![xxl_tom](/data/avatars/m/2/2624.jpg?1577655811)
xxl_tom
Themenstarter
Hallo Leute,
Ich hatte nach einem Abflug im Gelände eine etwas verbogene Q mit etwas Ölaustritt aus dem gerissenen Zylinderkopfdeckel. Motor sprang aber noch an und lief sauber.
Hab nach intensiver Reinigung das jetzt alles gerichtet und gleichzeitig noch flexiblere Blinker montiert, die Heizgriffe auf den neuen Lenker. Nu wollt ich Sie wieder starten, Zündung ein - Benzinpumpe surrt, alle Anzeigen funktionieren - aber kein Zündfunke und kein Sprit. Kiste startet nicht. Tank ist halb voll, Spritfilter ca. 1 Jahr alt.
Nach Studium von Powerboxer und 1100er-Abteilung hier können es ja eigentlich nur die Hallgeberschranken oder die Mototronic sein. Hallgeber gehen aber nicht durch Stillstand kaputt!? Kann ich die Mototronic irgendwie abgeschossen haben?
Wer hat noch ne Reservemototronic, die er mir zum Testen und eventuellen Kauf schicken könnte?
Oder gibt es hier in der Nähe von Ingolstadt jemanden, der sich elektrisch besser auskennt als ich, der die Teile entsprechend durchmessen kann?
P.S. Ja, Pielmeier kenn ich auch, ich meine erst mal ambitionierte Selbst-Schrauber, damit sich die Kosten in Grenzen halten.
Ich hatte nach einem Abflug im Gelände eine etwas verbogene Q mit etwas Ölaustritt aus dem gerissenen Zylinderkopfdeckel. Motor sprang aber noch an und lief sauber.
Hab nach intensiver Reinigung das jetzt alles gerichtet und gleichzeitig noch flexiblere Blinker montiert, die Heizgriffe auf den neuen Lenker. Nu wollt ich Sie wieder starten, Zündung ein - Benzinpumpe surrt, alle Anzeigen funktionieren - aber kein Zündfunke und kein Sprit. Kiste startet nicht. Tank ist halb voll, Spritfilter ca. 1 Jahr alt.
Nach Studium von Powerboxer und 1100er-Abteilung hier können es ja eigentlich nur die Hallgeberschranken oder die Mototronic sein. Hallgeber gehen aber nicht durch Stillstand kaputt!? Kann ich die Mototronic irgendwie abgeschossen haben?
Wer hat noch ne Reservemototronic, die er mir zum Testen und eventuellen Kauf schicken könnte?
Oder gibt es hier in der Nähe von Ingolstadt jemanden, der sich elektrisch besser auskennt als ich, der die Teile entsprechend durchmessen kann?
P.S. Ja, Pielmeier kenn ich auch, ich meine erst mal ambitionierte Selbst-Schrauber, damit sich die Kosten in Grenzen halten.