Mitas Enduro Trail XT+

Diskutiere Mitas Enduro Trail XT+ im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ok... und im Vergleich zum Heidenau Ranger? Kannst Du da auch was zu berichten?
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.988
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Ok... und im Vergleich zum Heidenau Ranger? Kannst Du da auch was zu berichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
970
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Den Ranger bin ich bisher noch nicht gefahren.
Der war die Alternative zum XT+

Ich habe mich aber aufgrund des VR Profils für den Mitas entscheiden.

Die stacheligen profilblöcke führen auf weichem Untergrund einfach besser. (So meine Erfahrung bisher)

Annahme:
Durch die größeren und flacheren Profilblöcke denke ich wird der Ranger auf der Straße besser sein.
Zudem könnte die Geometrie der Blöcke gut für das Verschleißverhalten des Ranger sein.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.988
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Deine Vermutung/Erfahrung in Bezug auf den XT+ und das "stachelige Profil" im weichen Untergrund sind auch die meinen.

Der Ranger hat eine - in meinen Augen - fantastische Straßen-Performance für so eine grobe Stolle. Offroad war er ok, in ganz weichem Sumpf hab ich ihn bisher aber kaum gefahren.
 
x-willi

x-willi

Dabei seit
08.04.2011
Beiträge
22
Ort
Kiel
Modell
XChallenge
Den Ranger bin ich nur kurz auf einer DR600 im Steinbruch zur Probe gefahren. Weitgehend unauffällig, jedoch bergab auf losem Schotter und am Ende einer enge Kurve "trieb mir der Angstschweiß in den Helm", ging also aufrecht und langsam, fühlte sich aber nicht gut an. Heidenau bin ich früher gefahren und fand ihn immer super, wenn es einfache Bedingungen abseits der Straße gibt und auf Tour mit Straßenkurven.
Vielen Dank für eure Anworten!
LG Willi
 
GSScherrer

GSScherrer

Dabei seit
29.07.2021
Beiträge
144
Modell
R1200GS K25 / F650 GS R13
Ich würde den Thread gern nochmal zum Leben erwecken. Gibt es mittlerweile Erfahrungsberichte hinsichtlich Laufleistung? Das Thema ist natürlich immer an vielen Parametern bemessen. Gewicht Fahrer, Kontrolle der Gashand, Motorrad, Gewicht Gepäck.
Ich plane aktuell meine Marokko Reise und rechne inklusive 600km Anreise (Autobahn nach Genua) mit ungefähr 5000 km. Die 600km Abreise lasse ich unter den Tisch fallen. Da ist es mir egal wie der Reifen aussehen wird.

Gruß GSScherrer
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
970
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Meiner hat nach 1000 km hinten noch 10-11 mm Mittelstolle (13,5 mm Ursprung) (Spanien Offroadurlaub)

Asphalt sehr zurückhaltend max 100 km/h gefahren

VR + HR Dakar Version
 
D

DaKaSF

Dabei seit
09.08.2019
Beiträge
39
Hab mittlerweile 3 HR und 2 VR gefahren

Zusammenfassend kann ich sagen:
  • Untergrund abhängig (Polen TET war weitaus weniger Verschleiß wie Balkan TET und Sardinien TET )
  • Laufleistung ist abhängig der Fahrhand
  • Vorderreifen ist extrem langlebig - 5k mindestens, 6k sollte kein Problem sein. Habe meinen nach 6k weggeworfen, weil die Stollen extrem ungleichmäßig abgebaut haben und anschließend wieder eine längere Tour anstand
  • Hinterreifen kann 4k, man kann ihn auch über 5k bringen. 6k erachte ich als sehr sehr ambitioniert und herausfordernd. Man kann ihn auch nach 2,5k „hinrichten“. Ist immer die Frage welches Bike. Fahre eine 1290 Superadventure R, Elektronik Off und schon sportlich ambitioniert

bei defensiver Fahrweise hätte ich der DAKAR Version ein GO gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Mitas Enduro Trail XT+

Mitas Enduro Trail XT+ - Ähnliche Themen

  • Vorstellung - Mitas Enduro Trail ADV 2

    Vorstellung - Mitas Enduro Trail ADV 2: Mitas hat jetzt den Mitas Enduro Trail ADV 2 vorgestellt. Als 70/30er (Straße/Gelände) ist im Umfeld von Pirelli Scorpion STR angesiedelt. Erst...
  • Erledigt Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19

    Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19: Zum Verkauf stehen zwei nagelneue Reifen: Mitas E-07 150/70-17 TL 69T Hinterrad, M+S Kennung, Mischung Dakar, gelb TL Neupreis: 194,69 EUR Mitas...
  • Mitas E07 Dakar VS e07 Plus Dakar.

    Mitas E07 Dakar VS e07 Plus Dakar.: Hallo Mitas Kenner, Habe nun sehr viel in der Sufu über Mitas gelesen, und kann mir damit aber eine noch offene Frage nicht beantworten. Ich...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Mitas Terra Force R

    Mitas Terra Force R: Die Reifen sind neu und unbenutzt. Wegen Wechsel auf R1250GS zu verkaufen. Preis: 150 Euro plus Versand.
  • Mitas Enduro Trail ADV

    Mitas Enduro Trail ADV: Hatten wir den schon ? ENDURO TRAIL-ADV | Mitas Moto
  • Mitas Enduro Trail ADV - Ähnliche Themen

  • Vorstellung - Mitas Enduro Trail ADV 2

    Vorstellung - Mitas Enduro Trail ADV 2: Mitas hat jetzt den Mitas Enduro Trail ADV 2 vorgestellt. Als 70/30er (Straße/Gelände) ist im Umfeld von Pirelli Scorpion STR angesiedelt. Erst...
  • Erledigt Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19

    Mitas Reifen: E07 Dakar 150/70-17 und 110/80-19: Zum Verkauf stehen zwei nagelneue Reifen: Mitas E-07 150/70-17 TL 69T Hinterrad, M+S Kennung, Mischung Dakar, gelb TL Neupreis: 194,69 EUR Mitas...
  • Mitas E07 Dakar VS e07 Plus Dakar.

    Mitas E07 Dakar VS e07 Plus Dakar.: Hallo Mitas Kenner, Habe nun sehr viel in der Sufu über Mitas gelesen, und kann mir damit aber eine noch offene Frage nicht beantworten. Ich...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS Mitas Terra Force R

    Mitas Terra Force R: Die Reifen sind neu und unbenutzt. Wegen Wechsel auf R1250GS zu verkaufen. Preis: 150 Euro plus Versand.
  • Mitas Enduro Trail ADV

    Mitas Enduro Trail ADV: Hatten wir den schon ? ENDURO TRAIL-ADV | Mitas Moto
  • Oben