Capricorn
- Dabei seit
- 30.07.2013
- Beiträge
- 6.889
- Ort
- CH
- Modell
- R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Gottseiddank ist das nicht mit meinem Handy kompatibel
hm, schade, aber da warte ich auf die Fantic Caballero 500 (mit 450ccm) die wird 145kg trocken wiegen und hat 43PS. die Chinesen schaffen also 43PS und Honda 28. Respekt.Endlich mal was Interessantes. Wobei 25PS nicht viel ist, nachdem es Beta mit der Alp 4.0 schon auf 29PS geschafft hat und die Honda sicher deutlich teurer werden wird
https://www.motorradonline.de/motorraeder/honda-crf-450-l-2018.837482.html
Naja, ist halt ein Scrambler. Da geht mit der Honda mehr im Gelände. Aber darüber hinaus ist das natürlich ein Witz. 25 Ps bei 450 Kubik und 94 cm Sitzhöhe und sich dann feiern, weil man nun "street legal" ist. Ich werde die Japaner nie verstehen. Weil auch alle, die die R Version nicht ohnehin fürs Gelände kaufen würden, auf einem Straßenbike mit 94 cm Sitzhöhe unterwegs sein wollen. Der durchschnittliche Mensch ist halt 2m groß. Gerade in Japanhm, schade, aber da warte ich auf die Fantic Caballero 500 (mit 450ccm) die wird 145kg trocken wiegen und hat 43PS. die Chinesen schaffen also 43PS und Honda 28. Respekt.
Caballero Scrambler 500cc - Fantic Motor Caballero
Die meisten Sportenduros haben nur 17 PS in den Papieren stehen. Da geht halt von Lärm und Abgas nicht mehr, wird bei der Honda auch nicht anders sein.Endlich mal was Interessantes. Wobei 25PS nicht viel ist, nachdem es Beta mit der Alp 4.0 schon auf 29PS geschafft hat und die Honda sicher deutlich teurer werden wird
https://www.motorradonline.de/motorraeder/honda-crf-450-l-2018.837482.html
Wo soll ich 10 Dicke hernehmen?Die CRF-L soll anscheinend um die 10 Dicke kosten.