Macintosh
Themenstarter
Hallo an alle GS Fahrer,
nachdem ich hier schon einige Tage jede menge Beiträge durchkaue
und auch unter Powerboxer.de und im I-Net alles zur 1100 GS in mich reinsauge, habe ich mich entschlossen mir zum Winter eine 1100 GS zuzulegen.
Bin 45 Lenzen und seit 12 Jahren ohne Bike (Vorher 8 Jahre nur Japaner 600 - 1100 ccm) .Seit einer Probefahrt mit einer 98ér GS ( 104.000 km) geht nichts mehr.Ich bin infiziert
Trotz der Kilometer fährt sich das Bike wie neu, wobei mein Arbeitskollege ja auch alles beim Feundlichen machen lässt, da er nur Fahrer ist und technisch wenig versiert.
Mich reitzt die GS auch weil man relativ viel selber machen kann.Und da ich nicht ungeschickt bin und gutes technisches Verständnis habe
(KFZ-Mechaniker,W 124 200 TE Schrauber), gefällt mir an der Maschine einfach das Gesamtpaket.
Es soll eine der letzten beiden Baujahre sein.Möglichst Originalzustand.
Meine eigentliche Frage ist ob es in meiner Nähe (Braunschweig/Wolfsburg)
versierte Hobbyschrauber gibt die einem bei Schrauberaktionen ( Natürlich gegen Bezahlung), wo Spezialwerkzeug / Fachwissen/ Erfahrung benötigt wird unter die Arme geifen könnten ?
Werkzeuge zu reparieren und Einstellen wie Twinmax (Syncrotester) , diverse Hazet Drehmomentschschlüssel und Steckschlüsselsätze sind vorhanden.
Fakt ist es wird eine 1100 GS preislich so um die 5000€ mit max 50.000 km.
Also vielen Dank erstmal.........
nachdem ich hier schon einige Tage jede menge Beiträge durchkaue
und auch unter Powerboxer.de und im I-Net alles zur 1100 GS in mich reinsauge, habe ich mich entschlossen mir zum Winter eine 1100 GS zuzulegen.
Bin 45 Lenzen und seit 12 Jahren ohne Bike (Vorher 8 Jahre nur Japaner 600 - 1100 ccm) .Seit einer Probefahrt mit einer 98ér GS ( 104.000 km) geht nichts mehr.Ich bin infiziert
Trotz der Kilometer fährt sich das Bike wie neu, wobei mein Arbeitskollege ja auch alles beim Feundlichen machen lässt, da er nur Fahrer ist und technisch wenig versiert.
Mich reitzt die GS auch weil man relativ viel selber machen kann.Und da ich nicht ungeschickt bin und gutes technisches Verständnis habe
(KFZ-Mechaniker,W 124 200 TE Schrauber), gefällt mir an der Maschine einfach das Gesamtpaket.
Es soll eine der letzten beiden Baujahre sein.Möglichst Originalzustand.
Meine eigentliche Frage ist ob es in meiner Nähe (Braunschweig/Wolfsburg)
versierte Hobbyschrauber gibt die einem bei Schrauberaktionen ( Natürlich gegen Bezahlung), wo Spezialwerkzeug / Fachwissen/ Erfahrung benötigt wird unter die Arme geifen könnten ?
Werkzeuge zu reparieren und Einstellen wie Twinmax (Syncrotester) , diverse Hazet Drehmomentschschlüssel und Steckschlüsselsätze sind vorhanden.
Fakt ist es wird eine 1100 GS preislich so um die 5000€ mit max 50.000 km.
Also vielen Dank erstmal.........