![Lummel](/data/avatars/m/47/47270.jpg?1597737892)
Lummel
Die Bayern haben da ein besseres Gespür für ihre adipöse Kundschaft ...![Giggle :giggle: :giggle:](/styles/gsforum/smilies/modern/giggle.gif)
![Giggle :giggle: :giggle:](/styles/gsforum/smilies/modern/giggle.gif)
Naja, in Wirklichkeit hat die Tracer 900 GT laut Handbuch Seite 8-2 eine Zuladung von 179 kg, was aber natürlich auch noch zu knapp ist für einen Tourensportler (Yamaha-Einordnung). Wie die Zeitschrift auf die angegebenen 167 kg kommt weiß ich nicht.Salü
Im aktuellen TF ist ein Testbericht der Tracer 900 GT, worin diese alles gutes Tourenmotorrad gelobt wird.
Einzig wirkliches (aber sehr wichtiges) Manko ist die marginale Zuladung von 167 Kg.
was sich die Japanischen Ischeniöre dabei wohl gedacht haben ?
Josef
Can Am bringt mit dem Ryker neben dem Spyder ein Einsteigermodel wahlweise mit 600ee Twin oder 900er Triple von Rotax,
Beide haben Automatik und Kardan
Anhang anzeigen 259994
Darf ich mal fragen was man zwei Wochen in der Eifel macht? Ich wohne in die Ecke und mich würde das interessieren, da ich die Eifel meist wegen den Hobbyrennfahrern meide.Naja, in Wirklichkeit hat die Tracer 900 GT laut Handbuch Seite 8-2 eine Zuladung von 179 kg, was aber natürlich auch noch zu knapp ist für einen Tourensportler (Yamaha-Einordnung). Wie die Zeitschrift auf die angegebenen 167 kg kommt weiß ich nicht.
Ich war im August mit meiner GT inklusive Lieblingssozia für 2 Wochen im Eifel-Urlaub. Zusammen bringen wir mit Ausrüstung 195 Kilo plus ca. 10 kg Topcase (inkl. Inhalt) auf die Waage. Die Maschine hatte damit keinerlei merkliche Probleme, auch kein überfordertes Federbein. Allerdings waren wir mit dieser Last schon nicht mehr legal unterwegs...
Anhang anzeigen 260089
WellnessurlaubDarf ich mal fragen was man zwei Wochen in der Eifel macht?
Wenn man auf der deutschen Yammiseite die Specs des 2018er Modelles anschaut, werden da +12kg für Koffer etc. angegeben, zusätzl. zum angegebenen Nassgewicht (Öl u. Tank voll). Das erklärt wohl die 167kg anstatt der 179kg, und ehrlich gesagt, verblieben bei mir für die Sozia in Fahrausstattung + Gepäck grad mal magere 70-75kg.Naja, in Wirklichkeit hat die Tracer 900 GT laut Handbuch Seite 8-2 eine Zuladung von 179 kg, was aber natürlich auch noch zu knapp ist für einen Tourensportler (Yamaha-Einordnung). Wie die Zeitschrift auf die angegebenen 167 kg kommt weiß ich nicht.
Ich war im August mit meiner GT inklusive Lieblingssozia für 2 Wochen im Eifel-Urlaub. Zusammen bringen wir mit Ausrüstung 195 Kilo plus ca. 10 kg Topcase (inkl. Inhalt) auf die Waage. Die Maschine hatte damit keinerlei merkliche Probleme, auch kein überfordertes Federbein. Allerdings waren wir mit dieser Last schon nicht mehr legal unterwegs...
Anhang anzeigen 260089
Äh, das Video ist doch bestimmt schon ne zwei Wochen alt ^^Yamaha lässt das teasern nicht
Was hat Honda denn vergleichbares im Programm?Dieses Mororrad wurde vor 2 Jahren vorgestellt und ich habe mich wirklich darauf gefreut. Inzwischen ist soviel Wasser den Rhein runter geflossen, diese Yamaha interessiert mich schon gar nicht mehr.
Mein Yanaha Dealer hat damals auch gehofft dass sie bald kommt. Inzwischen sind die potentiellen Kunden bei Honda gelandet.
Halte ich für durchaus denkbar. Ich glaube, man unterschätzt den aberwitzigen Aufwand der Homologation eines Kfz auf eine neue Abgasnorm. Wenn man das dann auf ein paar tausend verkaufte Einheiten umrechnen muss, dann wird es fies teuer.Laut "Insidern" im Adv Rider Forum, ist das Bike schon lange fertig und kommt in zwei Versionen. Aber man wartet noch auf Euro 5.
Naja, die anderen MT Modelle werde doch auch verkauft und der Motor bleibt 1:1. Ich sehe das Problem nicht.Halte ich für durchaus denkbar. Ich glaube, man unterschätzt den aberwitzigen Aufwand der Homologation eines Kfz auf eine neue Abgasnorm. Wenn man das dann auf ein paar tausend verkaufte Einheiten umrechnen muss, dann wird es fies teuer.