neue Blinkerbetätigung -warum so ?

Diskutiere neue Blinkerbetätigung -warum so ? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Vor einer Woche konnte ich eine K1300GT fahren -mit der japanischen Blinker- betätigung! Ich muß sagen,durch die ungünstige Platzierung des...
C

confidence

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2009
Beiträge
694
Ort
OWL
Modell
F 800S und K1300GT davor F650GS als Wiedereinstieg und dann 1200GS
Vor einer Woche konnte ich eine K1300GT fahren -mit der japanischen Blinker-
betätigung! Ich muß sagen,durch die ungünstige Platzierung des Schalters ,ist das keine Verbesserung gegenüber dem bisherigen System.Man muß zur Betätigung irgendwie den ganzen Griff vom Lenker lösen - kann man schlecht beschreiben und ist auch nicht das Entscheidende meines Beitrages .Vielmehr kommt mir die Frage auf,warum es nahezu unmöglich ist,daß des Kunden Wunsch bis zu den Herstellern durchdringt ? Das alte System hatte nach meinem Empfinden nur einen Schwachpunkt - daß es aus drei Schaltern bestand ! Diese asymetrische Betätigung mit dem rechten Ausschalter hätte ich gerne dahingehend verbessert gehabt,alsdaß ich den rechts platzierten Ausschalter weggelassen sehen möchte .Vielmehr hätten die auf beiden Seiten befindlichen Paddelschalter besser eine Doppelfunktion : Einmal drücken = Blinker an --zweitemal drücken = Blinker aus ; und rechts drücken = rechter Blinker an - - links drücken = linker Blinker an , also direkte andersseitige Betätigung ohne vorher über Aus zu gehen.Das wäre eine logische Bedienung die das bisherige System deutlich verbessert hätte.Stattdessen - die gesamte Abkehr vom Bisherigen.Scheinbar gibts wirklich keine Verzahnung zwischen Kunden und Werk !
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Eine Aenderungen in die Richtung wie von Dir vorgeschlagen waere super gewesen. Ich habe aber auch mit dem herkömmlichen BMW System kein Problem.

Ich behaupte die absolute Mehrheit der BMW Besitzer war mit dem BMW absolut zufrieden, wie ich auch. Nur kam aus dieser Ecke eben kein Laut. Die Minderheit, die das BMW nicht mochten hat halt jahrelang in Foren und Leserbriefen laut geschrien.
 
W

Wogenwolf

Gast
Hi,

würde das "alte" Blinkersystem nie gegen das Neue der 1300er K`s tauschen.
Finde trotz aller Unkenrufe das bisherige Blinkersystem genial, habe noch nie Probleme mit der Bedienung gehabt.:D
Im letzten Jahr bin ich einen FJR Probe gefahren und hatte echte Schwierigkeiten mit den System der Japaner...
Für mich eine klarer Fall von Verschlimmbesserung! :cool:
 
C

carlo93

Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
375
Hallo,

ich war/bin auch mit der bisherigen Lösung sehr zufrieden. Da ich auch noch Japaner fahre, würde ich mir nur wünschen, daß der Hupenschalter und der Schalter -Blinker aus- vertauscht wären.

Gruß Carlo
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Tja, Kundenwunsch ohne Kundenbefragung herausfinden ist irgendwie schwierig, oder?
Mir persönlich ist das ganze sowas von wurscht - ich benötige genau 1 fehlversuch auf meinem Roller um zu merken: OH, der Blinker ist ja links...
Und andersrum gehts gar noch schneller.
Generell finde ich es allerdings bei solchen Sachen tatsächlich besser, wenn es ein einheitliches System gibt. Der bereich Blinkerschalter ist nun wirklich der so ziemlich unwichtigetse Bereich, um sich durch Sonderwege von der Konkurrenz abzuheben, oder? Das erledigt ja auch irgendwie schon der Boxermotor.
Ich komme mit meinem GS-Blinker sehr gut zurecht und kann die Leute nicht verstehen, die das System schwierig finden - es ist doch völlig klar und logisch!!!
Und mit dem Japansystem geht es mir ganz genauso.
 
