Musik auf dem Navi ?

Diskutiere Musik auf dem Navi ? im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hey Nordlicht, A2DP hin oder her. Der Player findet wohl die Dateien nicht. Trotz extra Ordner auf der SD-Karte. Wenn das Navi am Computer...
B

BoxerR

Themenstarter
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
57
Ort
48455 Bad Bentheim
Modell
R 1150 GS ADV
550 hat das A2DP noch nicht ;)
Das Bluetoothzeug beim 550 überträgt Musik nur sehr schlecht bzw. mono.
Das war erträglich- aber wer weiss, wie es mit a2dp klingt, wird beim 550 unmusikalisch. Bzw. nimmt Kopfhörer mit Kabel...
Nachfrage:
Kannst du im Player sehen, dass das Musikstück abgespielt wird oder findet der Player keine Dateien?
Nur zur Info: ich hatte ( meine beste Freundin hat immer noch) mehrere Stunden Musik auf der Karte des Zumo 550.
keine Daten: wird denn die ins Gerät eingelegte Karte als Laufwerk erkannt, wenn Zumo am PC hängt?
Firmware aktuell?
weitere Fehlermöglichkeiten: versehentlich das ganze Gerät lautlos gestellt?
Hey Nordlicht,
A2DP hin oder her. Der Player findet wohl die Dateien nicht. Trotz extra Ordner auf der SD-Karte. Wenn das Navi am Computer angeschlossen ist, wird alles angezeigt. Ganz lautlos kann eigentlich nicht sein, Navi-Ansagen und Telefon kommen am Head-Set ja an.

- - - Aktualisiert - - -

Hallo an alle Interessierten,
mein Navi zeigt mir die Musikdateien an!!!:D

Habe aus den ....wma-Dateien auf dem Computer ....mp3-Dateien gemacht in dem ich einfach die Endung wma mit mp3 überschrieben habe. Ob jetzt auch Musik aus meinen HeadSet kommt, weiß ich aber noch nicht.

Alles weitere erzähl ich Euch aber Morgen nach meiner Tour.
 
Cjay

Cjay

Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
1.540
Ort
Hamburg
Modell
1200GS '05 (Single Black)
Hallo an alle Interessierten,
mein Navi zeigt mir die Musikdateien an!!!:D

Habe aus den ....wma-Dateien auf dem Computer ....mp3-Dateien gemacht in dem ich einfach die Endung wma mit mp3 überschrieben habe. Ob jetzt auch Musik aus meinen HeadSet kommt, weiß ich aber noch nicht.
...
Cooler Trick - dass da noch keiner drauf gekommen ist :confused: - ich werfe jetzt alle Konvertierungstools weg und bennene einfach immer nur noch die Dateiendungen um.

:enter:
 
B

BoxerR

Themenstarter
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
57
Ort
48455 Bad Bentheim
Modell
R 1150 GS ADV
Cooler Trick - dass da noch keiner drauf gekommen ist :confused: - ich werfe jetzt alle Konvertierungstools weg und bennene einfach immer nur noch die Dateiendungen um.

:enter:
Da bin ich wieder, zurück von meiner Tour. Du hast wohl recht Carsten, ist nicht so einfach wie es aussah.
War mal wieder nix :(. Immer noch keine Musik auf dem Navi.
Aber die Dateien wurden wenigstes auf dem Display angezeigt. Wenn man aber den PLAY-Button auf dem Bildschirm des Navi gedrückt hat, ist das Navi ausgegangen, ich denke Systemabsturz.
Wo bekomme ich denn so ein Konvertierungstool? Würde es dann mal damit probieren. Sozusagen dranbleiben
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.010
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Da bin ich wieder, zurück von meiner Tour. Du hast wohl recht Carsten, ist nicht so einfach wie es aussah.
War mal wieder nix :(. Immer noch keine Musik auf dem Navi.
Aber die Dateien wurden wenigstes auf dem Display angezeigt. Wenn man aber den PLAY-Button auf dem Bildschirm des Navi gedrückt hat, ist das Navi ausgegangen, ich denke Systemabsturz.
Wo bekomme ich denn so ein Konvertierungstool? Würde es dann mal damit probieren. Sozusagen dranbleiben
such mal im Internet naCh Aschampoo Ashampoo Burning Studio 6 Free – Kostenlose Vollversion - Download - COMPUTER BILD
Gruß
Dirk
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Vielleicht wäre es doch sinnvoll, einen Kollegen miot etwas mehr Wissen rund ums Thema PC hinzuzuziehen? Es kann zwar nicht viel kaputtgehen bei der Sache. Aber der Lernerfolg ist womöglich grösser.
Aber es geht natürlich auch so - macht ja auch Spass ;)

