ich hatte vor jahren mal eine "Longus" bühne im gebrauch, typ weis ich leider nicht mehr, war eigentlich gar nicht mal so schlecht, relativ gut verarbeitet, sicherer stand, und für einen preis um 400,-€ auch noch akzeptabel,
(ein bekannter wollte die unbedingt haben
) jetzt habe ich auch eine dema bühne in druckluftversion, war damals eher so´n schnellkauf, diese funktioniert
(im vergleich zur "Oli11" seiner) bei mir zwar auch mit luftd. recht gut, für mich als hobbyschrauber und auch mal für anderen kram reicht sie auch aus, muss aber dazusagen das man für die 300-400,-€ auch nicht mehr erwarten darf.
wie man sieht gibt es ja eine profiqualitätsbühne wie zb. die "Remo" halt nicht unter 1000,-€ >. da man ja meistens zwei mal kauft würde ich jetzt auch zur Remo-Bühne raten.
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)