MZ gerettet!?

Diskutiere MZ gerettet!? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo,Gemeinde!Habe heute in unserer Bonner Tageszeitung Nr 1 einen kurzen Bericht gelesen,wonach Ralf Waldmann und Martin Wimmer mit zwei bis...
B

boxer-steff

Themenstarter
Dabei seit
21.05.2006
Beiträge
59
Hallo,Gemeinde!Habe heute in unserer Bonner Tageszeitung Nr 1 einen kurzen Bericht gelesen,wonach Ralf Waldmann und Martin Wimmer mit zwei bis drei Millionen Euro Investition versuchen wollen,MZ zu retten!!Ob´s funktioniert?
 
KlausisGS76

KlausisGS76

Dabei seit
09.06.2008
Beiträge
1.088
Modell
1400er Intruder, Honda VFR nun R 1200 GS
ich wäre auch mit eingestiegen aber bei mir paßte es nicht mit den millionen :cool:
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.552
Hi
MZ ist nicht mit irgendwelchen Millionen zu retten sondern nur durch Käufer die diese Motorräder kaufen.
Die meisten von uns fallen da schon mal weg weil sie nur eine BMW haben. Irgendwelche Vorwende-MZs sind zwar ehrenhaft, nützen der Firma aber heute nix.
Habe ich ein gutes Produkt, kann es aber nicht verkaufen, dann produziere ich am Markt vorbei.
Natürlich bedauere auch ich den Verlust von Arbeitsplätzen, doch ist es auf der anderen Seite ebenfalls sinnlos vielleicht erneut Staatsknete nach Korea oder Finnland zu schmeissen (wie bereits bewiesen)
gerd
 
philofax

philofax

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
1.396
Ort
LK München
Modell
R 1200 GS
Hallo,Gemeinde!Habe heute in unserer Bonner Tageszeitung Nr 1 einen kurzen Bericht gelesen,wonach Ralf Waldmann und Martin Wimmer mit zwei bis drei Millionen Euro Investition versuchen wollen,MZ zu retten!!Ob´s funktioniert?
Sowas faellt doch unter Leichenschaendung.

So oft wie MZ nun schon begraben und wieder ausgebuddelt wurde, das
ist ja der Stoff aus dem Albtraeume sind.
 
W

Wogenwolf

Gast
Hallo.

Schließe mich Gerd an, gerettet ist MZ dadurch nicht.
Erst wenn wieder Motorräder verkauft werden und der Umsatz stimmt, kann man von Rettung reden.
Allerdings glaube ich nicht, dass sich MZ am Markt halten wird.
Aber vielleicht habe die beiden Jungs ja ein Trumpf im Ärmel..:rolleyes:
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.552
Hi
Zwei bis drei Millionen sind für fast jeden von uns ein Haufen Geld. Für eine Firma wie MZ ist das NICHTS.
Also entweder Show oder Unwissenheit von zwei Jungs die zwar schnell sind (oder waren), doch nicht unbedingt etwas von Wirtschaftlichkeit verstehen.
gerd
 
desmoducati

desmoducati

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
103
Ort
Pfalz
Modell
1100 GS 12/94, u.a.
Hallo

vielleicht hilft ein Jointventure mit Harley :(, die sollen ja auch fast pleite sein :D:D:D.
Gruß
Conny
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
wenn man sieht wieviele Milliarden in Banken geflossen sind, dann haben wir die paar Millionen für MZ auch noch.
die Produkte sind ja nicht schlecht gewesen, bischen den Markt beobachten......eine 1000er Zylinderenduro a la Supertenere eine kleine Einzylinderenduro und nicht 3 fast gleiche Straßenmopeds
allein BMW verkauft 10000 Einheiten Enduro/Reiseenduro in D im Jahr.:eek::eek:
 