Da die Songs angezeigt sind, ist effektiv die Karte und die Ordnerstruktur ok. Gut.
Mein Vorschlag: Lade dir doch irgendwo eine MP3-Datei herunter und teste dein Zumo damit, indem du diese Datei genau dahin kopierst, wo jetzt deine WMA's sind. Die nimmst du dann wieder runter, um keinen erneuten Systemabsturz zu provozieren. Damit du sie wieder nutzen kannst, auch wieder umbenennen ;)
Wenn dann alles klappt mit der einen Datei, kannst du dich ans Umwandeln deiner Mediathek machen.
Gut auch der Hinweis, dass du Naviansagen hören kannst! Ein Tip: Solche Angaben helfen bei der Fehlersuche enorm.
Wenn also die Lautstärke für den Player eingestellt ist, dann kann es nur noch das Dateiformat sein - oder die Gerätesoftware hat nen KNacks. Dann müsste man evtl. die Firmware neu installieren. Aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich...
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.010
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Habe nochmal im www nachgeschaut, die oben genannte Brenner SW hat zwar auch eine Audio-Dateien Umwandlungsfunktion...diese hier http://www.chip.de/downloads/Ashampoo-Music-Studio_12999127.html ist jedoch spitze und free für 30 Tage...sollte reichen um deine Files alle zu konvertieren..
Habe sie soeben ausprobiert und installiert..

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Cjay

Cjay

Dabei seit
13.03.2009
Beiträge
1.540
Ort
Hamburg
Modell
1200GS '05 (Single Black)
...Du hast wohl recht Carsten, ist nicht so einfach wie es aussah.

Aber die Dateien wurden wenigstes auf dem Display angezeigt. Wenn man aber den PLAY-Button auf dem Bildschirm des Navi gedrückt hat, ist das Navi ausgegangen, ich denke Systemabsturz.
Wo bekomme ich denn so ein Konvertierungstool? Würde es dann mal damit probieren. Sozusagen dranbleiben
Ich fasse mal zusammen:

1. Die Garmins mögen nur MP3 Musikdateien (die Ausnahmen sind hier nicht relevant). Diese liegen ideal auf der SD-Karte in einem Ordner "Musik" (es können auch Unterordner erstellt werden). Dort kann man soviele Dateien speichern, wie auf die SD-Karte passen. Sie nehmen dort keinen Speicherplatz für Kartenupdates im Gerät weg. Schreibschutz auf der Karte deaktivieren! Garmin legt dann dort auch einen Ordner "MP3" an, in dem Playlists gespeichert werden.
2. Natürlich wurden die "umbenannten" (und damit unbrauchbaren) Dateien angezeigt, da beim Start eine Liste der Dateien mit der Endung *.mp3 erstellt wird (aber die Dateien nicht geöffnet/getestet werden).
3. Werden diese unbrauchbaren Dateien dann aber gestartet, stürzt das Gerät ab. Gleiches gilt für defekte MP3s (z.B. abgebrochene Downloads, fehlerhafte Konvertierung, etc.), die zwar oft auf dem PC-Player noch funktionieren - Garmin ist da aber sehr penibel.
4. Also Musik erst am Compi in das MP3-Format konvertieren dann auf die SD-Karte kopieren.
Dafür taugt eigentlich jeder bliebige Konverter der das Ausgangsformat lesen kann. Sehr einfach ist z.B. für Windows die kostenlose FormatFactory (aktuelle dt. Version 3.0.1) die sich auf sehr viele Audio- und Videoformate versteht und auch diverse Dateien auf einmal konvertiert.
Download z.B. bei Chip
 
B

BoxerR

Themenstarter
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
57
Ort
48455 Bad Bentheim
Modell
R 1150 GS ADV
Zum Schluß: Alles läuft.:cool:

Ich danke allen Usern für Eure tolle Unterstützung. Danke!

