Motor nach Winterpause starten

Diskutiere Motor nach Winterpause starten im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Danke für das Video, aber ich habe mir auch so schon vorher keinen Kopp gemacht darum. 😁✌️ Starten - gemächlich warm fahren und danach die Tour...
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.066
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Der Anlasser alleine schafft es nicht, nennenswerten Öldruck aufzubauen. Und schon gar nicht, wenn er noch gegen die Kompression der Zylinder arbeiten muss.
(Hier ein schönes Beispiel, wenn auch nicht BMW)

Net nachdenken. In den Lagerschalen ist immer soviel Restöl, dass es nicht zur Mangelschmierung kommt. Und wenn der Motor läuft, ist nach spätestens 2 Sekunden an jeder Lagerstelle, wieder Öldruck, da die Ölleitungen nicht leer laufen.
Danke für das Video, aber ich habe mir auch so schon vorher keinen Kopp gemacht darum. 😁✌ Starten - gemächlich warm fahren und danach die Tour genossen.

Gruß Guido
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.737
Ich kenne das Thema mit dem Aufbauen des Öldrucks von Bekannten, mit luftgekühlten Elfern aus den Siebzigern, Achtzigern. Da werden die Kerzenstecker abgezogen und der Anlasser betätigt. Mag bei den alten Motoren und Materialien, zumal bei Trockensumpfschmierung notwendig oder zumindest nicht abwegig zu sein. Die fahren aber auch deutlich dickere Öle. Nicht selten ein Einbereichsöl.

Ich halte dieses Prozedere bei einem modernen Motor in Kombination mit den tendenziell dünnen Ölen für überflüssig. Ob nach ner Woche oder nach dem Winterschlaf Motor starten, normal warm fahren und Spaß haben. Unbestritten birgt der Kaltstart und die Warmlaufphase den verhältnismäßig höchsten Verschleiß. Aber das liegt in der Natur der Sache und die Motoren können das ab.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.737
Da fällt mir noch ein, dass man im Enduro- und Moto Cross Sport auch mit kaltem Motor in die Sonderprüfung (Enduro) bzw. in das Rennen geht. Und da geht’s um jede Zehntelsekunde. Da hat sich was mit gemütlich Öldruck aufbauen und warm fahren. Und die Motoren drehen richtig hoch (bspw. 250ccm 4T rund 12.000 rpm oder gar mehr), und die gehen auch nicht gleich fest.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.734
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ja aber warum bekommt der Ducati Motor kein Öl nach 30 Sec leiern?

Das Problem wurde durch rückwärts befüllen über den Öldruckanschluss schnell erkannt und beseitigt. Dieser Motor war ja vorher leer.
Luft muss erst raus, das ist aber bei einem gelaufenen Motor nicht da.
 
Zuletzt bearbeitet:
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.737
ja aber warum bekommt der Ducati Motor kein Öl nach 30 Sec leiern?
Ich glaube schon, dass da Öl gefördert wird und an die entsprechenden Stellen kommt. Ich vermute aber, dass das System mehr Drehzahl braucht (mindestens Leerlaufdrehzahl), um einen konstanten Öldruck zu erzeugen und aufrechtzuerhalten.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.914
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das Problem wurde durch rückwärts befüllen über den Öldruckanschluss schnell erkannt und beseitigt. Dieser Motor war ja vorher leer.
Luft muss erst raus, das ist aber bei einem gelaufenen Motor nicht da.
Richtig. Aber selbst dann ist der Öldruck eher bescheiden.
Und da auch bei längerem Stillstand die Ölleitungen nicht leer laufen (es kommt keine Luft von einer Seite rein) ist die ganze Diskussion obsolet und man dreht sich hier im Kreis.

Aber eigentlich ist schon alles gesagt (Nur noch nicht von jedem :zwinkern: )
 
Thema:

Motor nach Winterpause starten

Motor nach Winterpause starten - Ähnliche Themen

  • 1150 RT Motor mal ganz anders verwendet

    1150 RT Motor mal ganz anders verwendet:
  • Biete Bekleidung Spirit Motors Motorradjacke Leder

    Spirit Motors Motorradjacke Leder: Es handelt sich um eine wertige Herren Motorrad-Lederjacke im Vintage Style. Die Jacke ist ungetragen und neuwertig, der Neupreis lag bei 230€...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) 1200GS K25 Motor / Getriebeschutz

    1200GS K25 Motor / Getriebeschutz: Biete für R 1200 GS Motorschutz / Getriebe Verlängerung ( Platte an Hauptständer ) Preis: € 50.- plus Versand
  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Motorschutzbügel Satz für die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Motor 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100

    Motor 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100: Motor-teilzerlegt 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100 Angeboten wird alles für R1100 (nur zur...
  • Motor 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100 - Ähnliche Themen

  • 1150 RT Motor mal ganz anders verwendet

    1150 RT Motor mal ganz anders verwendet:
  • Biete Bekleidung Spirit Motors Motorradjacke Leder

    Spirit Motors Motorradjacke Leder: Es handelt sich um eine wertige Herren Motorrad-Lederjacke im Vintage Style. Die Jacke ist ungetragen und neuwertig, der Neupreis lag bei 230€...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) 1200GS K25 Motor / Getriebeschutz

    1200GS K25 Motor / Getriebeschutz: Biete für R 1200 GS Motorschutz / Getriebe Verlängerung ( Platte an Hauptständer ) Preis: € 50.- plus Versand
  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Motorschutzbügel Satz für die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Motor 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100

    Motor 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100: Motor-teilzerlegt 36tkm, Zylinder/Kolben 36tkm, Zylinderköpfe 18000km, Dichtsatz u. viele Teile R1100 Angeboten wird alles für R1100 (nur zur...
  • Oben