S
stefan_sch
Der N5 Mediaplayer sortiert, so wie jeder andere Mediaplayer auch, nicht nach Dateinamen sondern nach den ID3-Tags. Sind die ID3-Tags schlecht/nicht gepflegt wird Dir auch jeder andere MP3 Player "irgendwas" anzeigen aber nicht den Dateinamen.Beginne gerade, mit Musikdateien auf dem N5 rumzuspielen.
Die Verzeichnis-Struktur ist scheinbar egal, der N5 findet einfach alle MP3-Dateien, völlig wurscht, wo sie liegen.
Ich habe aber auf der SD-Karte ein Verzeichnis Musik angelegt, darunter eines mit dem Interpreten, darunter eines mit dem Album und darin dann die Titel. Die Titel haben Dateinamen in der Art: 01_BoogieWoogie.mp3, 02_AlleJahreWieder.mp3.
Der N5-Mediaplayer ignoriert aber die Nummern und zeigt alphabetisch erst AlleJahreWieder und dann BoogieWoogie an.
Was ist der Grund dafür? Blendet er automatisch irgendwelche führenden Ziffern aus?
Ohne Deine MP3 Dateien zu kennen, behaupte ich mal, das z.B. in der Datei "02_AlleJahreWieder.mp3" mindestens der ID3-Titel = "AlleJahreWieder" heißt. Wenn beim Interpret auch was sinnvolles drinsteht, dann wird der N5 das unter der Ansicht "Interpret" genau so anzeigen/sortieren.
Da hilft nur: ID3-Tags ordentlich pflegen. Da helfen z.B. Tools wie "MP3Tag". Damit kann man auch "Dateiname to Tag", Nummerierungsassistent oder andere Hilfsmittel anwenden.
Hoffe das hilft.
Stefan