Das Problem war tatsächlich, dass ich *.wma-Dateien von meinem MP3-Player ( den hatte ich vorher mit Ohrstöpseln benutzt ) erst so rübergezogen habe => Funktioniert nicht. Umbenennen der Dateien => Funktioniert nicht. Dann habe ich so ein Konvertierungsdingsdabumsda runtergeladen und auf Good Luck konvertiert. Alte Dateien auf der SD-Karte gelöscht. Neue *.mp3-Dateien aufgespielt. Und alles läuft. Morgen geht´s wieder auf Tour ( Tante Louise in OS hat verkaufsoffen ). Diesmal mit Musik.
 
tuxbrother

tuxbrother

Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
717
Ort
Karlsruhe
Modell
F800GS
Hätte vielleicht auch wieder eher hier reinschauen sollen ... aber es hat sich ja auch so geklärt.

Dass das mit dem Umbenennen der WMAs zu MP3 nicht funktioniert, hätte ich wohl gleich erwähnen sollen. Andererseits hätte ich dir kein Tool zur Konvertierung nennen können, da ich selber schon das ganze Jahrtausend kaum noch mit M$-Systemen arbeite (hier und da mal zwar noch mit Konfrontiert, aber selber nichts mehr der Gleichen im Einsatz). Zum Glück haben sich ja aber noch andere dazu erbarmt.

Nun viel Spaß mit der neu erworbenen musikalischen Unterstützung beim Navigieren. ;)
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Na bitte- gern geschehen.
 
Toccaphonic

Toccaphonic

Dabei seit
09.07.2011
Beiträge
172
Modell
R 1200 GS 2007
Ich meine, der iTunes Player konvertiert anstandslos in mp.3-Format.

Auch wenn das nur ein Nebenaspekt des Threads war! ;-)

- - - Aktualisiert - - -

Puh, Stunden später!

Ich hatte das gleiche Problem wie BoxerR. Ich habe allerdings ein Zumo 660. Hab jetzt länger recherchiert und probiert, das Problem gelöst und dabei Folgendes rausgefunden, was auch für andere interessant sein könnte. Ich fasse mal meine Fragen und Lösungen zusammen.

Problem 1:
Ich fragte mich zunächst, ob unbedingt eine externe Speicherkarte nötig ist. Schließlich hat das Zumo doch einen internen Speicher.
Antwort: Man kann auch den internen Speicher verwenden. Reicht für wenige mp3´s wohl aus. Wenn`s zuviele werden, kann aber anscheinend bei Kartenupdates zum Problem werden, weil dann schon zuviel Speicher belegt ist.

Problem 2:
Dies war mein letztes Problem. Ich stelle es aber voran, weil es möglicherweise viele andere erübrigt.
Mein Navi konnte meine mp3-Dateien aus einem simplen Grund gar nicht erkennen: Es waren nämlich gar keine mp3s!!! Ich verwende den iTunes Player. Jahrelang verwaltete dieser meine Audiodateien im mp3-Format. Seit dem Upgrade auf die neuste iTunes-Version jedoch wurden alle Titel in ein mp4a-Format konvertiert. Das hatte ich entweder nicht bemerkt oder vergessen. Was das für ein Format ist, und ob das etwas iTunes-spezifisches ist, oder ob andere Player dieses Format auch verwenden, vielleicht gar automatisch darauf voreingestellt sind, weiß ich nicht und habe auch grad keinen Nerv mehr drauf, das heute nachzugucken. Vielleicht fühlt sich ja jemand anders berufen, das zu ergänzen.
Es gilt also die alte Regel: Läuft das Gerät nicht, erstmal gucken ob der Stecker drin ist! ;-) In diesem Falle heißt das: einmal schnell das Dateiformat überprüfen. Natürlich wurde schon über wma Dateien gesprochen. Aber ich habe beim Kopieren der Dateien wohl nur in Vorbeifliegen das "mp" gesehen und nicht mehr darauf geachtet, ob dahinter eine "3" oder "4a" stand.
Der iTunes-Player konnte übrigens wieder zurück in mp3 konvertieren. Auskunft darüber erteilt die Hilfe-Funktion im Player.

