Servus,
Ich fahre zu Hause mit 2-Leiter Digital, als Zentrale die dicke fette von ESU.
http://www.esu.eu/produkte/digitale-steuerung/ecos-50200-zentrale/was-ecos-kann/
Aber für den Anfang würde ich dir unbedingt zu einem Startset von Roco raten, mit der roten Mulitmaus. Die kann eigentlich alles was man so zum schnellen spielen am "Teppich" braucht.
Du kannst eine Lokdatenbank anlegen, Weichen schalten, Dekoder programmieren. Einziger Nachteil ist das mit der Roco Zentrale die Werte der einzelnen CV's nicht ausgelesen werden können. Aber schreiben der CV's geht schon. (ein CV ist ein Programmierregister im Dekoder, quasi die Einstellungen).
An die Roco Zentrale kannst du bis zu 3 Multimäuse anschließen, diese bekommt man recht günstig im Internet.
Digitale Startsets von Roco bekommt man oft schon ab 120,-- EUR, hier mal ein Beispiel für 160,--
http://www.modellbahnshop-lippe.com...02001-0-0-3-5-2-0-grp-de-p-0/ein_produkt.html
Kann die Firma Lippe empfehlen, ich bestelle oft aus Wien bei denen.
Und fang dir lieber nix mit Märklin an, die sind nur teuer und du bist auf deren 3-Leiter System eingeschränkt. Auch jeder Lokkauf wird teuerer als im inzwischen viel mehr verbreiteten 2-Leiter System.
Ach ja, um dich nun total zu verwirren, Roco verwendet das digitale DCC System. Also den quasi Industriestandard. Also funktionieren alle Loks mit Dekoder nach DCC Norm. Meistens kauft man allerdings eine Lok ohne Dekoder und rüstet dann den von seinem Lieblingshersteller nach (bei mir ESU oder Zimo).