B

Baumbart

Gast
ich glaube der erste Wagen meiner Eltern hatte das auch, einen Hebel für links abbiegen, einen für rechts abbiegen. Autofahrer können seit dem mit einem Hebel für beide Richtungen umgehen, langsam sollten's auch BMW-Fahrer können ;) Außer das ich drei Schalter (vier, er schaltet ja zusätzlich automatisch ab) lächerlich finde ist's mir egal.

Viel schlimmer finde ich die Position von Hupe und Lichthupe, muss ich beide immer noch suchen und wenn ich sie gefunden habe ist die Situation da ich sie gebraucht hätte vorbei
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Es geht ja nicht darum, dass man damit nicht blinken kann, es geht darum, dass das System von Anfang an an 2 Dingen krankte.
1. wurde schon beschrieben, 3 Schalter sind eigent. unnötig. Die Ausschaltfunktion könnte auch der Einschalter übernehmen, durch nochmaliges drücken.
2. befindet sich der linke Blinkschalter genau da, wo man intuitiv die Hupe vermutet.

Unverständlich ist mir auch, dass viele japan. Anbieter seit ein paar Jahren anfangen, Blinkerbetätigung und Hupe vom Platz her zu tauschen...
Tiger
 
MP

MP

Dabei seit
11.03.2004
Beiträge
1.153
Ort
Villiprott, Rhein-Sieg-Kreis, NRW
Modell
R 1100 GS
Blinker

Moin,

der eigentliche Grund für den Wechsel von BMW auf "gewöhnliche" Blinkerschalter dürfte der Preis sein. Die sind im Einkauf einfach billiger.
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
Moin,

der eigentliche Grund für den Wechsel von BMW auf "gewöhnliche" Blinkerschalter dürfte der Preis sein. Die sind im Einkauf einfach billiger.
...und das föllt denen jetzt erst plötzlich auf?!?

Nee... das mag ein Nebeneffekt sein, aber kein Grund.

Ich vermute eher, daß die Marketingstrategen eher überlegt haben, wie man Femdfabrikatsfahrer abwerben kann... und ein Hauptkritikpunkt war immer die BMW eigene Blinkerschaltung, da man sich bei einer Probefahrt einfach nicht daran gewöhnen kann und/oder will.
Innovative und Extravagante Lösungen und Wege, acuh wenn sie in der Herstellung etwas teurer sind, zeichnen BMW eher aus und damit versuchte BMW sich immer vom "Rest" abzuheben (i-Drive z.B.). Der reine Kostenspareffekt war immer Zweitrangig.



Warum die BMW Schaltung so aufgeführt war, wie sie war, ist oft nicht nur Willkür, sondern hat viel mit den Behörden und der nötigen Zulassung für den Deutschen/Europäischen/Weltweiten Straßenverkehr zu tun.
Gibts in irgend einem Land die Vorschrift das ein eindeutig definierter Ausschalter existieren muß, muß dat halt so sein =)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
na da muß ich mal die Spekulationen beenden, es gab ein Interview des damaligen Chef de Motorrad, als die getrennten Blinker auf den Markt kamen. Damals hatte BMW einen Professor für Ergonomie beauftragt, ergonomische Schalter zu entwickeln für eine neue Motorradgeneration (K-Modelle)
Das war ein Alleinstellungsmerkmal (beabsichtigt) und sollte die Bedienbarkeit verbessern/vereinfachen (nur teilweise gelungen, der Herr Prof. war KEIN Motorradfahrer). Diese Schalter wurden im Laufe der Zeit ja mehrfach leicht überarbeitet.

