Neue 1200 Urban (?) GS

Diskutiere Neue 1200 Urban (?) GS im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mit meinen “zarten“ 64 Jahren mache ich mir ständig Gedanken welches Motorrad ich noch (sehr) gerne fahren möchte. Die neue GS gehört definitiv...
Rentner24

Rentner24

Dabei seit
29.03.2024
Beiträge
166
Ort
Stuttgart
Modell
F900GS
Mit meinen “zarten“ 64 Jahren mache ich mir ständig Gedanken welches Motorrad ich noch (sehr) gerne fahren möchte. Die neue GS gehört definitiv dazu.
Aber!
Meine erst ein Jahr alte F900GS und die R1250RS von 2020 machen sehr viel Fahrspaß. Mich von einem davon zu trennen gefällt mir nicht wirklich.
Also was machen?
Es soll vom Bauchgefühl her ein drittes Motorrad werden.
So langsam tendiere ich zur M1000R. Damit hätte ich für jeden Einsatzzweck etwas nettes zum Rumspinnen (Rumspielen).
Die „GS„ für kleinste Sträßchen etwas abseits.
Die „RS„ für Touren mit Übernachtungen.
Die “M“ zum Führerschein Roulette. Damit mal einen zwei Kilometer Wheely ins Donautal zaubern…

Aber die neue GS hat irgendwie den Trend zum vierten, die kommende RT zum fünften Motorrad…

Wie wird das nur, wenn ich als Greiß zum Eignungstest muß…
Wie wird das nur, wenn ich meinen Horizont mit anderen Motorradherstellern erweitere…

LG Andreas
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.212
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
:wink: :smile:

Ich denke, Du müsstest -ähnlich wie bei einer Lesegemeinschaft/Lesezirkel- Gleichgesinnte suchen. Jeder kauft ein, zwei oder drei Kräder (aber nicht die gleichen:lalala:)
Und dann greift jeder in diesem Pool auf das, was ihn gerade am meisten reizt. :bye:
 
M

mimbeck

Themenstarter
Dabei seit
16.08.2022
Beiträge
97
So gelingt Marge: Man schiebt die LC GS an die 30k€-Preismarke und die R12 GS platziert man dann auf den frei gewordenen Platz an der 20k€-Zielmarke.

Mir gefällt die Maschine sehr gut, aber dann im Zweifelsfall doch lieber eine V85TT von 2023 ( die schon in der Garage steht) bei der das P/L-Verhältnis stimmt.
Basispreise:
  • 1300er GS 19.990,- Euro
  • 12 G/S 16.990,- Euro
  • V85 TT 13.499,- Euro
Natürlich wird da bei den meiste Käufern noch ordentlich Zubehör verbaut und die Preise liegen am Ende höher. Aber für den Aufpreis von der V85 zur 12 G/S zur 1300er GS bekommt man man jeweils mehr Motorrad. Das muss man ja nicht haben wollen und kauft entsprechend ein kleineres / anderes Modell. Aber man sollte fair bleiben beim Preisvergleich.
 
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
2.124
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Mit meinen “zarten“ 64 Jahren mache ich mir ständig Gedanken welches Motorrad ich noch (sehr) gerne fahren möchte. Die neue GS gehört definitiv dazu.
Aber!
Meine erst ein Jahr alte F900GS und die R1250RS von 2020 machen sehr viel Fahrspaß. Mich von einem davon zu trennen gefällt mir nicht wirklich.
Also was machen?
Es soll vom Bauchgefühl her ein drittes Motorrad werden.
So langsam tendiere ich zur M1000R. Damit hätte ich für jeden Einsatzzweck etwas nettes zum Rumspinnen (Rumspielen).
Die „GS„ für kleinste Sträßchen etwas abseits.
Die „RS„ für Touren mit Übernachtungen.
Die “M“ zum Führerschein Roulette. Damit mal einen zwei Kilometer Wheely ins Donautal zaubern…

Aber die neue GS hat irgendwie den Trend zum vierten, die kommende RT zum fünften Motorrad…

Wie wird das nur, wenn ich als Greiß zum Eignungstest muß…
Wie wird das nur, wenn ich meinen Horizont mit anderen Motorradherstellern erweitere…

LG Andreas
Kann die 900derter GS nicht
Touren& Übernachtung :confused:
verkauf doch die wenn sie es
nicht kann :giggle:
Und Führerschein kannst auch mit den anderen beiden verlieren.

Oh :eekek: Solche Probleme müsste man mal haben.
Frohe Ostern.....
Und der Juli kommt bestimmt und wir sind alle schlauer......
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.974
Das Ding ist ne Totgeburt. Zu Beginn werden die einige/jede Menge davon verkaufen. Dann merken die „early birds“, dass das Ding nix kann oder die Käufer nix können (Offroad). Und dann wird der Gebrauchtmarkt mit den Dingern geflutet und die stehen sich bei den Verkäufern die Räder eckig.

