Mototronic defekt ?

Diskutiere Mototronic defekt ? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, Ich hatte nach einem Abflug im Gelände eine etwas verbogene Q mit etwas Ölaustritt aus dem gerissenen Zylinderkopfdeckel. Motor...
xxl_tom

xxl_tom

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
635
Ort
Ingolstadt
Modell
R1150GS - 05/1999 / Suzuki DR 650 SP44B
Hallo Leute,

Ich hatte nach einem Abflug im Gelände eine etwas verbogene Q mit etwas Ölaustritt aus dem gerissenen Zylinderkopfdeckel. Motor sprang aber noch an und lief sauber.
Hab nach intensiver Reinigung das jetzt alles gerichtet und gleichzeitig noch flexiblere Blinker montiert, die Heizgriffe auf den neuen Lenker. Nu wollt ich Sie wieder starten, Zündung ein - Benzinpumpe surrt, alle Anzeigen funktionieren - aber kein Zündfunke und kein Sprit. Kiste startet nicht. Tank ist halb voll, Spritfilter ca. 1 Jahr alt.
Nach Studium von Powerboxer und 1100er-Abteilung hier können es ja eigentlich nur die Hallgeberschranken oder die Mototronic sein. Hallgeber gehen aber nicht durch Stillstand kaputt!? Kann ich die Mototronic irgendwie abgeschossen haben?
Wer hat noch ne Reservemototronic, die er mir zum Testen und eventuellen Kauf schicken könnte?
Oder gibt es hier in der Nähe von Ingolstadt jemanden, der sich elektrisch besser auskennt als ich, der die Teile entsprechend durchmessen kann?

P.S. Ja, Pielmeier kenn ich auch, ich meine erst mal ambitionierte Selbst-Schrauber, damit sich die Kosten in Grenzen halten.
 
M

Momber

Gast
Also für mich klingt das nach einem ganz schnöden Elektrikproblem. Entweder ist beim Putzen irgendwo Wasser reingekommen, wo es nicht hingehört, oder Du hast beim Basteln an der Elektrik (Blinker, Heizgriffe sind ja Elektrik) versehentlich irgend ein Kabel abgezogen oder gekillt.

Hast Du alle Sicherungen überprüft?

Dass die Motronik an sich kaputt sein soll, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Aber wenn Du unbedingt meinst, kann ich Dir einen Original-Chip anbieten, den ich seit meinem Chiptuning übrig habe. Den müsstest Du in das Motronik-Gehäuse reinbasteln.
 
xxl_tom

xxl_tom

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
635
Ort
Ingolstadt
Modell
R1150GS - 05/1999 / Suzuki DR 650 SP44B
Hi Momber,

alle Kabel überprüft,kein gebrochenes oder ausgestecktes gefunden, nach Wasser geforscht aber keines gefunden, Sicherungen im Kasten sind alle i.O.

Ist in der Mototronic nur der Chip drin der kaputtgehen könnte, kein weiteres Bauteil?

Schnödes Elektrikproblem glaub ich eigentlich nicht, da alles andere funktioniert.
 
M

Momber

Gast
Ist in der Mototronic nur der Chip drin der kaputtgehen könnte, kein weiteres Bauteil?
Keine Ahnung, ich hab da noch nie reingeschaut. Den Austauschchip hat nämlich mein Tuner eingebaut.

Schnödes Elektrikproblem glaub ich eigentlich nicht, da alles andere funktioniert.
Schon, aber es ist doch auffällig, dass das Problem erst nach dem Putzen mit anschließender Bastelstunde aufgetreten ist...
Die Motronik zu killen ohne sie auszubauen ist jedenfalls recht schwierg, möchte ich meinen. Dafür hat's ja Sicherungen...

Vielleicht hat der gute Gerd eine Idee, wenn er über diesen Thread stolpert.
 
xxl_tom

xxl_tom

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
635
Ort
Ingolstadt
Modell
R1150GS - 05/1999 / Suzuki DR 650 SP44B
kann eigentlich die Motronic einer 1150er in eine 1100er eingebaut werden?
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.560
Hi
Einbauen kannst Du sie schon, funktionieren wird sie nicht. Bereits beim Stecker wirst Du die ersten Probleme haben.
Weshalb prüfst Du nicht einfach den Hallgeber sondern schliesst ihn als Fehlerquelle von vornherein aus?
gerd
 
xxl_tom

xxl_tom

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
635
Ort
Ingolstadt
Modell
R1150GS - 05/1999 / Suzuki DR 650 SP44B
Hi
Einbauen kannst Du sie schon, funktionieren wird sie nicht. Bereits beim Stecker wirst Du die ersten Probleme haben.

