L
lurchi
Themenstarter
- Dabei seit
- 11.07.2008
- Beiträge
- 16
Hallo Leute, ich hätt da mal ne Frage an die Schrauber-Fraktion: (solche die sowieso alles beim Händler machen lassen, gleich weiterklicken)
Bekanntermaßen ist die HP2 ja "nur" mit einem Seitenständer ausgerüstet
. Zum einen ganz praktisch, aber bei Wartungsarbeiten oder Kontrollchecks recht hinderlich. Wie macht ihr das
?
Habt ihr euch diese supertollen (teuren) Montageständer von BMW geleistet
, oder gibt´s da Alternativen? Zum Beispiel ein kleiner Reifenwechsel von Stollies auf Sumo und zurück? Ist ja technisch kein Meisterwerk, aber wie lupft ihr die Karre hoch? (vorne und hinten!!!!) Selbst bei kleineren Service (Check der Drehmomente) wackelt die Fuhre bedenklich und ich hab immer Angst daß mir die Erdanziehungskraft einen Streich spielt.
Was denkt ihr:
Ich hab in meiner Garage einen mächtigen Unterzug (doppel-T Träger) der locker 200Kg wegsteckt.
Wenn ich nun über einen Seilzug gegen die Decke das Motorrad stabilisiere? sprich aufhänge? Als Aufhängepunkt hab ich mir den Rahmen-Befestigungspunkt des Stoßdämpferbeins gedacht. Vorne dann alternativ den Lenkkopf (Reifentausch). Natürlich nicht gleichzeitig, sonst wackelt das ja unnötig. Damit steht das Möppi gerade, sicher und kann nie umfallen. (Motorölstand, Kerzentausch, Ölwechsel, sonstiges....) Bei Bedarf etwas höher ziehen und der Reifenwechsel kann beginnen.
Was glaubt ihr? Kann man das machen ohne den Rahmen allzusehr zu belasten?
Lurchi
Bekanntermaßen ist die HP2 ja "nur" mit einem Seitenständer ausgerüstet


Habt ihr euch diese supertollen (teuren) Montageständer von BMW geleistet

Was denkt ihr:
Ich hab in meiner Garage einen mächtigen Unterzug (doppel-T Träger) der locker 200Kg wegsteckt.
Wenn ich nun über einen Seilzug gegen die Decke das Motorrad stabilisiere? sprich aufhänge? Als Aufhängepunkt hab ich mir den Rahmen-Befestigungspunkt des Stoßdämpferbeins gedacht. Vorne dann alternativ den Lenkkopf (Reifentausch). Natürlich nicht gleichzeitig, sonst wackelt das ja unnötig. Damit steht das Möppi gerade, sicher und kann nie umfallen. (Motorölstand, Kerzentausch, Ölwechsel, sonstiges....) Bei Bedarf etwas höher ziehen und der Reifenwechsel kann beginnen.
Was glaubt ihr? Kann man das machen ohne den Rahmen allzusehr zu belasten?
Lurchi