...soll schon praktisch sein. Ich denke, dass im Sommer einfach mehr Luft reinkommt...
Naja, wer den Endurohelm nun nicht wegen der martialischen Optik wählt und ihn auch nicht wegen seiner Eigenschaften im Geländesportbetrieb benötigt, für den sollte heute das 'Luftargument' auch nicht mehr unbedingt Anlaß sein, zwingend einen Endurohelm zu kaufen, und dann auch noch mit Visier.
Mein Schuberth S1 Pro bietet so gute Belüftung mit diversen Einstellmöglichkeiten, daß ich je nach Fahrprofil immer akribisch darauf achten muß, rechtzeitig die Schotten dicht zu machen, damit mir weder Nase oder Kinn noch die Ohren abfrieren. Im Sommer weht immer eine frische Brise im Helm. Das Visier läßt sich leicht angeklappt verriegeln, gut für stop-and-go oder Städtebummeln. Nun gut, beim Stehendfahren im leichten Gelände klappe ich dann noch das Visier ganz nach oben. Der S1 Pro ist zwar als (Renn)sporthelm deklariert, bietet aber alles, was ein Tourenhelm braucht, inklusive geringer Eigengeräuschkulisse bei Autobahnfahrten und nur geringer aerodynamischer Lasten auf den Nacken. Nachteilig ist nur das Gewicht von ca. 1,5 kg. Die hohe Sicherheit und vielen Features, wie z.B. auch das integrierte Sonnenschutzvisier, fordern ihr Gewicht, aber einfache Endurohelme sind auch nicht leicht.
Fazit: Für's alltägliche GS-Gefahre braucht man nicht unbedingt einen Endurohelm bzw. muß seinen Gebrauch aus optischen Beweggründen heutzutage nicht mehr mit Argumenten wie 'luftig im Sommer' oder 'Sonnenschutz durch Schirm' rechtfertigen und seine Nachteile, wie hoher Geräuschpegel, geringere Dichtigkeit gegen Regen oder Fahrtwind bei höheren Geschwindigkeiten, sowie starke Kräfte beim Schnellfahren und Kopfdrehungen in Kauf nehmen.
Aber jeder so soll so wie er will, das ist doch gut so und das braucht man auch nicht mit Pseudoargumenten rechtfertigen.
freshman
PS Ja, geringeres Gewicht und die scharfe Optik haben mich auch schon von Carbon-Endurohelmen träumen lassen, aber der hohe Preis und die für mich schlechte Passform des BMW-Helmes und die schlechte Belüftung des Uvex-Helmes haben mich aufgrund der o.g. weiteren Nachteile dieser Helme bisher vom Kauf abgehalten. Vielleicht sollte ich mir mal Shoei und Arai ansehen. Gibt's von denen auch leichte Enduro-Helme, z.B. aus Carbon?