Sers Gerd,

erst mal Danke, ne 1150er Motronic hätt ich zum probieren haben können


Weshalb prüfst Du nicht einfach den Hallgeber sondern schliesst ihn als Fehlerquelle von vornherein aus?
gerd
- weil ich nicht der Elektroniker bin, und entsprechend Muffensausen davor habe, nach der Beschreibung mit externer Spannungsversorgung noch irgend etwas anderes abzurauchen.

Bei Elektronik bin ich lieber der Wechseltyp.

Aber Du hast mich bestärkt, ich setz morgen den PC neben mich und Qli und gib mal Saft auf die Hallschranke.
 
M

Momber

Gast
ich setz morgen den PC neben mich und Qli und gib mal Saft auf die Hallschranke.
Hoffentlich ist es nicht der Hallgeber. Sonst krieg ich echt ein schlechtes Gewissen, weil Du mir Deinen Ersatz-Hallgeber vor kurzem verkauft hast!
Das wäre echt der Hohn, wenn Dir Deiner jetzt abgeraucht ist...
 
xxl_tom

xxl_tom

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
635
Ort
Ingolstadt
Modell
R1150GS - 05/1999 / Suzuki DR 650 SP44B
Hi Momber,

mach Dir keinen Kopf, wir werden sehen, ich glaubs aber eigentlich nicht, da nach den Beschreibungen bei Powerboxer die Motronic den Sprit erst nach einiger Zeit bei nicht erfolgter Zündung abstellt, bei meiner kommt aber von Anfang an nichts.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.897
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
...da nach den Beschreibungen bei Powerboxer die Motronic den Sprit erst nach einiger Zeit bei nicht erfolgter Zündung abstellt, bei meiner kommt aber von Anfang an nichts.
und wenn deine Motronic aufgrund eines defekten Hallgebers gar nicht "mitbekommt", dass der Motor dreht? :rolleyes:

Dann dürften auch die Einspritzventile nicht öffnen....
 
xxl_tom

xxl_tom

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
635
Ort
Ingolstadt
Modell
R1150GS - 05/1999 / Suzuki DR 650 SP44B
@ Gerd,

ich hasse es wenn Du immer Recht hast :mad:;)

also auf Pin 2 unterbricht nichts -stehen immer 12,78V an, auf Pin 5 nach jeder Umdrehung der Kurbelwelle.

@ Andreas

eigentlich müßte die Steuerung auch mit einer (1) funktionierenden Hallgeberschranke wissen dass der Motor sich dreht, da kommt ja ein Impuls, oder wird der von der anstehenden Spannung überlagert? (Ich hätte so gerne eine Funktionsbeschreibung der Motronic)

@ Stefan,

mach Dir keinen Kopf, ich find schon wieder eine :)
 
M

Momber

Gast
Unfassbar! Wenn Du mir Deinen Hallgeber nicht verkauft hättest, hätte Dein zweiter mit Sicherheit ewig gehalten!
Murphy's Law...
 
xxl_tom

xxl_tom

Themenstarter
Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
635
Ort
Ingolstadt
Modell
R1150GS - 05/1999 / Suzuki DR 650 SP44B
... was endlich mal bewiesen wäre :(
 
D

dan cata

Dabei seit
23.09.2009
Beiträge
5
Hallo da!

Ich bin vor dem gleichen Problem ... Ich hatte ein Ölleck, um die Öl-Druck Lampe, gewaschen und Druck das Rad, um sicher sein, dass das Leck war. Am nächsten Tag kam es nicht gestartet ... Es war die Spule so schlimm stand, so dass ich es ersetzt. Nach der Spule ersetzt wurde, es nur gut für REAN ambout 5 km, dann fiel tot um. Ich werde morgen sehen, was ist daran falsch.

Bike ist ein 95 1100gs, 106.000 km auf der Uhr.

Dies ist, was ich für die Prüfung der Hall-Sensoren verwenden:





This images were provided by a friend from advrider.

Thanks!
 
D

dan cata

Dabei seit
23.09.2009
Beiträge
5
Offensichtlich nicht genug gesammelt, dass Sie die Rolle vibrochen Sensoren Schraube, und ich brach das Ohr Stück nicht. 3 des Bildes, gab Funken und gab Gas-Injektoren, aber es scheint, dass, wenn diese noch nicht, vielleicht weil es gab keine besonderen rosa.



Der Motor arbeitet jetzt, so scheint es, dass alles in Ordnung ist.

Bester,
Dan.
 
Torsten77

Torsten77

Dabei seit
05.05.2009
Beiträge
875
Ort
Offenbach am Main
Modell
R1100GS Bj. 1994
hallo dan,

ich weiß zwar nicht welches tool du zum übersetzten nutzt aber für mich liest es sich schon recht schwierig. aus welchem land kommst du???
 
