M
Mitglied 15676
Gast
DIE Tastatur geht auf dich!Oh, ein Oxymoron
DIE Tastatur geht auf dich!Oh, ein Oxymoron
Da bin ich ganz bei Eckart.Das letzte, nicht zitierte Wort habe ich mal überlesen, aber natürlich erfordert Motorradfahren im Winter mehr Umsicht: Das beginnt schon morgens vor dem Aufstehen, wo ich dem Wetterbericht lausche: Zu erwartende Temperaturen und Niederschläge ... und in welcher Form, Glättewarnungen. Die letzte Entscheidung fällt dann mit dem Blick aus dem Fenster ........
Ich habe auch nicht über das Fahren im Winter allgemein gesprochen, sondern vom Fahren bei Eis, Schnee oder Glatteis! Und da gehört dann schon eine Menge an "Beklopptheit" zu!"Krank" ist diesbezüglich lediglich, eine andere als die Eigene Vorgehensweise als Solche zu bezeichnen......
(fehlende Anteilnahme aussen vor,...gelle Mitleser)
Wurscht, ich fahr mit dem Motorrad im Winter NICHT bei Eis, Schnee, Glätte oder Streusalz LOS, aber an trockenen Wintertagen finde ICH es herrlich mit meiner froggy durch die Gegend zu lümmeln, wenig los auf den von mir bevorzugten Sträßken, die wenigen Motorradfahrer, die man unterwegs trifft sind keine Poser, die sich ne LC aufgrund der Lebensmittekrise oder Nachbarschaftsneid in die Garage stellen und es macht einfach nur Spaß.
Dann gibts da noch den Arbeitsweg, der nach Möglichkeit auch im Winter mit dem 125er Roller zurückgelegt wird. Gute 15 km über die AB, immer nur nen büschen schneller als die LKW (rücksichtsvolle Platzmacher vor Allem im Stau, danke Kerls!) und wenn es mich da auf dem Rückweg mit Hagel, Schneegraupel und sonstigem Scheixx entgegen der Wettervorhersage doch erwischt, dann ist es eben so!
Gibt auch noch die "nur 2-Rad-Besitzer", die echt auf die Trecker angewiesen sind.
Ich habe ein Auto, KÖNNTE also bei Shitwetter indoor fahren, komme aber mit dem Roller einfach durchpfuschmäßig wie ne Kanonenkugel durch, da kann die dicke R nicht mithalten. Es ist eine persönliche Entscheidung, die Vor- ud Nachteile abzuwägen, da ist nüscht "krank" dran, nur anders als deine Denke.
Beste Grüße von der nach-Möglichkeit-Ganzjahres-Fahrerin, scheiss auf die Frisur und anderer Leute Meinungen.
Gaby
Richtig Serpel,Bei uns wird immer dann Salz gestreut, wenn es schneit. Auf den Pässen schneit es das ganze Jahr hindurch - auch mal im Juli oder August.
Gruß
Serpel
Hm........da heißts nach der Tour gut abspritzen.
Bei Schnee und Eis kann man schon mal das Grödner mit dem Sella verwechseln, geschätzter Cowy ...
"Stau und Chaos? Hier vorne ist nix."Hier in Düsseldorf bricht das Chaos aus, wenn sich mehr als drei Schneeflocken auf einen qm tummeln, da geht nüscht mehr.
...
Ich habe letzten Winter - lach, also in den 2 Wochen - 75 Min. gebraucht, um 8 km weit nach Hause zu kommen. Mein Roller war - entgegen der Wettervorhersage - zum Feierabend mit einer ca. 4 cm dicken Schneeschicht bedeckt und ich rollerte ohne jedwede Schräglage und geringstmögliche Lenk- und Bremsmanöver nach Hause.
Dein Gedächtnis über das von Dir Geschriebene ist schon ziemlich kurz, oder?Ich habe auch nicht über das Fahren im Winter allgemein gesprochen, sondern vom Fahren bei Eis, Schnee oder Glatteis! Und da gehört dann schon eine Menge an "Beklopptheit" zu!
zu Fuß wäre schneller gewesenIch habe letzten Winter - lach, also in den 2 Wochen - 75 Min. gebraucht, um 8 km weit nach Hause zu kommen. Mein Roller war - entgegen der Wettervorhersage - zum Feierabend mit einer ca. 4 cm dicken Schneeschicht bedeckt und ich rollerte ohne jedwede Schräglage und geringstmögliche Lenk- und Bremsmanöver nach Hause.