Problem 3:
Da ich aber im Web auch alte Forumsbeiträge fand, die das Problem beschrieben und so alt waren, dass da sicher auch Leute mit mp3`s hantiert haben müssen, kann Problem2 nicht das einzige gewesen sein.
Die Hilfefunktion des Zumo660 verriet mir, dass Datein ganz allgemein nicht irgendwo auf dem Speicher abgelegt werden dürfen, sondern in einen korrekt zu benennenden Ordner. Näheres hierzu soll das Handbuch erläutern. Da ich mein Handbuch grad nicht finden konnte, hab ich`s kurzerhand als pdf runter geladen. Hierin jedoch auch Fehlanzeige. Keine Auskunft dazu, wie der Ordner heißen muss. Der auf dem Navi befindliche Ordner "Audible" funktionierte zunächst nicht, aber als ich das probierte waren aus noch mp4a-Dateien! ;-) Er scheint aber nur für die Hörbücher gedacht zu sein. Mp3s scheinen einen eigenen Ordner zu benötigen und können wohl nicht hier abgelegt werden. Oder hat dies jemand getan und es funktioniert? Dann bitte kurze Ergänzung.
Mein Ordner heißt jedenfalls "mp3" und jetzt funktioniert`s!!! :-)
Ob auch der Name "Audio" auch funktioniert, wie von jemand aus der Runde vorgeschlagen, weiß ich nicht. "mp3" tut`s jedenfalls!

Jetzt brauch ich nur noch eins: Tauwetter!!! ;-)
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.010
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Ich meine, der iTunes Player konvertiert anstandslos in mp.3-Format.

Auch wenn das nur ein Nebenaspekt des Threads war! ;-)

- - - Aktualisiert - - -

Puh, Stunden später!

Ich hatte das gleiche Problem wie BoxerR. Ich habe allerdings ein Zumo 660. Hab jetzt länger recherchiert und probiert, das Problem gelöst und dabei Folgendes rausgefunden, was auch für andere interessant sein könnte. Ich fasse mal meine Fragen und Lösungen zusammen.

Problem 1:
Ich fragte mich zunächst, ob unbedingt eine externe Speicherkarte nötig ist. Schließlich hat das Zumo doch einen internen Speicher.
Antwort: Man kann auch den internen Speicher verwenden. Reicht für wenige mp3´s wohl aus. Wenn`s zuviele werden, kann aber anscheinend bei Kartenupdates zum Problem werden, weil dann schon zuviel Speicher belegt ist.

Problem 2:
Dies war mein letztes Problem. Ich stelle es aber voran, weil es möglicherweise viele andere erübrigt.
Mein Navi konnte meine mp3-Dateien aus einem simplen Grund gar nicht erkennen: Es waren nämlich gar keine mp3s!!! Ich verwende den iTunes Player. Jahrelang verwaltete dieser meine Audiodateien im mp3-Format. Seit dem Upgrade auf die neuste iTunes-Version jedoch wurden alle Titel in ein mp4a-Format konvertiert. Das hatte ich entweder nicht bemerkt oder vergessen. Was das für ein Format ist, und ob das etwas iTunes-spezifisches ist, oder ob andere Player dieses Format auch verwenden, vielleicht gar automatisch darauf voreingestellt sind, weiß ich nicht und habe auch grad keinen Nerv mehr drauf, das heute nachzugucken. Vielleicht fühlt sich ja jemand anders berufen, das zu ergänzen.
Es gilt also die alte Regel: Läuft das Gerät nicht, erstmal gucken ob der Stecker drin ist! ;-) In diesem Falle heißt das: einmal schnell das Dateiformat überprüfen. Natürlich wurde schon über wma Dateien gesprochen. Aber ich habe beim Kopieren der Dateien wohl nur in Vorbeifliegen das "mp" gesehen und nicht mehr darauf geachtet, ob dahinter eine "3" oder "4a" stand.
Der iTunes-Player konnte übrigens wieder zurück in mp3 konvertieren. Auskunft darüber erteilt die Hilfe-Funktion im Player.

