

Das funktioniert natürlich nur im heimischen Netz.
Von ausserhalb müsstest Du Dich dann direkt auf dem NAS einloggen. Entweder über den Browser oder mittels div. Software... da bin ich aber auch nicht ganz so firm.
Hab in der Hinsicht bisher nur den Browser und div. AndroidApps genutzt.

Und das ist dann eher ein Datengrab... ob man da Programme wie auf einer zweiten Platte drüber laufen lassen kann, wage ich zu bezweifeln. Und wäre je nach Internetanbindung u.U. auch maximal langsam.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.437
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
… wie ich geschrieben habe die Fujitsu Celsius H780 oder H7510 oder H7511 können zwei M.2 aufnehmen. Wobei man die Zweite unter der Tastatur oder unter einer Klappe nachrüstet (je nach dem wo die Erste eingebaut wurde). Einbauanleitungen sind von Fujitsu im Internet veröffentlicht.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.546
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Weil M$ ein Ar*******h ist ;)
Die sagen einfach, es kann sein das Du Win11 installiert kriegst (sind ja auch schon viele unterwegs), aber es kann auch sein das irgendwann ein (Feature)Update kommt das auf der Hardware nicht läuft und dann ist Schicht auch mit Sicherheitsupdates.
Speziell im Geschäftsumfeld ein NoGo -> Konjunkturprogramm...
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.795
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Weil M$ ein Ar*******h ist ;)
Die sagen einfach, es kann sein das Du Win11 installiert kriegst (sind ja auch schon viele unterwegs), aber es kann auch sein das irgendwann ein (Feature)Update kommt das auf der Hardware nicht läuft und dann ist Schicht auch mit Sicherheitsupdates.
Speziell im Geschäftsumfeld ein NoGo -> Konjunkturprogramm...
Das Risiko gehe ich gerne ein (kein Geschäftsumfeld).
Bei mir laufen aktuell drei Rechner mit Win11, die Kleinstweich als untauglich bezeichnet hat.
 
Butenostfrese

Butenostfrese

Dabei seit
04.08.2024
Beiträge
271
Ort
Vordertaunus
Modell
R 1300 Tramatura
War nicht die Frage, aber kommt die Cloud in Frage? Ich habe im MS 365 Familienabo 1 TB pro Person, das reicht bei uns locker, mit 6 Personen (jeder 1 TB!).

Auf meinem Notebook habe ich gar nichts mehr lokal gespeichert. Sollte ich einen neuen brauchen würde ich eine kleine Platte nehmen und einen mit Mobilfunkmodul, das wäre für mich das Beste.

Ach, Du findest im Netz viele Anleitungen dass man egal was MS sagt praktisch jeden Rechner auf W11 Upgraden kann. Eventuell tut es dann noch der alte Rechner? Mit dem Weg aus dem Video hat es bei mir sehr gut funktionier.

 
ickesven

ickesven

Dabei seit
15.07.2013
Beiträge
75
Ort
BERLIN
Modell
R1150GS EZ /01
Moin Fritz,
ich habe in der letzten Zeit 3 Laptops gekauft, eher größere 17-18 Zoll.
Installiert war jeweils ne M2 SSD. Alle drei hatten eine weitere Steckplatzoption für M2 SSD, einer davon sogar noch eine weitere 2,5 zoll SSD.
Allein dies rauszufinden ist fast unmöglich, weil nirgenswo ordentlich beschrieben.
Sicherlich ist die Chance bei größeren Modellen höher, weil mehr Platz da ist.
Ich habe alle 3 nach dem Kauf aufgeschraubt (Serviceklappe gibts ja meist nicht mehr) um zu sehen was ich dort noch ranstecken kann.

gruß sven
 
Thema:

Neuer Laptop mit 2 Festplatten?

Neuer Laptop mit 2 Festplatten? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu

    Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu: Hoi, ich biete einen Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu an. Preis. VB 175 € Der Helm kann gern in Warendorf...
  • Nicht neu, aber wieder zurück. ;-)

    Nicht neu, aber wieder zurück. ;-): Hallo liebe Leute, ich bin Thomas aus Thüringen, genauer aus der Ecke Erfurt und nun wieder zurück im Forum und bei BMW. :o Warum nun nicht NEU...
  • Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?

    Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?: Hallo zusammen, mein ABS-Modul an meiner BMW R 1200 GS (R12 K25) hat leider den Geist aufgegeben – ein klassischer Fall, der mich nun vor die...
  • Neues Laptop - Übertragen der Daten von MapSource bzw. BaseCamp

    Neues Laptop - Übertragen der Daten von MapSource bzw. BaseCamp: Hallo! Ich muss mit meinen Programmen und Daten auf ein neues Laptop umziehen. Habe bisher alle mir wichtig erscheinenden Ordner kopiert und auf...
  • LAPTOP / Notebook Gericom X5-Force ... wie NEU !!!

    LAPTOP / Notebook Gericom X5-Force ... wie NEU !!!: hi, ich verkaufe diese Objekt... ELEGANT UND LEICHT TROTZ OUTDOOR-FÄHIGKEITEN Das verwindungsfreie Gehäuse aus einer Aluminium-Magnesium...
  • LAPTOP / Notebook Gericom X5-Force ... wie NEU !!! - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu

    Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu: Hoi, ich biete einen Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu an. Preis. VB 175 € Der Helm kann gern in Warendorf...
  • Nicht neu, aber wieder zurück. ;-)

    Nicht neu, aber wieder zurück. ;-): Hallo liebe Leute, ich bin Thomas aus Thüringen, genauer aus der Ecke Erfurt und nun wieder zurück im Forum und bei BMW. :o Warum nun nicht NEU...
  • Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?

    Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?: Hallo zusammen, mein ABS-Modul an meiner BMW R 1200 GS (R12 K25) hat leider den Geist aufgegeben – ein klassischer Fall, der mich nun vor die...
  • Neues Laptop - Übertragen der Daten von MapSource bzw. BaseCamp

    Neues Laptop - Übertragen der Daten von MapSource bzw. BaseCamp: Hallo! Ich muss mit meinen Programmen und Daten auf ein neues Laptop umziehen. Habe bisher alle mir wichtig erscheinenden Ordner kopiert und auf...
  • LAPTOP / Notebook Gericom X5-Force ... wie NEU !!!

    LAPTOP / Notebook Gericom X5-Force ... wie NEU !!!: hi, ich verkaufe diese Objekt... ELEGANT UND LEICHT TROTZ OUTDOOR-FÄHIGKEITEN Das verwindungsfreie Gehäuse aus einer Aluminium-Magnesium...
  • Oben