Ah, Schutzklasse „Calimero“?
…bezüglich der Suzuki 4, bei denen hackt es ja wenn da wirklich 11.600 rauskommen sollten. „Wären“ da jetzt exorbitante Federelemente von Öhlins oder was in der Art drin, also quasi High End Hardware, könnte ich ja noch ein bisserl einen relativ hohen Preis (aber nicht 11.600) akzeptieren, aber das ist abwegig.
Die V-Strom 800 ohne DE kostet in der Basis 10.900 glaube ich. Die DE irgendwas um die 11.900. Da muss das Fahrwerk, die Bremsen etc. darauf ausgelegt sein, einen 84 PS starken Zweizylinder zu zügeln. Alles muss also größer dimensioniert sein, abgesehen von den Federwegen der Dämpfer, wobei das bei der 800 DE auch nicht viel weniger ist, als bei der 400 er.
Wie gesagt, bei edelster Komponentenwahl, wäre das was anderes. Mir ist auch klar das ein superleichtes Carbon Fully MTB mit edlen Fox Dämpfern oder ein Carbon Rennrad mit edelster Technik deutlich teurer ist als ein Treckingrad von der Stange. Mir erscheint das aber hier eher eine kleine leichte Enduro von der Stange zu sein. Was daran einen höheren Preis rechtfertigen soll, abgesehen von einem gewaltigen „Hype“ Aufschlag, erschließt sich mir nicht.
Gruß