desmoducati

desmoducati

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
103
Ort
Pfalz
Modell
1100 GS 12/94, u.a.
Hallo
die Modellpalette erweitern allein bringt nicht viel. Die Qualität hat insgesamt gestimmt es handelt sich bei den schlechten Verkaufszahlen offensichtlich um ein Imageproblem, darum ist ein Verweis auf Verkaufszahlen bei BMW nicht hilfreich. Wer von diesem Kuchen ein Stück abhaben will muss tief in die Trickkiste greifen. BMW ist bei der Einführung der neuen Einzylinder vor Jahren den Weg gegangen fremde Motoren einzukaufen, vielleicht wäre es ein Ansatz für MZ einen wohlklingenden, imageträchtigen und brachliegenden Motoradmarkennamen einzukaufen. Hat bei Cagiva mit dem Aufkauf des Namens MV Agusta hervorragend funktioniert. "Nomen est omen"
Gruß
Conny
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
nicht nur erweitern, die Modellpalette hatte doch bis auf die halbverkleidete SF 1000 und eine gute Enduro SM nicht wirklich was.
Die Studie SF hat was! der Vergleich mit BMW war doch nur um zu zeigen wieviel Einheiten der Markt hergibt.
Dass mit dem Namen MZ kein Staat zu machen ist, dürfte wohl allen klar sein.
Mit Cagiva hat es so gut funktioniert, dass aus Liquiditätsgründen erst Husqvarna verkauft werden mußte und dann Harley den kompletten Laden übernahm.
MV hat im Jahr soviel Geld verpulvert, wie MZ in den letzten 10 Jahren.
 
desmoducati

desmoducati

Dabei seit
26.11.2008
Beiträge
103
Ort
Pfalz
Modell
1100 GS 12/94, u.a.
MV hat im Jahr soviel Geld verpulvert, wie MZ in den letzten 10 Jahren.

Hat es dem Image geschadet?, ich behaupte nicht sonst wäre HD ja nicht eingestiegen.
Bei einem Verkaufspreis von zunächst 70 Mio € gegenüber ca 45 Mio € Bankverbindlichkeiten hat Herr Castiglioni einen guten Schnitt gemacht, insbesondere wenn man bedenkt dass er in Zukunft abhängig vom Erfolgt noch einmal kräftig kassiert. Das Entscheidende für mich im Zusammenhang mit MZ ist, dass sich für Firmen mit einem guten Image auch potente Investoren finden und dies dürfte bei MZ eher unwahrscheinlich sein.
 
Doro

Doro

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Mich hat weder das Image noch der Name gestört.
Sie hatten bis jetzt einfach nicht das passende Moped für mich.
Warum sollte ich ein Moped auch nicht kaufen, weil MZ dransteht?
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Wenn man nichts hat was die Leute kaufen wollen dann nutzt auch der beste Name nichts. So sieht ging es den Italiern mit ihren durchaus klangvollen Namen, so ging es MZ.

Und Missmanagement ist ja nun wirklich nichts ungewöhnliches heutzutage.

Der tolle 1000-Motor waere perfekt fuer einen "Ersatz" fuer die darbenden Super-Tenere Fans. Das wuerde sicher auch einige der von dem Alteisen TDM zehrenden Fans interessieren. BMW hat vorgemacht wie es geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Geronimo

Gast
Hallo,
Wenn ich den Satz "Wir brauchen auch Hilfe vom Land" schon höre, dann weiss ich was da für ein Konzept dahinter steht, nämlich keins.
Was sollen sie denn bauen ?
Eine Supermoto ? die kaufen ein paar hundert und Ende.
Eine Reiseenduro ? Selbst die Italiener bauen immer wieder was interessantes, verkaufen sie aber nicht, oder wo fahren die Stelvios, Granpassos und wie sie alle heissen ?
Am V2 Sportlermarkt haben sich schon Honda und Aprilia versucht und haben gegen Ducati nicht den Hauch einer Chance gehabt.