Zu den neuen Schaltern gibt BMW an, dass erstens einige defektanfällige Bauteile wegfallen (Nebeneffekt Kosteneinsparung) weil alles über Leiterbahnen funktioniert und es mußte einfach Platz an den Armaturen geschaffen werden.
3 Schalter "nur" für Blinker war zuviel, nachdem Schalter für Heizgriffe, abschaltbares ABS, nun auch ESA usw Platz benötigen.
Tiger
 
meister6575

meister6575

Dabei seit
26.08.2007
Beiträge
411
Ort
Much bei Köln
Modell
1200 GS LC Adv, R NineT, S 1000RR
ich habe heute früh meine dicke zur inspektion gebracht, und eine 1300S bekommen.
naja beim ersten überholen hab ich den lkw fahrer mal angehupt:D:D:D
war halt nicht der blinker sondern die hupe:eek::eek::eek:
 
C

confidence

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2009
Beiträge
694
Ort
OWL
Modell
F 800S und K1300GT davor F650GS als Wiedereinstieg und dann 1200GS
Hallo alle zusammen !
Hab an anderer Stelle eine logische Erklärung erhalten!
Blinkerschalter drücken = an
Blinkerschalter noch einmal drücken = aus
wird von Harley so verbaut und ist von denen patentiert !
Das heißt,das beste System ist nicht greifbar !
 
-scout-

-scout-

Dabei seit
02.07.2008
Beiträge
309
Ort
Monschau
Modell
F 800 GS, R 90 S, SUZUKI DR 650 SE, Moto Guzzi 500 Nuovo Falcone. Moto Guzzi Astore 500
. . . ich möchte Dir da gar nicht widersprechen, aber es gibt auch noch andere gute Gründe von einem schlechten Kackstuhl aus Milwaukee. Die haben nämlich eine Blinkerschaltung, wie sie eigentlich ergonomisch sinnvoll erscheint. Linken Knopf drücken - Blinker an - nochmal drücken - Blinker aus, usw.. Da scheint datt Dingen mit dem 3. Schalter eher eine Krücke zur Umgehung eines Patents/Gebrauchsmusters.
Sei es drum - das was jetzt kommt, ist jedenfalls eine Verschlimmbesserung und ein Bückling vor den Testern, die bei Nippon auf der Spesenliste stehen.

Edit: Huch, gerade erst gesehen, datt vor mir schon einer die Info hatte, egal
 
M

Mikka

Dabei seit
11.03.2009
Beiträge
189
Hallo,

als bisher nur Japaner-Fahrer muss ich sagen, das die Blinker-Schalter bei meiner GS (meine 1.te BMW) der bisher einzige Nervfaktor überhaupt sind. Ich treffe manchmal die Hupe, vergesse das ausschalten usw. Von der Farbe mal abgesehen.... Finde die Blinkerschaltung mit einem Schalter defintiv besser, aber...

...für mich ist das alles Gewöhnungssache. Wird wohl noch ein paar Tage dauern..

Gruss Mikka
 
Moni70

Moni70

Dabei seit
16.05.2006
Beiträge
1.381
Ort
5min hoch, 20j zurück
Modell
XC / GS Rallye
die...

alten GSn hatten doch auch nur einen Schalter....für mich war der Wechsel auf die Paddel ungewöhnlich.....aber ich hab mich daran gewöhnt....bei XC muss ich wieder umdenken....also wat soll's :D
....... nicht aufregen....es ist wie es ist....oder? ;)

blöder wird's wenn ich auf Radl umsteige....anstatt zu schalten versuche ich immer zu blinken :p:D:D:D
 
S

surfares

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
180
Wird aber auch Zeit

Ich habe bisher nur Japaner gefahren, ca. 30 Jahre...jetzt die erste BMW (man wird halt alt :rolleyes:)

Das einzige was wirklich nervt ist die Blinkerschaltung:mad:

Wozu um Himmels willen braucht man denn 3 Schalter für eine einzige Funktion: zu Blinken :confused:?

Ich denke, da wollte BMW krampfhaft etwas Anderes machen als alle Anderen.

Nee, wird Zeit, dass der Unfug aufhört!

Gruß
Peter

PS: Denkt doch mal an Euer Auto: wieviele Blinkerschalter habt Ihr denn da?

Na also, geht doch!
 
