Möglichst einfacher Motorradfunk?

Diskutiere Möglichst einfacher Motorradfunk? im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich habe heute von Amazon Warehousedeals ein Motorola Bike Pac "mit kleinen optischen Mängeln" bekommen, und sofort wieder in die Kiste...
F

fanaticTRX

Themenstarter
Dabei seit
15.05.2011
Beiträge
103
Ort
Bergisches Land
Modell
R12GS TÜ
GS100-Treiber

GS100-Treiber

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
564
Ort
Oberpfalz Nord
Modell
R100 GS 1042 ccm
Servus ...TRX...?

So hab ich auch mal angefangen.
Aber auf Dauer kommst du an Baehr nicht vorbei. Bei den Billigteilen hast du immer Einchränkungen und Ärger. Z.B wenn die bei den dünnen Kabel der Billiggeräte eins abreisst, der Stecker kaputtgeht, u.ä. Und ausgerechnet dann, wenn du es brauchst.

Kaufe einmal richtig und gut ist!
Wie gesagt, ich hatte auch schone einige Billiggeräte-Lösungen probiert....

Gruß
Peter
 
Dieziege

Dieziege

Dabei seit
19.02.2008
Beiträge
267
Ort
Olsberg
Modell
R 1150 GS
Ich war am Wochenende in der Eifel und konnte mit meiner Freundin das Scala Rider Q2 testen.

Funktionierte absolut tadellos, Qualität wie bei einem Handy Telefonat und auf freier Strecke bis zu 500m Reichweite. Akku hielt den ganzen Tag.

Ich denke wir werden in unserem England Urlaub viel Spaß damit haben.

Gruß Steffen
 
Leo-HOL

Leo-HOL

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
1.694
Ort
Holzminden
Modell
R1200GS Sondermodell 30 Jahre GS
Servus ...TRX...?

So hab ich auch mal angefangen.
Aber auf Dauer kommst du an Baehr nicht vorbei. Bei den Billigteilen hast du immer Einchränkungen und Ärger. Z.B wenn die bei den dünnen Kabel der Billiggeräte eins abreisst, der Stecker kaputtgeht, u.ä. Und ausgerechnet dann, wenn du es brauchst.

Kaufe einmal richtig und gut ist!
Wie gesagt, ich hatte auch schone einige Billiggeräte-Lösungen probiert....

Gruß
Peter
Genau so sehe ich das auch. Wir hatten letztes Jahr den Scala Rider-Set G4 gekauft und an unsere J1 montiert. Die Sprachqualität ist nicht schlecht allerdings sind die Windgeräusche lästig wenn der andere spricht und das entsprechende sendende Gerät schaltet dadurch nicht ab wenn man nicht mehr spricht. Und Geräusche machten die Teile auch denn die sitzen wie eine fette Pocke ja seitlich am Helm. Na ja Lehrgeld gezahlt, jetzt haben wir die Capo3 in unsere Moppeds verbaut und gut ist ;).
 
A

agustagerd

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
1.237
Ort
53809 Ruppichteroth
Modell
MM Granpasso weg, jetzt wieder 1200 GS 30Jahre mit allem was geht....
preiswert Funkanlage

Genau so sehe ich das auch. Wir hatten letztes Jahr den Scala Rider-Set G4 gekauft und an unsere J1 montiert. Die Sprachqualität ist nicht schlecht allerdings sind die Windgeräusche lästig wenn der andere spricht und das entsprechende sendende Gerät schaltet dadurch nicht ab wenn man nicht mehr spricht. Und Geräusche machten die Teile auch denn die sitzen wie eine fette Pocke ja seitlich am Helm. Na ja Lehrgeld gezahlt, jetzt haben wir die Capo3 in unsere Moppeds verbaut und gut ist ;).


Na sowas......:eek:...

aber alle wollen uuuuuunbedingt eine nicht ausgereifte Technik!!! (Bluetooth die laut Werbung ja sooooo toll ist)

Wie Du schon geschrieben hast Leo...erst Lehrgeld zahlen, dann vernünftig kaufen. ( nimm es nicht persönlich..Du kennst mich ja!! :D:D:D)
 
MarTwin

MarTwin

Dabei seit
19.05.2009
Beiträge
259
Ort
Bad Fischau
Modell
R1150GS ADV BJ.03
Aber Baehr muss auch nicht gleich sein. Speziell bei deren abgehobenen Preisen....:eek:
 
A

agustagerd

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
1.237
Ort
53809 Ruppichteroth
Modell
MM Granpasso weg, jetzt wieder 1200 GS 30Jahre mit allem was geht....
abgehobene Preise...

kann ich so nicht bestätigen...

in der Summe aller Dinge ist Baehr jeden Cent wert...

in den 18 Jahren in denen wir mit allen etablierten Kommunikationsanlagenherstellern zu tun hatten, hat sich für uns herauskristllisiert, das nur Baehr als Hersteller einen zufriedenstellenden Service und eine gute Zusammenarbeit bieten.