M

Momber

Gast
Offensichtlich nicht genug gesammelt, dass Sie die Rolle vibrochen Sensoren Schraube, und ich brach das Ohr Stück nicht. 3 des Bildes, gab Funken und gab Gas-Injektoren, aber es scheint, dass, wenn diese noch nicht, vielleicht weil es gab keine besonderen rosa.
Ich habe keine Ahnung, was das bedeuten soll. :(
Do you speak English?
 
D

dan cata

Dabei seit
23.09.2009
Beiträge
5
hallo dan,

ich weiß zwar nicht welches tool du zum übersetzten nutzt aber für mich liest es sich schon recht schwierig. aus welchem land kommst du???
:)

Ich bin aus Rumänien, und ich kann sagen ich liebe meinen GS!

Ich habe die Übersetzung aus dem Rumänischen ins Deutsche, aber es scheint, genauer von Englisch auf Deutsch. Google übersetzen.

Danke,
Dan.
 
D

dan cata

Dabei seit
23.09.2009
Beiträge
5
Ich habe keine Ahnung, was das bedeuten soll. :(
Do you speak English?
Es scheint, als Google übersetzen weiß mehr von En auf deutsch als Rumänisch> Deutsch. Wird dies auch in Zukunft versuchen;)

Und ja, ich spreche fließend Englisch.

Danke,
Dan.
 
Thema:

Mototronic defekt ?

Mototronic defekt ? - Ähnliche Themen

  • Ölverlust an der Hinterachse / defekte Manschette

    Ölverlust an der Hinterachse / defekte Manschette: Hallo Gemeinde, ich habe heute eine kleinere Tour gemacht, danach ist mir folgendes aufgefallen: Das Moped hat Ölverlust an der Hinterachse (ich...
  • R 1200 GS Adventure ESA Federbein - Buchse defekt

    ESA Federbein - Buchse defekt: Hallo Zusammen, mir ist bei meinem hinteren Federbein aufgefallen, dass sich die Gummis der Buchse leider verabschieden. Gibt es hier eine...
  • Suche Suche Variokoffer K50/51 1200GS / 1250 GS defekt zum Basteln

    Suche Variokoffer K50/51 1200GS / 1250 GS defekt zum Basteln: Hallo, bin auf der Suche nach einem Linken Variokoffer (nicht Auspuffseite) für eine 1200 GS /1250 GS_ K50 / K51. Darf auch gerne Defekt sein...
  • Steuergerät ( Mototronic ) reparieren lassen ?

    Steuergerät ( Mototronic ) reparieren lassen ?: Hallo beisammen ! Ich hab an meiner 1150 Adv rumgeschraubt und dabei einen Kurzschluß verursacht (Mist) .Dabei hats an meiner Mototronic was...
  • R1100GS Mototronic 2.2

    R1100GS Mototronic 2.2: Hallo Hat irgendjemand einen DK-Poti (die Black-Box) günstig abzugeben? Danke
  • R1100GS Mototronic 2.2 - Ähnliche Themen

  • Ölverlust an der Hinterachse / defekte Manschette

    Ölverlust an der Hinterachse / defekte Manschette: Hallo Gemeinde, ich habe heute eine kleinere Tour gemacht, danach ist mir folgendes aufgefallen: Das Moped hat Ölverlust an der Hinterachse (ich...
  • R 1200 GS Adventure ESA Federbein - Buchse defekt

    ESA Federbein - Buchse defekt: Hallo Zusammen, mir ist bei meinem hinteren Federbein aufgefallen, dass sich die Gummis der Buchse leider verabschieden. Gibt es hier eine...
  • Suche Suche Variokoffer K50/51 1200GS / 1250 GS defekt zum Basteln

    Suche Variokoffer K50/51 1200GS / 1250 GS defekt zum Basteln: Hallo, bin auf der Suche nach einem Linken Variokoffer (nicht Auspuffseite) für eine 1200 GS /1250 GS_ K50 / K51. Darf auch gerne Defekt sein...
  • Steuergerät ( Mototronic ) reparieren lassen ?

    Steuergerät ( Mototronic ) reparieren lassen ?: Hallo beisammen ! Ich hab an meiner 1150 Adv rumgeschraubt und dabei einen Kurzschluß verursacht (Mist) .Dabei hats an meiner Mototronic was...
  • R1100GS Mototronic 2.2

    R1100GS Mototronic 2.2: Hallo Hat irgendjemand einen DK-Poti (die Black-Box) günstig abzugeben? Danke
  • Oben