Neue Vorschriften für Motorradfahrer in Belgien

Diskutiere Neue Vorschriften für Motorradfahrer in Belgien im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ich habe einen robusten, Wassergekühlten Eintopf.:p:p
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
klar ständiges Aufpassen ist die Lebensversicherung, besonders auf die Spurwechsler und Abzwicker.
Radweg nehm ich nur an einer best. Kreuzung, wenn mal wieder garnichts geht und bei 30° stell ich mich sicher nicht mit dem Moped hinten an.
Ja Paris kenn ich, zwar nicht mit dem Moped, aber die Jungs sind Sommer wie Winter schmerzfrei :D
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
bei solchen Situationen schängle ich bis zu den Cops und frage höflich, ob es gestattet ist. Klappt meistens gut
ich hab hier in Muc schon gehabt, dass ich kurz Skrupel hatte weiter durchzuschlängeln und der Cop mich mit ner lässigen Handbewegung durchgewunken hat.:p

ich kann es überhaupt nicht gut finden, wenn sich die Herren Politiker langsam mit den Klamotten beschäftigen, die ich trage.
Das ist der Anfang von einer Airbag-Superprotektorenkombi, die immer und absolut verpflichtend zu tragen ist. Da hab ich keinen Bock drauf, weil ich auch mal in Jeans, Turnschuhen und ohne Handschuhe zum einkaufen fahre.

sieht man ja in Fronkraisch wo das hinführt. Zur absoluten Verblödung mit Alkotester und Refelxflächenvorschriften
 
B

Baumbart

Gast
Das sind ja mal Neuerungen, die ich hierzulande auch begrüßen würde.
Was den reinen Text der ADAC-Info angeht, müsste man mal das Original sehen. Evtl. wird in dem eigentlichen Gesetzestext die Art der Kleidung doch och etwas detailierter beschrieben, damit man eben nicht mit der langen Unterhose fährt.
genau, hoffentlich ist das alles ganz genau beschrieben was man auf dem Motorrad anziehen muss. Damit alle sicher unterwegs sind. Bin gespannt ob meine Korduracreme für'n Sommer auch in dem Katalog steht.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Nizza, Bukarest, Selce, Mostar, Bordeaux, Warschau, Triest, Milano... Da fährt man überall so, dass leere Räume genutzt werden. Meine Erfahrungen aus Dar Es Salam behalte ich jetzt mal komplett für mich, da hier sonst Panik ausbricht.
Das sind aber auch alles Länder mit vollen Spitälern, verbeulten Autos und zerkratzten Motorrädern! Und als Fussgänger höllisch. Wer wie ich solche Verkehrszustände mag, sollte eben immer auch die schwächeren Verkehrsteilnehmer im Auge haben. Zum Beispiel eure Kinder, die noch nicht überblicken können, was da abgeht.
Ich ertrage manch unsinnige Regelung, weil dadurch bei uns Menschen Schutz erhalten, für die sich in den o.g. Ländern auf der Strasse keine Sau interessiert. Aber eben: Mir persönlich macht Verkehrschaos Spass...
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.010
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Nizza, Bukarest, Selce, Mostar, Bordeaux, Warschau, Triest, Milano... Da fährt man überall so, dass leere Räume genutzt werden. Meine Erfahrungen aus Dar Es Salam behalte ich jetzt mal komplett für mich, da hier sonst Panik ausbricht.
Das sind aber auch alles Länder mit vollen Spitälern, verbeulten Autos und zerkratzten Motorrädern! Und als Fussgänger höllisch. Wer wie ich solche Verkehrszustände mag, sollte eben immer auch die schwächeren Verkehrsteilnehmer im Auge haben. Zum Beispiel eure Kinder, die noch nicht überblicken können, was da abgeht.
Ich ertrage manch unsinnige Regelung, weil dadurch bei uns Menschen Schutz erhalten, für die sich in den o.g. Ländern auf der Strasse keine Sau interessiert. Aber eben: Mir persönlich macht Verkehrschaos Spass...
Genauso wie in Mumbai und Dehli nur mit dem Unterschied das da immer noch ne Zeitung zwischenpasst und die es immer hinbekommen da ohne Beulen durchzukommen..die beherrschen halt ihr Chaos...in USA wurde dagegen die Nationalgarde ausrücken und die Notstandsgesetze umsetzen.
Gruß
Dirk
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Ich fahre auch täglich durch den Stau am Kölner Ring. Nach jetzt 3,5 Jahren muß ich sagen, daß 99% der Autofahrer sogar platz machen.