Problem 3:
Da ich aber im Web auch alte Forumsbeiträge fand, die das Problem beschrieben und so alt waren, dass da sicher auch Leute mit mp3`s hantiert haben müssen, kann Problem2 nicht das einzige gewesen sein.
Die Hilfefunktion des Zumo660 verriet mir, dass Datein ganz allgemein nicht irgendwo auf dem Speicher abgelegt werden dürfen, sondern in einen korrekt zu benennenden Ordner. Näheres hierzu soll das Handbuch erläutern. Da ich mein Handbuch grad nicht finden konnte, hab ich`s kurzerhand als pdf runter geladen. Hierin jedoch auch Fehlanzeige. Keine Auskunft dazu, wie der Ordner heißen muss. Der auf dem Navi befindliche Ordner "Audible" funktionierte zunächst nicht, aber als ich das probierte waren aus noch mp4a-Dateien! ;-) Er scheint aber nur für die Hörbücher gedacht zu sein. Mp3s scheinen einen eigenen Ordner zu benötigen und können wohl nicht hier abgelegt werden. Oder hat dies jemand getan und es funktioniert? Dann bitte kurze Ergänzung.
Mein Ordner heißt jedenfalls "mp3" und jetzt funktioniert`s!!! :-)
Ob auch der Name "Audio" auch funktioniert, wie von jemand aus der Runde vorgeschlagen, weiß ich nicht. "mp3" tut`s jedenfalls!

Jetzt brauch ich nur noch eins: Tauwetter!!! ;-)
hier mal zum Nachlesen der Link zum Benutzerhanbuch des BMW-Navigators IV : http://www.bmw-motorrad.com/de/de/e...igator4/media/bmw_navigator_4_handbuch_de.pdf
Das Handling Laden und Abspielen von MP3 ist hier wie folgt beschrieben; es können nur MP3 abgespielt werden; in der Motorradhalterung ist der Audio-Ausgang über den Klinkenstecker deaktiviert- dh. geht nur über BT.
Gruß
Dirk

Anhang anzeigen bmw_navigator_4_handbuch_de 35.pdf
Anhang anzeigen bmw_navigator_4_handbuch_de 23.pdf
Anhang anzeigen bmw_navigator_4_handbuch_de 25.pdf
 
BMW-Hans

BMW-Hans

Dabei seit
25.09.2010
Beiträge
806
Ort
Wohlen
Modell
G650GS
Ich meine, der iTunes Player konvertiert anstandslos in mp.3-Format.

Auch wenn das nur ein Nebenaspekt des Threads war! ;-)

- - - Aktualisiert - - -

Puh, Stunden später!

Ich hatte das gleiche Problem wie BoxerR. Ich habe allerdings ein Zumo 660. Hab jetzt länger recherchiert und probiert, das Problem gelöst und dabei Folgendes rausgefunden, was auch für andere interessant sein könnte. Ich fasse mal meine Fragen und Lösungen zusammen.

Problem 1:
Ich fragte mich zunächst, ob unbedingt eine externe Speicherkarte nötig ist. Schließlich hat das Zumo doch einen internen Speicher.
Antwort: Man kann auch den internen Speicher verwenden. Reicht für wenige mp3´s wohl aus. Wenn`s zuviele werden, kann aber anscheinend bei Kartenupdates zum Problem werden, weil dann schon zuviel Speicher belegt ist.