Beispiel: auch nach 18 Jahren bekomme ich noch Ersatzteile!

Frag doch heute mal bei SR nach einem Halter für das BT Modul!!!...Viel Spaß...
 
MarTwin

MarTwin

Dabei seit
19.05.2009
Beiträge
259
Ort
Bad Fischau
Modell
R1150GS ADV BJ.03
Tw. gebe ich dir Recht: Es ist wie mir meinem Öhlins Fahrwerk. Baehr und Ohlins sind absoluter Toplevel.
Aber: Jeden Cent wert würde ich gerade so nicht unterschreiben. Auch ein White Power FW ist sehr gut und ich bin mit meiner Midland Anlage auch soweit zufrieden. Für den Preis einer sicherlich hervorragenden Baehr-Anlage bekommt man andere Anlagen schon neu, Lagerhaltung hin oder her.
Wem es aber die massive Investition wert ist, der soll es sich auch leisten. Ist doch unser schönes Hobby...:)
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.620
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Nur baehr

Ehrlich, ich habe auch viel Geld sinnlos ausgegeben. Jetzt habe viel Geld sinnvoll ausgegeben:
Kabellos verwende ich den BMW S6 mit Blauzahn, aber noch besser ist baehr. Schon mal unter www.motorrad-herden.de, da gibt es keine Schnäppchen, aber was Gebrauchtes.

Viele Grüße
Christian
 
Thema:

Möglichst einfacher Motorradfunk?

Möglichst einfacher Motorradfunk? - Ähnliche Themen

  • Original Navihalter durch TT Halterung ersetzen......möglich?

    Original Navihalter durch TT Halterung ersetzen......möglich?: Hallo, ich möchte gerne den werkseitig verbauten Navihalter demontieren und Platz schaffen für meinen abschließbaren TT Halter. Ist der original...
  • R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?

    R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?: Hallo an die Spezialisten hier im Forum. ich wollte mir eigentlich eine neue 1300er mit Absenkautomatik zulegen. Bin natürlich immer am schauen...
  • Gepäckbrücke K25 - Adv auch für K25 (2008) möglich?

    Gepäckbrücke K25 - Adv auch für K25 (2008) möglich?: Hallo miteinander, ich wollte gragen, ob die Gepäckbrücke...
  • Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht

    Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht: Aktuell habe ich einen Schuberth C4 Pro Carbon in 59-61 (vorher einen Schuberth E2 den aktuell die Frau nutzt - die aber dann den C4 Pro...
  • Tracks und Fotos auf eigener website - möglichst einfach

    Tracks und Fotos auf eigener website - möglichst einfach: Hallo Allerseits, ich wende mich an diejenigen unter euch, die sich schon mit dem Thema eigene website zur Darstellung von Fotos und Tracks...
  • Tracks und Fotos auf eigener website - möglichst einfach - Ähnliche Themen

  • Original Navihalter durch TT Halterung ersetzen......möglich?

    Original Navihalter durch TT Halterung ersetzen......möglich?: Hallo, ich möchte gerne den werkseitig verbauten Navihalter demontieren und Platz schaffen für meinen abschließbaren TT Halter. Ist der original...
  • R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?

    R 1250 GS Trophy mit Sportfederung -> Tieferlegung nachträglich möglich?: Hallo an die Spezialisten hier im Forum. ich wollte mir eigentlich eine neue 1300er mit Absenkautomatik zulegen. Bin natürlich immer am schauen...
  • Gepäckbrücke K25 - Adv auch für K25 (2008) möglich?

    Gepäckbrücke K25 - Adv auch für K25 (2008) möglich?: Hallo miteinander, ich wollte gragen, ob die Gepäckbrücke...
  • Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht

    Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht: Aktuell habe ich einen Schuberth C4 Pro Carbon in 59-61 (vorher einen Schuberth E2 den aktuell die Frau nutzt - die aber dann den C4 Pro...
  • Tracks und Fotos auf eigener website - möglichst einfach

    Tracks und Fotos auf eigener website - möglichst einfach: Hallo Allerseits, ich wende mich an diejenigen unter euch, die sich schon mit dem Thema eigene website zur Darstellung von Fotos und Tracks...
  • Oben