Ganz selten sind mal so Spinner dabei, die extra zumachen. Letztens erst passiert: Links Daimler, fährt extra bis zur Linie um mir die Spur dicht zu machen. Rechts neben ihm ein Transporter, sieht das und fährt so weit rechts rüber wie möglich. Lücke offen, ich dankbar durch. Der Daimlerfahrer ist fast aus dem Fenster gehüpft! :D:D

Es ist aber mittlerweile echt entspannt. Man muß ja nicht durchfliegen, sondern angepasst fahren, dann hat doch auch keiner was dagegen.

Gruß
Mac
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
btw: Ich meine mich errinnern zu können, daß es von Ramsauer einen Vorschlag gab, das auch in D zu legalisieren... Soweit ich weiss, scheiterte das ganze an der Landesregierung NRW!

Das nenn ich mal Volldeppen!
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
stimmt wirklich, die meisten machen Platz....den letzten der dicht gemacht hat, hab ich dann nach einem Überraschungsmoment links überholt.
 
Gorgo

Gorgo

Themenstarter
Dabei seit
26.06.2008
Beiträge
632
Ort
Peine
Modell
R1200GS ADV 09
Den Fred gabs übrigens schon; http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=75675
Erst gucken, dann posten! ;)

Aber auch in Belgien ist es schon lange üblich Gasse zu fahren. Ich habe vor etwa 5 Jahren einige Wochen jeden morgen mit der Dose im Berufsverkehr zwischen Antwerpen und Brüssel verbracht und war erstaunt, wie brav die Belgier dort automatisch eine breite Rettungsgasse bilden. Sehr zu Freude der Motorradfahrer, die diese mit relativ hoher Geschwindigkeit reihenweise nutzten.

Ansonsten stelle ich mich grundsätzlich mit der Mopete nicht in eine Dosenschlange, egal ob Autobahn oder in der Stadt. Wo immer es geht schlängele ich mich durch oder nutze auch mal die häufig freie Linksabbiegerspur um mich dann vorne vor die erste Dose an die Ampel zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.935
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
So, ich habe jetzt mal aus zwei Beiträgen Einen gemacht.
Sonst wird es zu verwirrend.

...und den Dritten mach ich zu.:p
 
Gelblichtbremser

Gelblichtbremser

Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
568
Ort
Brücken
Modell
Triumph Tiger 800XC
ich hab hier in Muc schon gehabt, dass ich kurz Skrupel hatte weiter durchzuschlängeln und der Cop mich mit ner lässigen Handbewegung durchgewunken hat.:p

ich kann es überhaupt nicht gut finden, wenn sich die Herren Politiker langsam mit den Klamotten beschäftigen, die ich trage.
Das ist der Anfang von einer Airbag-Superprotektorenkombi, die immer und absolut verpflichtend zu tragen ist. Da hab ich keinen Bock drauf, weil ich auch mal in Jeans, Turnschuhen und ohne Handschuhe zum einkaufen fahre.

sieht man ja in Fronkraisch wo das hinführt. Zur absoluten Verblödung mit Alkotester und Refelxflächenvorschriften
Guten Tag mein Lieber
Ich kann das schon nachvollziehen mit leichter Kleidung zu fahren. Auch ich hatte schon das Vergnügen bei geringer Geschwindigkeit mich in einer Kurve hin zulegen und auf dem Bauch die Fahrt fortzusetzen.
Gerade bei der niedrigen Geschwindigkeit kommen die Schutzkleidung voll zum Tragen. Bei mehr Fahrt ist man mehr auf das Glück angewiesen.
Bei mir blieb es nur bei zwei kleinen blauen Flecken und abgebrochene Teile am Möp. ;)
Aber was da jetzt in Frankreich los ist versetzt mich auch ins Staunen.:mad:
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
es geht ja nicht darum unbedingt ohne Schutzkleidung zu fahren. Ich befürchte nur eine Regelwut unserer Volksvertreter, die an der Realität vorbei geht oder aber uns alle in neongelb leuchtende Holländer verwandelt. Wer will das schon?

Eigenverantwortung heist das Zauberwort. Und die spricht man dem normalen Bürger ab wenn man alles und jedes über neue Gesetze Regeln will!

Dasd mit dem Durchschlängeln wird ja eh von 99% gemacht, legal wäre da schon toll...
 
fmantek

fmantek

Dabei seit
11.04.2012
Beiträge
2.248
Ort
Im Bergischen Land
Modell
R1200RT in San Marino Blau
es geht ja nicht darum unbedingt ohne Schutzkleidung zu fahren. Ich befürchte nur eine Regelwut unserer Volksvertreter, die an der Realität vorbei geht oder aber uns alle in neongelb leuchtende Holländer verwandelt. Wer will das schon?