Starbiker

Starbiker

Dabei seit
13.05.2008
Beiträge
3.106
Ort
Schleswig Holstein
Modell
1200 GS Bj 12
Ich kann mich noch gut an meine erste Q- Begegnung erinnern.
Beim abbiegen im ersten Gang wollte ich den Blinker ausstellen und habe dabei doch etwas das Gas verrissen:eek:. Wie ich von Anderen Fahrern gehöhrt habe ist denen das am Anfang auch passiert. Heute kann ich das nicht mehr nachvollziehen, aber vielleicht sind derartige Beschwerden bis zu BMW durchgedrungen.
 
Uli B-12

Uli B-12

Dabei seit
09.08.2008
Beiträge
24
Ort
Neuburg am Inn bei Passau
Modell
R 1200 GS ADVENTURE
Nun auch von mir noch ein Wort dazu... grins...
einige, wie ich lese, sind ja anderer Meinung: ich finde einfach, warum soll ich die rechte Hand, die eigentlich in "fast jeder Situation "mit dem Gasgeben beschäftigt ist, ob beim überholen, oder mit Gefühl im Kreisverkehr, warum soll ich diese beschäftigte Hand auch noch zusätzlich beschäftigen...nämlich während sie Gas gibt noch zu blinken, finde ich einfach unlogisch, unergonomisch.
Die andere Kralle ist unbeschäftigt und könnte während des Gasgeben's das Blinken leicht und locker links übernehmen. Mir gefällt es besser so... Gib es eigentlich einen Umrüstsatz ??
ich würde umbauen, wenn es den für einen vernünftigen Preis gäbe..
- wobei Ihr Recht damit habt, dass auch die neuen Armaturen nicht das gelbe vom Ei sind, bezogen auf die Größe und Anordnung -
bis auf den Blinker links, jedoch unhandlicher Schalter :)
( bei manchen Teilen fragt man sich, wer die eigentlich entwickelt !?!?!?!? ):p

Danke für eine Info,
viele Grüße

Uli
 
B

Baumbart

Gast
Gib es eigentlich einen Umrüstsatz ??
hab kürzlich auf ner 1150 R (weiß wieder warum ich erst mit der 12er BMW-Fahrer geworden bin ;) ) gesessen die war irgendwie umgerüstet, da hat man mit dem 2. Drücken den Blinker wieder ausgeschaltet.
 
Thema:

neue Blinkerbetätigung -warum so ?

neue Blinkerbetätigung -warum so ? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*

    Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*: Verkaufe meine neue originale Sitzbank mit Sitzheizung. Die Sitzbank wurde nach Kauf der neuen Adventure direkt gegen eine andere ausgetauscht...
  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Neu hier

    Neu hier: Nun bin ich auch mal dabei und stelle mich vor. Mitte 50, ausgestattet mit einer 1250 Adventure und gerne auf der Insel mit den schönsten...
  • Neuer 300er Motor

    Neuer 300er Motor: Die F 450 GS steht in den Startlöchern. Der 310er Motor wird damit bei BMW als Einstiegsmotor wohl entfallen. TVS hat daraus die Konsequenz...
  • Biete R 1250 GS Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress

    Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress: Verkaufe wg. Modellwechsel Zylinderschutzhauben links/rechts von AliExpress. Waren nie montiert und sind noch originalverpackt, wie von Ali...
  • Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*

    Original Sitzbank mit Sitzheizung *neu*: Verkaufe meine neue originale Sitzbank mit Sitzheizung. Die Sitzbank wurde nach Kauf der neuen Adventure direkt gegen eine andere ausgetauscht...
  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Neu hier

    Neu hier: Nun bin ich auch mal dabei und stelle mich vor. Mitte 50, ausgestattet mit einer 1250 Adventure und gerne auf der Insel mit den schönsten...
  • Neuer 300er Motor

    Neuer 300er Motor: Die F 450 GS steht in den Startlöchern. Der 310er Motor wird damit bei BMW als Einstiegsmotor wohl entfallen. TVS hat daraus die Konsequenz...
  • Biete R 1250 GS Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress

    Zylinderschutzhauben NEU von AliExpress: Verkaufe wg. Modellwechsel Zylinderschutzhauben links/rechts von AliExpress. Waren nie montiert und sind noch originalverpackt, wie von Ali...
  • Oben