Schönes Motorrad aber für nix zu gebrauchen. Das gleiche Dilemma wie bei der nineT. Nur dass der Retrohype rum ist.

Denkt an meine Worte und sagt nicht, ich hätte es euch nicht gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
frank69

frank69

Dabei seit
01.01.2013
Beiträge
2.189
Ort
Wanne-Eickel
Modell
CRF 250 Rally, Moto Guzzi V85 TT
Das ist doch egal, die muss nix Besonderes können, gut aussehen, Emotionen wecken, eine G/S für Leute, die keine alte Q mit 50 PS und viel Pflege haben wollen.
Fahren wird sie gut, Gelände ist doch für 90% scheißegal, meine T7 kann bestimmt viel mehr im Gelände als ich, aber das Ding taugt auch im Outback Gelsenkirchen mit Schlaglöchern wie Baggerseen hervorragend.😊
Ich bin mit der V85 retromässig sehr gut bedient, aber die R 12 G/S finde ich schon sehr sexy.
Und vermutlich ist sie auch was für grosse Jungs, ich bin sehr gespannt.
Ich prognostiziere Erfolg für dieses Modell.😊
Und sagt nicht, ich hätte Euch nicht gewarnt !
 
Zuletzt bearbeitet:
F

femto

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
921
Ein paar Zeilen zu (zumindest zwei) möglichen Kunden dieser komischen R12 G/S. ;)

Ich habe mir die Freude gemacht, nach langen Jahren Abstinenz mal wieder hier im Forum einen ganzen Thread durchzulesen. Diesen hier. Der Hauptgrund ist tatsächlich die „R12 G/S“ :)

Über den wie früher auch teils nur so mittelfreundlichen Aus- (oder Ab-)tausch streckenweise hinweglesend ;)

freute ich mich über hier geäußerte Wünsche von bis zu 300mm Federwegen oder 180kg Fahrzeugmasse in einem solchen Fahrzeug-Re-Use-Konzept. ;) Hmm.

Auf einer der derzeit besonders leistungsfähigen Motocrossmaschinen, der KTM 450 SX-F factory finden sich 310 und 300mm Gesamtfederweg, 34cm Freigang unter der Platte, eine Sitzhöhe von 958mm laut Prospekt.

Das Ganze mit vielleicht 105kg Gesamtmasse und um und bei 63PS.

Das (!) finde ich dann „leicht, leistungsstark und offroad“. :)

Aber sowas als Vergleich zu einem kommenden Historik-Optik-Eisenschweinchen heranzuziehen?! Hmm. :)
__________

Mich selbst hat die lustige Optik der Neuerscheinung voll erwischt. Muß ich zugeben. Absoluter Volltreffer vom allerersten Blick auf die KI-bestäubten Bilder an.

Nach Kreidler ist meine Moped-Vergangenheit ja eher übersichtlich.

20 Jahre war die 78er XT500 insgesamt bei mir, ein, zwei Scrambler waren bei uns … und im Jahr 2000 kamen schon unsere knallgelben BMW, für mich als R 1150 GS, die wieder für gut über 20 Jahre blieb.

250+ Kilogramm echte Trägheit, bewegt & hingeworfen auch fleissig im Winter auf kleinen Strecken im Piemont ;) … und mit einem Motor, der‘s mir boxend genau wie der Eintopf zuvor extrem angetan hatte. Liebe auf die ersten Vibrationen.

Unvergessen. Beide.

Die Jahre der „offroadigen Bequemlichkeit“ führte über immer leichtere Kleinenduros zum Wandern, wie z.B. der herrlichen unspektakuläre DR-Z 400 … und schließlich die letzten 12 Jahre dann weg von der Straße & die ganze Familie hin zum Trialsport. In der Zeit war nicht viel Platz für anderes …
_____

Die XT noch mit 155kg, die DR-Z dann mit 145kg … die Trialer schließlich allesamt unter 70kg. ;) Das verschob unsere Grenzen.

Ein immer mal wieder sehnsüchtiger Blick („nur aus Interesse“) in die Portfolios der Hersteller über all die Jahre brachte keine Herzenssache …

Eine niedliche XSR-900 als quirliger 3-Zylinder Spaßmacher gegen den Entzug von Mobilität auf der Straße kam und blieb … jedoch …

Das Leben ohne Scrambler ist möglich … aber sinnlos“. ;) Danke, Loriot.

Tja - und dann fiel die Tage der Blick auf diese süße Retro-G-Schrägstrich-S-Gentlemen‘s-Scrambler-Gelände-Strasse-Enduro-Portierung in die Neuzeit. ;) :) Voll ins kleine Bikerherzchen.

