vtrig
Themenstarter
Moin moin liebe Freunde der GSen,
ich möchte mich an dieser Stelle mal kurz vorstellen.
Wer bin ich denn? Ich heiße Henning, wohne in Hamburg, bin ein später 64er Jahrgang, verheiratet und zwei, wenn auch große, Kinder und fahre
seit meinem fünfzehnten Lebensjahr motorisierte Zweiräder. So richtig erwähnenswert sind eigentlich nur die letzte, eine bildhübsche
Honda VTR1000F Firestorm, und die jetzige eine BMW R 1200 GS.
In die VTR habe ich mich 1996, bei Erscheinen der ersten Bilder, sofort verliebt und mir dann 1998 tatsächlich eine gekauft.
Ich glaubte nie wieder ein anderes Mopped fahren zu wollen. Das Bike hat alles was man(n) braucht: Zwei Räder und zwei Zylinder in 90 Grad-V-Form.
Damit fuhr ich viel in Urlaube, einmal jährlich auch in die Dolos.
Dort passierte dann im September 2004 etwas Fürchterliches auf dem Pordoi, meiner Hausstrecke. Ich war gerade recht flott in einer Linksbergaufkehre unterwegs.
Da wurde ich innen (!) von einer 12er GS mit Koffern, Topcase und Sozia überholt …….
Im Frühjahr 2006 war dann eine 12er GS in meiner Garage zuhause. Die VTR habe ich natürlich behalten, nie könnte ein anderes Bike
dauerhaft ihren Platz einnehmen. Es war ja nur für ein Jahr, denn ich konnte mir nicht vorstellen, dass mir die GS je gefallen könnte, schon allein wegen der Optik.
Nun ja, im Frühjahr 2007 habe ich die Firestorm dann doch verkauft, neben der GS machte sie einfach nur optisch was her, Fahren kann die Q deutlich besser.
Tja, seitdem bin ich begeisterter BMW-Fahrer. Habe mir eine Textilkombi, einen Klapphelm, ein Navi mit Bluetoothgeraffel, eine Brille und einen Bauch zugelegt.
Seit dem letzten Jahr juckt es aber schon wieder ……. Da habe ich die letzte Saison erkoren, einen würdigen Nachfolger/in für die Dicke zu finden.
Die Tests der Reiseenduros in den einschlägigen Zeitschriften nahm ich also als Anlass und marschierte los, die Yamaha und die Guzzi schieden
sofort wegen Gewicht und Optik aus, das nächste Mopped sollte mal wieder gut aussehen. Die Kawa und die KTM sind nicht mein Ding.
Die Triumph schied nach einer kurzen Probefahrt, geiler Motor, toller Kardan aber auch schwer und sehr „plump“ aus.
Bleibt noch die Multistrada von Ducati….das wäre jetzt auch mal wieder ein hübsches Motorrad.
Aber ich war mir noch nicht ganz sicher mit der Entscheidung. Und ganz ehrlich, der Wasserboxer von BMW lockte auch.
Obwohl das Pendel eindeutig von Berlin weg, in Richtung Italien deutet.
Im Dezember hab ich dann einen neuen Wasserboxer bestellt. Geliefert werden soll er aber erst im April.
Jetzt will ich mir die Winterpause hier ein bisschen verkürzen.
So, das war’s, und nu immer feste druff.
Liebe Grüße
Henning
ich möchte mich an dieser Stelle mal kurz vorstellen.
Wer bin ich denn? Ich heiße Henning, wohne in Hamburg, bin ein später 64er Jahrgang, verheiratet und zwei, wenn auch große, Kinder und fahre
seit meinem fünfzehnten Lebensjahr motorisierte Zweiräder. So richtig erwähnenswert sind eigentlich nur die letzte, eine bildhübsche
Honda VTR1000F Firestorm, und die jetzige eine BMW R 1200 GS.
In die VTR habe ich mich 1996, bei Erscheinen der ersten Bilder, sofort verliebt und mir dann 1998 tatsächlich eine gekauft.
Ich glaubte nie wieder ein anderes Mopped fahren zu wollen. Das Bike hat alles was man(n) braucht: Zwei Räder und zwei Zylinder in 90 Grad-V-Form.
Damit fuhr ich viel in Urlaube, einmal jährlich auch in die Dolos.
Dort passierte dann im September 2004 etwas Fürchterliches auf dem Pordoi, meiner Hausstrecke. Ich war gerade recht flott in einer Linksbergaufkehre unterwegs.
Da wurde ich innen (!) von einer 12er GS mit Koffern, Topcase und Sozia überholt …….
Im Frühjahr 2006 war dann eine 12er GS in meiner Garage zuhause. Die VTR habe ich natürlich behalten, nie könnte ein anderes Bike
dauerhaft ihren Platz einnehmen. Es war ja nur für ein Jahr, denn ich konnte mir nicht vorstellen, dass mir die GS je gefallen könnte, schon allein wegen der Optik.
Nun ja, im Frühjahr 2007 habe ich die Firestorm dann doch verkauft, neben der GS machte sie einfach nur optisch was her, Fahren kann die Q deutlich besser.
Tja, seitdem bin ich begeisterter BMW-Fahrer. Habe mir eine Textilkombi, einen Klapphelm, ein Navi mit Bluetoothgeraffel, eine Brille und einen Bauch zugelegt.
Seit dem letzten Jahr juckt es aber schon wieder ……. Da habe ich die letzte Saison erkoren, einen würdigen Nachfolger/in für die Dicke zu finden.
Die Tests der Reiseenduros in den einschlägigen Zeitschriften nahm ich also als Anlass und marschierte los, die Yamaha und die Guzzi schieden
sofort wegen Gewicht und Optik aus, das nächste Mopped sollte mal wieder gut aussehen. Die Kawa und die KTM sind nicht mein Ding.
Die Triumph schied nach einer kurzen Probefahrt, geiler Motor, toller Kardan aber auch schwer und sehr „plump“ aus.
Bleibt noch die Multistrada von Ducati….das wäre jetzt auch mal wieder ein hübsches Motorrad.
Aber ich war mir noch nicht ganz sicher mit der Entscheidung. Und ganz ehrlich, der Wasserboxer von BMW lockte auch.
Obwohl das Pendel eindeutig von Berlin weg, in Richtung Italien deutet.
Im Dezember hab ich dann einen neuen Wasserboxer bestellt. Geliefert werden soll er aber erst im April.
Jetzt will ich mir die Winterpause hier ein bisschen verkürzen.
So, das war’s, und nu immer feste druff.
Liebe Grüße
Henning