Das ist keine Glocke, sondern ein Anhänger mit Adresse.
Nach ein paar Wochen bei uns (er ist uns völlig verlaust mit etwa drei Monaten zugelaufen) war er plötzlich weg, obwohl er eigentlich noch gar nicht raus sollte.
Wir haben gesucht wie doof, aber haben ihn nicht gefunden.
Plötzlich, eine Woche später, brachte ihn mein Vater zu uns zurück.
In dieser Woche ist er irgendwie innerhalb von drei Tagen von uns bis zu einem Wildpark gekommen, der knapp zehn Kilometer entfernt ist (ich verdächtige meinen Nachbarn). Dort fand jemand das jammernde Kätzchen, nahm es mit nach Hause (weitere vierzig Kilometer), stellte aber fest, dass der dort wohnende Papagei dies nicht witzig findet.
Also inserierte dieser jemand den Fund in der Zeitung und meine Eltern, die von dem Verlust wussten, lasen die Anzeige und erkannten den Kater wieder, da er zwei sehr markante Punkte im Fell hatte. Sofort machen sie doch auf den Weg, Helmut abzuholen.
So kam Helmut an Heiligabend(!) zu uns zurück.
Da bekam er das Halsband und wurde kurze Zeit später tätowiert. Das Band hat er allerdings bald unterwegs verloren.
Etliche Jahre später war er wieder weg.
Da leider für immer ...
Wie auch unsere anderen beiden Kater weitere sechs bzw zwölf Monate später.
Daher gab's danach keine Katze mehr, sondern einen kleinen Hund.