
Rentner24
Mit meinen “zarten“ 64 Jahren mache ich mir ständig Gedanken welches Motorrad ich noch (sehr) gerne fahren möchte. Die neue GS gehört definitiv dazu.
Aber!
Meine erst ein Jahr alte F900GS und die R1250RS von 2020 machen sehr viel Fahrspaß. Mich von einem davon zu trennen gefällt mir nicht wirklich.
Also was machen?
Es soll vom Bauchgefühl her ein drittes Motorrad werden.
So langsam tendiere ich zur M1000R. Damit hätte ich für jeden Einsatzzweck etwas nettes zum Rumspinnen (Rumspielen).
Die „GS„ für kleinste Sträßchen etwas abseits.
Die „RS„ für Touren mit Übernachtungen.
Die “M“ zum Führerschein Roulette. Damit mal einen zwei Kilometer Wheely ins Donautal zaubern…
Aber die neue GS hat irgendwie den Trend zum vierten, die kommende RT zum fünften Motorrad…
Wie wird das nur, wenn ich als Greiß zum Eignungstest muß…
Wie wird das nur, wenn ich meinen Horizont mit anderen Motorradherstellern erweitere…
LG Andreas
Aber!
Meine erst ein Jahr alte F900GS und die R1250RS von 2020 machen sehr viel Fahrspaß. Mich von einem davon zu trennen gefällt mir nicht wirklich.
Also was machen?
Es soll vom Bauchgefühl her ein drittes Motorrad werden.
So langsam tendiere ich zur M1000R. Damit hätte ich für jeden Einsatzzweck etwas nettes zum Rumspinnen (Rumspielen).
Die „GS„ für kleinste Sträßchen etwas abseits.
Die „RS„ für Touren mit Übernachtungen.
Die “M“ zum Führerschein Roulette. Damit mal einen zwei Kilometer Wheely ins Donautal zaubern…
Aber die neue GS hat irgendwie den Trend zum vierten, die kommende RT zum fünften Motorrad…
Wie wird das nur, wenn ich als Greiß zum Eignungstest muß…
Wie wird das nur, wenn ich meinen Horizont mit anderen Motorradherstellern erweitere…
LG Andreas