Problem 2:
Dies war mein letztes Problem. Ich stelle es aber voran, weil es möglicherweise viele andere erübrigt.
Mein Navi konnte meine mp3-Dateien aus einem simplen Grund gar nicht erkennen: Es waren nämlich gar keine mp3s!!! Ich verwende den iTunes Player. Jahrelang verwaltete dieser meine Audiodateien im mp3-Format. Seit dem Upgrade auf die neuste iTunes-Version jedoch wurden alle Titel in ein mp4a-Format konvertiert. Das hatte ich entweder nicht bemerkt oder vergessen. Was das für ein Format ist, und ob das etwas iTunes-spezifisches ist, oder ob andere Player dieses Format auch verwenden, vielleicht gar automatisch darauf voreingestellt sind, weiß ich nicht und habe auch grad keinen Nerv mehr drauf, das heute nachzugucken. Vielleicht fühlt sich ja jemand anders berufen, das zu ergänzen.
Es gilt also die alte Regel: Läuft das Gerät nicht, erstmal gucken ob der Stecker drin ist! ;-) In diesem Falle heißt das: einmal schnell das Dateiformat überprüfen. Natürlich wurde schon über wma Dateien gesprochen. Aber ich habe beim Kopieren der Dateien wohl nur in Vorbeifliegen das "mp" gesehen und nicht mehr darauf geachtet, ob dahinter eine "3" oder "4a" stand.
Der iTunes-Player konnte übrigens wieder zurück in mp3 konvertieren. Auskunft darüber erteilt die Hilfe-Funktion im Player.

Problem 3:
Da ich aber im Web auch alte Forumsbeiträge fand, die das Problem beschrieben und so alt waren, dass da sicher auch Leute mit mp3`s hantiert haben müssen, kann Problem2 nicht das einzige gewesen sein.
Die Hilfefunktion des Zumo660 verriet mir, dass Datein ganz allgemein nicht irgendwo auf dem Speicher abgelegt werden dürfen, sondern in einen korrekt zu benennenden Ordner. Näheres hierzu soll das Handbuch erläutern. Da ich mein Handbuch grad nicht finden konnte, hab ich`s kurzerhand als pdf runter geladen. Hierin jedoch auch Fehlanzeige. Keine Auskunft dazu, wie der Ordner heißen muss. Der auf dem Navi befindliche Ordner "Audible" funktionierte zunächst nicht, aber als ich das probierte waren aus noch mp4a-Dateien! ;-) Er scheint aber nur für die Hörbücher gedacht zu sein. Mp3s scheinen einen eigenen Ordner zu benötigen und können wohl nicht hier abgelegt werden. Oder hat dies jemand getan und es funktioniert? Dann bitte kurze Ergänzung.
Mein Ordner heißt jedenfalls "mp3" und jetzt funktioniert`s!!! :-)
Ob auch der Name "Audio" auch funktioniert, wie von jemand aus der Runde vorgeschlagen, weiß ich nicht. "mp3" tut`s jedenfalls!

Jetzt brauch ich nur noch eins: Tauwetter!!! ;-)
Musik auf den internen Speicher des 660 zu laden, ist definitiv keine gute Idee, da der auch so schon am Anschlag läuft.
 
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.010
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Musik auf den internen Speicher des 660 zu laden, ist definitiv keine gute Idee, da der auch so schon am Anschlag läuft.
Kann ich nur bestätigen ! 32GB Micro-SD Klasse 10 (damit es auch mit der Lesegeschwindigkeit klappt) und dann lassen sich auch alle Europa-Karten draufladen und sind für den Bildaufbau im Navigator schnell genug zur Verfügung... ..ansonsten ist bei "Europa - Gegend" = nur die Zentral-Europa Karten verfügbar..ohne Ostblock und Bosnien etc. Den internen Speicher kann man dann getrost mit eigenen Routenplanungen zuballern..
Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.010
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Wenn ich es nicht selber so machen würde, hätte ich es auch nicht geschrieben.
Ich habe auf der Micro-SD einen Ordner "Musik" eingerichtet...und dort findet der Mediaplayer die *.mp3 automatisch und spielt sie auch ab..allerdings nur wenn das Navi sich in der Halterung befindet und über BT ein Headset angeschossen ist (bei mir Schuberth SRC); oder nicht in der Halterung befindlich ein Kopfhörer in die Klinkenbuchse eingesteckt ist...allerdings ist Tonqualität (high fi ) etwas anderes...