Eigenverantwortung heist das Zauberwort. Und die spricht man dem normalen Bürger ab wenn man alles und jedes über neue Gesetze Regeln will!

Dasd mit dem Durchschlängeln wird ja eh von 99% gemacht, legal wäre da schon toll...
Eigenverantwortung? In Deutschland? Wohlmöglich auch noch mitdenken ?

Da würden die Grünen ja überflüssig werden....
 
Dobs

Dobs

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
1.582
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
R1200AGS TÜ DOHC DB Mod. 2012
Eigenverantwortung? In Deutschland? Wohlmöglich auch noch mitdenken ?

Da würden die Grünen ja überflüssig werden....
Stimmt.
Das wird nix.
Da waere eine Regelung schon schoen. Leider arten Regelungen oft in Ueberregelungen aus.

Ich wuerde es so machen. Fahren in Jeans und Turnschuhen als grob fahrlaessig einstufen und den Krankenkassen ein Regressrecht einraeumen.

Auf diese Weise kann jeder weiter wie er will, muss aber im Ernstfall ordentlich das Portemonnaie aufmachen...

Beste Gruesse via Tapatalk
Dobs
 
Dutchgit

Dutchgit

Dabei seit
24.10.2010
Beiträge
1.588
Ort
Kreis Kleve, NRW
Modell
Alles Rotax. Less is more.
Gerade gesehen das es in die Niederlaenden mittlerweile auch offiziel erlaubt ist mit das motorrad im stau zwischen den auto's duerch zu fahren. :)

Die sprechen von ein geschwindigkeits unterschied von 10 km/h und die pechstreife darf auf keinen fall benutzt werden.
 
funnybike

funnybike

Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
1.927
Ort
Eynatten/Belgien/Aachen
Modell
Mädelz-R 1200 GS LC/2016
Pechstreife....:D ihr NL seid schon witzig mit Euren Bezeichnungen!!
Ich mags!
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.010
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Pechstreife....:D ihr NL seid schon witzig mit Euren Bezeichnungen!!
Ich mags!
er hat sich doch nur Mühe gegeben das wir fremdsprachenträgen Deutschen seinen Kommentar verstehen...
im Niederländischen heisst der Standstreifen nun mal eben "Pechstrook"

en de volgene dagen gaan wij een beetje Nederlands leren....iedere dag drie nieuwe woorden...en volgend jaar gaan wij met de motor op Koninginnedag naar Den Haag oranje vlaggetjes zwaaien..
tot ziens !!
Dirk
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Drei Worte?
Das ist zu viel ;)
 
Thema:

Neue Vorschriften für Motorradfahrer in Belgien

Neue Vorschriften für Motorradfahrer in Belgien - Ähnliche Themen

  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Motorschutzbügel Satz für die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • Vorschriften "neu" ??

    Vorschriften "neu" ??: Servus zusammen, wir fahren über Ostern durch Österreich, Italien und Kroatien. Wollte mal wissen, was ist denn jetzt Fakt in diesen Ländern an...
  • Neue Vorschrift für Motorradfahrer in Frankreich

    Neue Vorschrift für Motorradfahrer in Frankreich: Non au brassard rétro réfléchissant...
  • Neue Vorschrift für Belgien

    Neue Vorschrift für Belgien: Hi, in der heutigen MO hatte ich gelesen, dass ab dem 1.09.2011 folgendes beschlossen worden ist: Motorradfahrer müssen aus Sicherheitsgründen...
  • Neue Vorschrift für Belgien - Ähnliche Themen

  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche für HP2 Enduro NEU: Ich räume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz für die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Motorschutzbügel Satz für die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • Vorschriften "neu" ??

    Vorschriften "neu" ??: Servus zusammen, wir fahren über Ostern durch Österreich, Italien und Kroatien. Wollte mal wissen, was ist denn jetzt Fakt in diesen Ländern an...
  • Neue Vorschrift für Motorradfahrer in Frankreich

    Neue Vorschrift für Motorradfahrer in Frankreich: Non au brassard rétro réfléchissant...
  • Neue Vorschrift für Belgien

    Neue Vorschrift für Belgien: Hi, in der heutigen MO hatte ich gelesen, dass ab dem 1.09.2011 folgendes beschlossen worden ist: Motorradfahrer müssen aus Sicherheitsgründen...
  • Oben