Musik beim Mopedfahren???
Absolutes "No Go" für mich
. Schon beim "Dosefahren" ist zwar das Radio an, wg. der allfälligen Verkehrsmeldungen, die Musi ist aber auf Minimallautstärke oder ganz aus. Beim Fahren konzentriere ich mich nur auf eins: Das Fahren!
Und das gilt besonders dann, wenn ich auf dem Moped sitze. Weswg. ich auch nie langsam unterwegs bin (auch mit dem Auto nicht), das geht gar nicht.
Das haben mir Beifahrer(innen insbesondere
) im Auto schon oft vorgeworfen, daß ich praktisch nicht spreche/antworte oder sonstwie reagiere. Allerdings weiss ich nach jeder Fahrt, wo ich langgefahren bin, wo Dreck in der Kurve lag, wo man hinter der nicht einsehbaren Kurve mit Hindernissen rechnen muss etc....(und was auf der Strecke los war). Und die Strecke fahre ich auch lange Zeit später wieder und weiss in etwa, was mich wo erwarten kann.
Mit Musik geht das gar nicht, allenfalls nach "Einüben" der Strecke, aber dann wird die Musi gefährlich, weil sie von möglichen Störungen ablenkt.
Außerdem lässt sich Fahren doch locker ohne Musik absolvieren. Ich hab's beim Bund geübt, erste Übung "Gefreitenprüfung", 15min aus dem Fenster schauen ohne zu denken
. Wär ich bei dem Verein geblieben, wär ich inzwischen mindestens General
, so lange kann ich inzwischen "nicht denken
,
jedenfalls an/über nichts anderes als die nächste Kurve vor mir, die darauf folgende, die darauf....
Grüße
Uli (der grad an einen Gespannfahrer mit Kindern u. "Benjamin Blümchen"-CD denkt
. Zum Glück sind die Kinder inzw. erwachsen
)