Gruß
Dirk
 
Toccaphonic

Toccaphonic

Dabei seit
09.07.2011
Beiträge
172
Modell
R 1200 GS 2007
Wenn ich es nicht selber so machen würde, hätte ich es auch nicht geschrieben.
Das unterstelle ich Dir auch ganz sicher nicht. Aber manchmal gehorcht die Technik auch einfach den Regeln der Magie: ein Notebook akzeptiert einen USB-Stick oder eine SD-Karte, ein anderes nicht. Eins meiner Notebooks zeigte nur noch Bluescreens. Ein Freund der sich mit Notebooks sehr gut auskennt, meinte, es habe endgültig den Geist aufgegeben. 1,5 Jahre später habe ich es einfach aus Frust nochmal angeschaltet. Läuft! Keine Bluescreens mehr und nix. Tja,...*schulterzuck*.

Ich habe es jedenfalls heute extra eine SD-Karte gekauft und es gerade nochmal ausprobiert. Zunächst wurde der Ordner unter dem Namen "Audio" NICHT erkannt. Also Navi wieder aus, ran ans Notebook, Ordner in mp3 umbenannt, Navi an, ..... Yeah! Musik erkannt und abspielbereit.
Gegenprobe (weil Leute auch schrieben, Navis aus und wieder an machen, Karten und Akkus raus und wieder rein hilft manchmal):
Navi wieder aus, an Notebook geklemmt, Ordner wieder in "audio" umbenannt, Navi wieder an: Musik wird immer noch erkannt! Von mir aus! :)

Und selbst, wenn das nicht geklappt hätte, hätte ich Dir nix unterstellt.
 
tuxbrother

tuxbrother

Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
717
Ort
Karlsruhe
Modell
F800GS
Ich habe es jedenfalls heute extra eine SD-Karte gekauft und es gerade nochmal ausprobiert. Zunächst wurde der Ordner unter dem Namen "Audio" NICHT erkannt. Also Navi wieder aus, ran ans Notebook, Ordner in mp3 umbenannt, Navi an, ..... Yeah! Musik erkannt und abspielbereit.
Gegenprobe (weil Leute auch schrieben, Navis aus und wieder an machen, Karten und Akkus raus und wieder rein hilft manchmal):
Navi wieder aus, an Notebook geklemmt, Ordner wieder in "audio" umbenannt, Navi wieder an: Musik wird immer noch erkannt! Von mir aus! :)
Interessant ... aber ich glaub, ich weiß sogar wo der "Fehler" liegt. Du Schreibst das eine Mal "Audio", das andere Mal "mp3" bzw. "audio" - ich selber verwende "AUDIO" ... was mich zu Effekten führt, die ich aus Zeiten kenne, als M$ die Dateinamensgebung nicht mehr (wie noch im DOS üblich) 8.3 gebunden hatte. Hierbei wurden (als Beispiel) "AUDIO" und "audio" als das gleiche Verzeichnis erkannt, hingegen "Audio" ein anderes hat seien können. Hier scheint ein ähnlicher Effekt aufzutreten.
 
Toccaphonic

Toccaphonic

Dabei seit
09.07.2011
Beiträge
172
Modell
R 1200 GS 2007
N`abend!

Hab gerade nach Feierabend weiter Musik auf`s Zumo gespielt und habe dabei noch verschiedene Sachen ausprobiert, weil ich es jetzt einfach mal genau wissen wollte.

Ergebnisse:

1.) Nachdem ich soeben auf dem internen Speicher des Garmin einen Ordner mit Namen "Strotzebrunz" (!) angelegt und testhalber eine einzelne mp3 darin platziert hatte, die das Navi erkannte und abspielte, kann ich nur feststellen, dass ich Threads und Gerüchte aus anderen Foren, die ich gegooglet hatte, nicht bestätigen kann. Die Namensgebung des Ordners hat offenkundig (bei mir jedenfalls) keinen Einfluss darauf, ob das Garmin Musik darin erkennt oder abspielt. Ich gehe davon aus, dass sich dies auch auf Groß- und Kleinschreibung etc. bezieht.

2.) Auch in dem Ordner "Audible" auf dem internen Speicher des Zumo, in welchem die Hörbücher abgelegt sind, habe ich eine einzelne mp3 platziert, die das Garmin anstandslos erkannte und abspielte. Auch hier also kein Zusammenhang mit Vermutungen aus anderen Threads oder Foren.