Die Castiglioni Brüder schaffen es immer wieder eine Motorradmarke zu ruinieren, sie bauen allerdings aufregende Modelle, einzigartiges (lass' den Tamburini mal machen) . Siehe 916 und F4, deswegen finden sie auch immer wieder einen Käufer für die Marke. Das sieht bei MZ eben ganz anders aus.

Nichts gegen die Qualität der Motorräder, aber der Markt entscheidet, ganz leidenschaftlos.

grüße,
jürgen
 
Patient71

Patient71

Dabei seit
16.11.2008
Beiträge
250
Ort
Leipzig
Modell
R 1250 GS Triple Black
Dann sollte man eben sein Image mit guten leistungen ausgleichen, das geht aber nicht von heut auf morgen.;)
Siehe Skoda, die wollte am Anfang auch keiner... ("OstBlock-Marke"):rolleyes:
Da ist das Problem das braucht Zeit und Zeit ist nun mal bekanntlich Geld und dies hat(hatte) MZ zuwenig.:rolleyes:
Ich hatte zu DDR-Zeiten eine 150er MZ (ETZ) war ein super Motorrad das selbst heute noch mit seiner Leistung und Zuverlässigkeit viel Käufer finden würde...:cool:
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Hallo,
Wenn ich den Satz "Wir brauchen auch Hilfe vom Land" schon höre, dann weiss ich was da für ein Konzept dahinter steht, nämlich keins.
So wie die Manager von Opel. Nix. Konzept: Ein Japaner soll uns kaufen. Pruuuuust ...


Was sollen sie denn bauen ?
Eine Supermoto ? die kaufen ein paar hundert und Ende.
Eine Reiseenduro ? Selbst die Italiener bauen immer wieder was interessantes, verkaufen sie aber nicht, oder wo fahren die Stelvios, Granpassos und wie sie alle heissen ?
Da tummeln sich mitterlerweile so viele Multistradastelviotigertreks in dieser Ecke. Wer soll die alle kaufen? Mit der Idee einer Reise-Enduro hat das sowieso nicht so viel gemein. Z.B. Tiger. Nichts gegen die Tiger. Was soll ich aber damit, wenn ich eine Reise-Enduro kaufen moechte? Diese Entwicklung ist ein Schlag ins Wasser.
 
T

Thomas FFM

Dabei seit
17.07.2007
Beiträge
285
Ort
Frankfurt/Main
Modell
R 1200 GS
Verkauf von Motorradhersteller MZ perfekt

ich wünsche den Käufernn ja viel Glück, denn ohne wird es verdammt schwer - einen schlechteren Zeitpunkt für die "Reanimierung" gibt's wohl kaum.

Verkauf von Motorradhersteller MZ perfekt
ZSCHOPAU (dpa-AFX) - Die ehemaligen Motorradrennfahrer Martin Wimmer und Ralf Waldmann haben den schwer angeschlagenen Motorradhersteller MZ aus Zschopau (Erzgebirgskreis) gekauft. Sie hätten den Kauf gemeinsam mit Wimmers Ehefrau Martina Häger am Montag abgeschlossen, teilten sie am Dienstag mit. Über den Preis sei Stillschweigen vereinbart worden. Er liegt nach dpa-Informationen bei etwas mehr als vier Millionen Euro. Das genaue Wirtschaftskonzept für MZ werde derzeit abgestimmt. 'Wir planen neue Arbeitsplätze zu schaffen und die Produktion am Standort wieder aufzunehmen und hoffen auf die Unterstützung des Freistaates Sachsens', teilte Wimmer mit./bvi/DP/edh
Quelle: dpa-AFX
 
Joergi

Joergi

Dabei seit
09.01.2009
Beiträge
126
Ort
FORST/LAUSITZ
Modell
R1200 GS Rallye
Es ist schön wenn die Marke MZ gerettet wurde.Es ist warscheinlich nicht einfach da ein richtiges Konzept zu finden.Den MZ hat aus irgendwelchen Gründen kein so gutes Image.Ich selber habe zu DDR-Zeiten eigendlich sehr viel MZ gefahren und war eigendlich sehr zufrieden.Aber nach der Wende hat man halt in die Andere Richtung geschaut und ist dann fündig geworden. Und das wird vielen Leuten so gegangen sein ,Schade-aber es ist so.Es wird recht schwer die Leute zurück zu holen b.z.w.neue zu gewinnen.Ich wünsche Waldi und co das Beste.möge es ihnen gelingen...
 
