T
Technikfan
Themenstarter
- Dabei seit
- 26.10.2011
- Beiträge
- 111
Moin,
ich habe schon in der Vergangenheit ofter mal hier hinein geschaut, aber jetzt mußte ich mich hier anmelden.
Selbst fahre ich seit knapp 30 Jahren motorisierte Zweiräder und zur Zeit eine 2001er Triumph Tiger 955i - die mit dem tollen 3 Zylindermotor.
Mit der 12er GS habe ich als 2. Haustier durch die 2006er (ja, die mit dem Bremskraftverstärker) meiner Frau zu tun. Sie fährt und ich darf mich um die "Macken" kümmern. Zur Zeit treibt mich das CanBUS-System zum Wahnsinn. Der dämliche Zentralrechner will nicht richtig einschlafen bei Zündung aus und Schlüssel abgezogen. Der PC saugt ständig zwischen 10 und 200 mA aus der Batterie. Eine Hawker ist so schon über den Jordan. Der Profi-BMW-Schrauber hat auch keine Idee mehr und so wird als Radikallösung jetzt die Batterie bei Standzeit einfach abgeklemmt. Der PC kann machen was er will und kommt nicht mehr an die leckeren Elektronen ran.
Meine ersten Erfahrungen mit den Boxern habe ich anno 1984 mit der Fahrschul R65 mit 27 PS gemacht. Es war keine Offenbarung - gefühlt 6 PS bei einer halben Tonne Gewicht. Bis das Teil mal aus dem Quark gekommen ist....
Ihr seht also, daß ich ein leicht angestrengtes Verhältnis zu den Boxern habe.
Schöne Grüße
Jens
ich habe schon in der Vergangenheit ofter mal hier hinein geschaut, aber jetzt mußte ich mich hier anmelden.
Selbst fahre ich seit knapp 30 Jahren motorisierte Zweiräder und zur Zeit eine 2001er Triumph Tiger 955i - die mit dem tollen 3 Zylindermotor.
Mit der 12er GS habe ich als 2. Haustier durch die 2006er (ja, die mit dem Bremskraftverstärker) meiner Frau zu tun. Sie fährt und ich darf mich um die "Macken" kümmern. Zur Zeit treibt mich das CanBUS-System zum Wahnsinn. Der dämliche Zentralrechner will nicht richtig einschlafen bei Zündung aus und Schlüssel abgezogen. Der PC saugt ständig zwischen 10 und 200 mA aus der Batterie. Eine Hawker ist so schon über den Jordan. Der Profi-BMW-Schrauber hat auch keine Idee mehr und so wird als Radikallösung jetzt die Batterie bei Standzeit einfach abgeklemmt. Der PC kann machen was er will und kommt nicht mehr an die leckeren Elektronen ran.
Meine ersten Erfahrungen mit den Boxern habe ich anno 1984 mit der Fahrschul R65 mit 27 PS gemacht. Es war keine Offenbarung - gefühlt 6 PS bei einer halben Tonne Gewicht. Bis das Teil mal aus dem Quark gekommen ist....
Ihr seht also, daß ich ein leicht angestrengtes Verhältnis zu den Boxern habe.
Schöne Grüße
Jens