Nach zwei Tagen prüfen dann beim lokalen Händler direkt bestellt.

Unvernünftig. Nicht leicht. Andere haben mehr Leistung, Reichweite, Komfort, Pling-Pling, Optik, Eignung für junge Leute oder Drehmoment.

Das stimmt, finde ich. :)


Aber diese können wir hier liebhaben. Ein für uns feiner Grund.
IMG_6304.jpeg


Für alle, bei denen das ganz und gar nicht so ist: Auch fein! Zum Glück ist das so. :)


In diesem Sinne, allerbest,
 
GE-ESS

GE-ESS

Dabei seit
13.10.2023
Beiträge
32
Mit meinen “zarten“ 64 Jahren mache ich mir ständig Gedanken welches Motorrad ich noch (sehr) gerne fahren möchte. Die neue GS gehört definitiv dazu.
Aber!
Meine erst ein Jahr alte F900GS und die R1250RS von 2020 machen sehr viel Fahrspaß. Mich von einem davon zu trennen gefällt mir nicht wirklich.
Also was machen?
Es soll vom Bauchgefühl her ein drittes Motorrad werden.
So langsam tendiere ich zur M1000R. Damit hätte ich für jeden Einsatzzweck etwas nettes zum Rumspinnen (Rumspielen).
Die „GS„ für kleinste Sträßchen etwas abseits.
Die „RS„ für Touren mit Übernachtungen.
Die “M“ zum Führerschein Roulette. Damit mal einen zwei Kilometer Wheely ins Donautal zaubern…

Aber die neue GS hat irgendwie den Trend zum vierten, die kommende RT zum fünften Motorrad…

Wie wird das nur, wenn ich als Greiß zum Eignungstest muß…
Wie wird das nur, wenn ich meinen Horizont mit anderen Motorradherstellern erweitere…

LG Andreas
 
GE-ESS

GE-ESS

Dabei seit
13.10.2023
Beiträge
32
seit ich die 1300er habe steht sich der Rest (Harley, Ducati ..) bei mir die Reifen platt. Die kann alles und daher klar und verdient die nr.1.
 
Thema:

Neue 1200 Urban (?) GS

Neue 1200 Urban (?) GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu

    Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu: Verkaufe einen Satz originale BMW Ventildeckel für die Modelle mit dem luftölgekühlten Vierventil Boxermotor. Die Abdeckungen der Zündspulen sind...
  • Erledigt Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...

    Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...: Fernreisefußrasten "Works" für Fahrer laut ABE für div. BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/...
  • Erledigt BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör

    BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör: BMW R1200 GS Triple Black K50 diese Maschine ist wirklich BLACK!!! Erstzulassung: 09/2016 Laufleistung: 27059 km Fahrzeughalter: 2 Preis VHB...
  • Biete Sonstiges BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS

    BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS: BMW - Original - Tasche - NEU R 1250 GS / R 1200 GS ---------------------------------- Preis inkl. vers.Versand DHL 140,00 € passend für R 1250...
  • Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?

    Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?: Hallo zusammen, mein ABS-Modul an meiner BMW R 1200 GS (R12 K25) hat leider den Geist aufgegeben – ein klassischer Fall, der mich nun vor die...
  • Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu

    Schwarze Ventildeckel R 1200 GS ADV R RT nineT HP2 Sport wie neu: Verkaufe einen Satz originale BMW Ventildeckel für die Modelle mit dem luftölgekühlten Vierventil Boxermotor. Die Abdeckungen der Zündspulen sind...
  • Erledigt Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...

    Touratech Fernreise Fußrasten Works wie neu mit ABE für div. GS 1300/1250/1200/...: Fernreisefußrasten "Works" für Fahrer laut ABE für div. BMW R1300GS/ Adventure, R1250GS/ Adventure, R1200GS (LC)/ Adventure (LC), F900GS/...
  • Erledigt BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör

    BMW R1200 GS Triple Black K50 | alle Pakete | TÜV Service neu inkl. Koffer und Zubehör: BMW R1200 GS Triple Black K50 diese Maschine ist wirklich BLACK!!! Erstzulassung: 09/2016 Laufleistung: 27059 km Fahrzeughalter: 2 Preis VHB...
  • Biete Sonstiges BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS

    BMW Tasche Soziussitz "NEU" original 1250 GS 1200 GS: BMW - Original - Tasche - NEU R 1250 GS / R 1200 GS ---------------------------------- Preis inkl. vers.Versand DHL 140,00 € passend für R 1250...
  • Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?

    Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?: Hallo zusammen, mein ABS-Modul an meiner BMW R 1200 GS (R12 K25) hat leider den Geist aufgegeben – ein klassischer Fall, der mich nun vor die...
  • Oben