Motorstörung

Diskutiere Motorstörung im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Weil BMW die Batterien auch nur zukauft. Wer im Zubehörhandel ein Markenprodukt kauft (gerade aktuell eine Yuasa für € 58), spart Geld ohne Verzicht.
D

Doppelkolben

Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
139
Ort
Rheingau
Modell
1200 GS LC
Weil BMW die Batterien auch nur zukauft.
Wer im Zubehörhandel ein Markenprodukt kauft (gerade aktuell eine Yuasa für € 58), spart Geld ohne Verzicht.
 
IXIE

IXIE

Themenstarter
Dabei seit
29.09.2024
Beiträge
53
Ort
Braunschweig
Modell
R1200GS LC 2013
Zumindest ist die Batterie nicht neu, Bj 2013 wenn ich das richtig deute. Neue wird besorgt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
IXIE

IXIE

Themenstarter
Dabei seit
29.09.2024
Beiträge
53
Ort
Braunschweig
Modell
R1200GS LC 2013
Nochmal eine kurze Frage:
Im Schiebebetrieb "patscht" sie gelegentlich kurz wenn sie in die unteren Drehzahlbereiche kommt.
Ist das normal? Kenne ich von meiner 4-Zylinder nicht.
Nächsten Montag dann endlich in die Werkstatt.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.928
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Nochmal eine kurze Frage:
Im Schiebebetrieb "patscht" sie gelegentlich kurz wenn sie in die unteren Drehzahlbereiche kommt.
Ist das normal? ...
Ist normal. Da wird die Schubabschaltung wieder ausgeschaltet und es wird wieder eingespritzt.
 
IXIE

IXIE

Themenstarter
Dabei seit
29.09.2024
Beiträge
53
Ort
Braunschweig
Modell
R1200GS LC 2013
Danke, so etwas hatte ich mir gedacht.
 
IXIE

IXIE

Themenstarter
Dabei seit
29.09.2024
Beiträge
53
Ort
Braunschweig
Modell
R1200GS LC 2013
Nun habe ich eine Rückmeldung aus der Werkstatt: Ursache ist lt. Werkstatt der nachträglich installierte HealTech Quickshifter, der diese Meldung -angeblich selten - verursacht. Der Shifter unterbricht die Einsprizung, das Steuergerät weiß nichts davon und meldet irgendwann Störung. Ich benutze ihn selten, bin aber ab und zu schon versehentlich mit dem Fuß gegen den Schalthebel gekommen, was zur Auslösung/kurzen Unterbrechung geführt hat. Ich werde ihn jetzt umprogrammieren - ausbauen ist umständlich- sodaß er erst oberhalb von 3500rpm überhaupt arbeitet. Wir werden sehen......
Ich werde mal versuchen, HealTech zu kontaktieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Motorstörung

Oben