So, ich möchte hier noch mal den aktuellen Stand schreiben.
Manchmal bin ich da nicht so flott mit und brauch da ein Weilchen für ...
Was ich alles noch gemacht habe:
Achsialspiel sauber eingestellt auf 0,15 mm (hat dann doch noch gut geklappt)
Ventilspiel noch mal eingestellt. Passt.
Synchronisation, hat etwas mehr Laufruhe gebracht. Prima!
Die Drosselklappen klappern natürlich immer noch.
Hab jetzt einen Kollegen gefunden, der das gleiche Mopped mal gefahren hat. Der hat dann etwas anders mal hingefasst, und man kann links mit der Seilscheibe die Achse der Drosselklappe so ca 0,5 mm spürbar hoch und runter bewegen.
Ich bin jetzt erst mal so weiter gefahren, weil da kein weiterer Schaden an anderen Teilen durch zu befürchten ist (oder?).
Aber im Winter möchte ich jetzt beide Drosselklappen Einheiten rechts und links tauschen.
Ist aber gar nicht so einfach, so etwas zu bekommen. Oder?
Ich möchte gebrauchte Teile einsetzen.
Es soll aber links das Poti in Originalstellung drauf sein und der Endanschlag für die Seilscheibe am besten auch noch in Originalstellung mit Sicherungslack.
Der Einbau und die Verlegung und Einstellung der Gaszüge und Choke wird mich schon genug beschäftigen und fordern denke ich.
Habt Ihr einen Tipp, wo man am besten gebrauchte und vor allem noch gute Drosselklappen gekommt?
_________________________
Jetzt noch was anderes:
War letzte Woche in Slowenien unterwegs. (tut hier nix zur Sache, war aber super!
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
)
Und da hat es bei Vollgas am Berg ein richtig fieses Geräusch gegeben.
![Eekek :eekek: :eekek:](/styles/gsforum/smilies/modern/eekek.png)
So ein rasseln, knistern, scheppern ... Schwer zu beschreiben. Von vorne unten irgendwo.
Es klang irgendwie blechern und hohl. Kommt das vom Tank?
Oder sind das auch die Drosselklappen in voller Resonanz-Schwingung?
Oder was kann das sein?
Das war nur unter voller Last bei Vollgas. Was ich dann vermieden habe.