Bei mir läuft`s somit und es lag offenbar nur daran, dass ich nicht bemerkt hatte, dass meine Musikdateien dummerweise keine mp3s, sondern m4a-Dateien waren. Kein Fall für den Schamanen jedenfalls! :happy:
Hoffe, das hilft jemand weiter. Wenigstens sollten ein paar Variablen bei der Fehlersuche schonmal ausgeschlossen sein.

Es grüßt herzlich
Dimitri
 
Zuletzt bearbeitet:
V

Verdon

Dabei seit
08.01.2011
Beiträge
365
Ort
Hessen
Modell
1200 LC
Ma 3 mp4, was soll das, man kauft doch ein Navigationsgerät nicht zur Vorbereitung auf ein ingenieurstudium, alles viel zu kompliziert für dem gemeinen mopedfahrer. Ich habe ein Tom Tom urban Rider, das macht ganz einfach was es soll, zum Ziel führen.
 
Thema:

Musik auf dem Navi ?

Musik auf dem Navi ? - Ähnliche Themen

  • Einladung zum Mitfahren - Motorrad und (Musik)Geschichte

    Einladung zum Mitfahren - Motorrad und (Musik)Geschichte: Wer Interesse hat, tolle Motorradstrecken zu erleben und mit Kultur, Sehenswürdigkeiten und (Musik)Geschichte zu verbinden, der ist hier richtig...
  • Sena 10c Evo ohne Musik?

    Sena 10c Evo ohne Musik?: Servus!! seit circa einem Jahr besitze ich das Sena 10c Evo. Komischerweise lässt es sich überhaupt keine Musik auswählen. Und bei der App wird...
  • Musik hören vom Navigator V

    Musik hören vom Navigator V: Hallo an die Spezialisten, Ich habe mir vor kurzem den Schuberth C4 Pro zusammen mit den Sena SC1A Bluetooth System zugelegt. Das Gerät ist mir...
  • Musik ohne Unterbrechung

    Musik ohne Unterbrechung: Hallo GS Gemeinde, ich fahre eine GS 1250 Adv mit Cradle und BMW Helm. Da ich gerne Spotify höre, gerade auf Langstrecken, wäre es schön, die...
  • Audioqualität der Musik wird durch den CRN verschlechtert ?

    Audioqualität der Musik wird durch den CRN verschlechtert ?: Hallo Leute, eigentlich hatte ich dieses Thema im CRN-Thread angesprochen, aber es ist in den hitzigen Diskussionen der anderen Themen...
  • Audioqualität der Musik wird durch den CRN verschlechtert ? - Ähnliche Themen

  • Einladung zum Mitfahren - Motorrad und (Musik)Geschichte

    Einladung zum Mitfahren - Motorrad und (Musik)Geschichte: Wer Interesse hat, tolle Motorradstrecken zu erleben und mit Kultur, Sehenswürdigkeiten und (Musik)Geschichte zu verbinden, der ist hier richtig...
  • Sena 10c Evo ohne Musik?

    Sena 10c Evo ohne Musik?: Servus!! seit circa einem Jahr besitze ich das Sena 10c Evo. Komischerweise lässt es sich überhaupt keine Musik auswählen. Und bei der App wird...
  • Musik hören vom Navigator V

    Musik hören vom Navigator V: Hallo an die Spezialisten, Ich habe mir vor kurzem den Schuberth C4 Pro zusammen mit den Sena SC1A Bluetooth System zugelegt. Das Gerät ist mir...
  • Musik ohne Unterbrechung

    Musik ohne Unterbrechung: Hallo GS Gemeinde, ich fahre eine GS 1250 Adv mit Cradle und BMW Helm. Da ich gerne Spotify höre, gerade auf Langstrecken, wäre es schön, die...
  • Audioqualität der Musik wird durch den CRN verschlechtert ?

    Audioqualität der Musik wird durch den CRN verschlechtert ?: Hallo Leute, eigentlich hatte ich dieses Thema im CRN-Thread angesprochen, aber es ist in den hitzigen Diskussionen der anderen Themen...
  • Oben