Snoppy14

Snoppy14

Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
345
Ort
Brandenburg
Modell
R1200GS LC und MV Dragster RR
Es ist schön wenn die Marke MZ gerettet wurde.Es ist warscheinlich nicht einfach da ein richtiges Konzept zu finden.Den MZ hat aus irgendwelchen Gründen kein so gutes Image.Ich selber habe zu DDR-Zeiten eigendlich sehr viel MZ gefahren und war eigendlich sehr zufrieden.Aber nach der Wende hat man halt in die Andere Richtung geschaut und ist dann fündig geworden. Und das wird vielen Leuten so gegangen sein ,Schade-aber es ist so.Es wird recht schwer die Leute zurück zu holen b.z.w.neue zu gewinnen.Ich wünsche Waldi und co das Beste.möge es ihnen gelingen...
Volle Zustimmung aus 40 km Entfernung.
Wer ein zuverlässiges Arbeitspferd sucht , war bei MZ immer gut bedient.


Gruß
Torsten
Friedland bei Beeskow,
der sich mit seiner GS hier vorkommt , wie ein Bayer mit ner MZ ....:p
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Manche moegen glauben der Zeitpunkt fuer die Re-Animierung sei schlecht. Ich glaube es gibt kaum einen besseren Zeitpunkt. In zwei bis drei Jahren wenn man erste Fortschritte vorweisen kann, dann wird sich die allgemeine Lage hoffentlich wieder etwas entspannt haben.

Und das Konzept ist schon laengst gefunden, sonst waeren die Gespraeche gar nicht dahin gekommen wohin sie gekommen sind. http://www.motorradonline.de/news/w...mz--kauf-erfolgreich-abgeschlossen.334664.htm .

Und noch mal wegen dem Namen. Auf solche Kunden die denken, dass mein Produkt verachtenswuerdig ist wegen einem angeblich uncoolen Namen oder weil der Name ex DDR ist, obwohl mein Produkt gut ist, die sollen sich gerne woanders bedienen. Die machen i.d.R. mehr Probleme als es wert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

MZ gerettet!?

MZ gerettet!? - Ähnliche Themen

  • 10.000 km oder wie die GS mein Leben gerettet hat.

    10.000 km oder wie die GS mein Leben gerettet hat.: Servus, eigentlich sollte an dieser Stelle ein etwas längere Text zu meinem Resümee der MJ2018 Adventure stehen. Aber die Dinge sind anders...
  • Hat euch das ASC schon mal den Hintern gerettet?

    Hat euch das ASC schon mal den Hintern gerettet?: Wollte mal hören ob euch das ASC beim Herausbeschleunigen aus einer Kurve schon mal den Hintern gerettet hat, also ob ihr gesagt habt hoppla...
  • Hat euch das ASC schon mal den Hintern gerettet? - Ähnliche Themen

  • 10.000 km oder wie die GS mein Leben gerettet hat.

    10.000 km oder wie die GS mein Leben gerettet hat.: Servus, eigentlich sollte an dieser Stelle ein etwas längere Text zu meinem Resümee der MJ2018 Adventure stehen. Aber die Dinge sind anders...
  • Hat euch das ASC schon mal den Hintern gerettet?

    Hat euch das ASC schon mal den Hintern gerettet?: Wollte mal hören ob euch das ASC beim Herausbeschleunigen aus einer Kurve schon mal den Hintern gerettet hat, also ob ihr gesagt habt hoppla...
  • Oben