Ich gehe davon aus, dass der Reiseweg durch Russland führt. Der Weg über die Türkei-Irak-Zentralasiatische Staaten (Länder mit der Endung ...stan) dürfte momentan aufgrund der politischen Lage nicht in Frage kommen.
Warum?
Türkei. Georgien, Aserbaidschan, Fähre Kasachstan, Usbekistan, das ist alles kein Problem und auch einfach machbar.
Hab ich auch schon 2 x gemacht.
Für Russland wird ein Multiple-Visa benötigt. Multiple deshalb, weil Du mindestens zweimal einreist (einmal von Westen her, auf dem Rückweg von der Mongolei).
Warum benötigt man für 2 x ein Multiple Visa?
Das benötigt man erst bei 3 Einreisen.
Inhaber von deutschen Reisepässen benötigen zur Einreise ausnahmslos ein russisches Visum. Dafür sind von Touristen folgende Unterlagen einzureichen:
1 Einladung von einem russischen Träger oder Hotelbuchung mit Referenznummer (diese besorgt i.d.R. ein Reiseveranstalter).
1 maschinell ausgefüllter Visa-Antrag
1 farbiges biometrisches Passbild
1 Reisepass
Krankenversicherungsnachweis (die Krankenkasse muss von Russland anerkannt sein)
Crux dürfte hier die Einladung sein. Diese ist in der Praxis nur über einen auf Russland spezialisierten Reiseveranstalter erhältlich. Der wird Dir aber die Einladung wahrscheinlich nur vermitteln, wenn Du bei ihm zumindest Hotelzimmer buchst.
Einladung ist kein Problem, kann man selbst online besorgen, zB bei Visahouse.com.
Dazu benötigt man keinen Veranstalter.
Visaanträge können persönlich bei der jeweiligen Visastelle der Russischen Botschaft beantragt werden. Die Stellung über ein Reisebüro oder einen Visa-Service ist möglich.
Ich würde persönlich immer zu einem Visa Service raten.
Die haben in der Regel gute Kontakte und wissen, wie man mögliche Probleme umgeht
Falls die Anreise durch Belarus (Weissrussland) erfolgt, muss für dieses Land vor der Reise ein Transitvisum eingeholt werden.
Achtung, bei der Reise über belarus gibt es nur eine Grenze, die man als Nicht russe oder Weißrusse verwenden kann.Die haben Zollunion und manche Grenzen sind nicht besetzt, wie in der EU.
Das wäre ein illegaler Grenzübertritt und da war die Reise dann auch wieder vorbei...
Für die Mongolei gilt ähnliches wie für Russland. Für deutsche Staatsangehörige ist bei Aufenthalten bis zu 30 Tagen kein Visum erforderlich. Verlass Dich aber nicht darauf, dass diese Info jedem Grenzbeamten an den beiden Grenzübergängen zu Russland bekannt ist.
Doch, die kennen das, weil das seit vielen Jahren so ist.
Ausserdem sind die nicht blöde und sehen das in den Computern ( die haben sowas nämlich auch )
Fazit: Es führt kaum ein Weg an einem auf Russland und die Mongolei spezialisierten Reiseveranstalter vorbei.
Stimmt nicht, man benötigt definitiv keinen Veranstalter.
Einfach "drauflosfahren" geht sicher nicht; da ist spätestens an der russischen Grenze Endstation.
man muß sich nur die Visa besorgen, dann kann man sehr wohl drauf losfahren.
Die obigen Hinweise beruhen auf Internet-Recherchen von heute. Für die Richtigkeit der Angaben übernehme ich keine Gewähr - bitte unbedingt bei den zuständigen diplomatischen Vertretungen erkundigen, was aktuell gilt.
Im Internet steht viel Stuss, wie man an obigen Infos sieht.
Im Unterschied zu Internet Recherchen war ich selbst schon mehrmals dort und weiß von was ich schreibe.
Im übrigen kann ich mich den Aussagen von enduro_drive von heute morgen voll und ganz anschliessen.
Ich auch
Falls das Projekt wirklich realisiert wird, warte ich bereits jetzt gespannt auf einen Reisebericht.