Mit R1250GS in die andalusische Wüste

Diskutiere Mit R1250GS in die andalusische Wüste im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Alleine off-road fahren. Ich war einige Male in Hechlingen auf Trainings und mit Touren unterwegs, wo ich immer die einfachere offroad Gruppe...
motoqtreiber

motoqtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
340
Modell
R1250GS HP
Alleine off-road fahren.

Ich war einige Male in Hechlingen auf Trainings und mit Touren unterwegs, wo ich immer die einfachere offroad Gruppe gewählt hatte. Dort war es so, dass ich einem anderen Motorradfahrer hinterher fuhr und so wusste, dass es zumindest möglich ist, eine bestimmte Strecke zu fahren Und dass mir jemand helfen würde, wenn ich blöd umfalle Stürze unter dem Motorrad liege…. Alleine unterwegs fällt all das weg, ich muss selbst entscheiden, ob der Sand zu tief ist für mich, ob die Pfütze zu tief ist, ob der Untergrund zu glitschig ist Und ich muss es alleine ausbaden. Vor einigen Jahren hatte ich eine Bewahrung der ligurischen Grenzsamstraße deswegen abgebrochen, weil ich alleine nicht in der Lage gewesen wäre, die 1150 G. S. Adventure, genannt Titanic, weil sie schwarz und auch nie in Amerika war, alleine aufzuheben, selbst wenn mir selbst nichts passiert wäre und auf Der Herbstlich gesperrten Strecke wäre niemand mehr vorbeigekommen, um mich aufzusammeln. Und bis zum Frühjahr hätte ich es wohl schlecht überstanden. Witzigerweise war ich später mit einem eher ungeeigneten Motorrad, der 1200 G/S, fälschlicherweise urban GS genannt, eben diese Strecke gefahren im Sommer bei guten Verhältnissen. Ich bin also gespannt, was auf mich zukommen wird und was ich mir selber zutrauen werde, wo ich abbrechen und umkehren werde, wo ich mich ärgern werde, es nicht gemacht zu haben etc.
 
motoqtreiber

motoqtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
340
Modell
R1250GS HP
Nach zwei drittel habe ich in völliger Selbstüberschätzung einen Abstecher genommen in Richtung der Westernstadt Leone, weil das auch recht vielversprechend aussah. Irgendwann ging es links steil den Berg hoch und davor stand ein Schild privat - nicht betreten. Aber wir sind doch in Spanien. Und dann nahm das Unheil seinen Lauf, vor der Westernstadt endete der Weg an einem Tor. Es war wohl der nicht begehbare Hintereingang der Westernstadt. Den Rest des Tages habe ich damit verbracht, mir einen Weg zu suchen, um dort wieder rauszukommen und stattdessen immer an Toren und Ketten zu enden. Die Wege wurden steiler Kurviger und übler Eigentlich keine Wege, die ich alleine fahren wollte. Aber was will man machen, wenn man um die Kurve fährt, und es geht steil und Kurve hoch über Geröll.
 

Anhänge

motoqtreiber

motoqtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
340
Modell
R1250GS HP
In einer steilen Kehre hatte ich mich festgefahren, weil ich einem Geröllhaufen ausgewichen war und mit durchdrehendem Hinterrad ging es hoch - ziemlich unkontrolliert und neben mir der Abgrund. Ja, auf Bildern sieht man nicht, dass es steil ist. Selbst runterwärts war die kehre fies.

Ihr kennt das Gefühl: da will ich nicht noch mal drüber? Ja, ich musste am Ende ALLES zurückfahren.
 

Anhänge

motoqtreiber

motoqtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
340
Modell
R1250GS HP
Plumps

Auf dem Rückweg kam ich in tiefen Sand, der mit Steinchen getarnt war, und das Vorderrad sank ein. Und ich lag da. Also erst mal absteigen und ein Foto machen. Blöderweise lag sie so an der Kante von einem Graben, dass neben dem tiefen Sand sofort ein Graben los ging, und in meiner Fantasie sah ich schon sie schon im Graben mit den Rädern nach oben liegen. Trotzdem klappte das aufstellen, aber beim anfahren musste ich den Lenker stark einschlagen, weg vom Graben und da hat sie sich dann eingegraben. War richtig schön alleine gestanden. Also aus buddeln und dann beim anfahren hoffen, dass ich nicht in den Graben falle. Irgendwie hat das dann auch mal geklappt. es war tatsächlich das erste Mal, dass ich mit einem eigenen Motorrad alleine da lag und auch das erste Mal ausgraben. Auf Hilfe hätte ich lange warten können, den ganzen Tag habe ich zwei Wanderer gesehen und nur selten Handy Empfang gehabt.
 

Anhänge

F

fwj

Dabei seit
05.10.2021
Beiträge
104
Naja, ich fahr seit 2015 elektrisch quer durch Europa. Ist inzwischen kein Abenteuer mehr. Der ID4 kommt über 550km und meine Blase ist der limitierende Faktor. Während des Ladens Klo gehen, Kaffee besorgen, dann geht es weiter. Steht er lädt er.
Ok, mit Hänger sind es 350 - 400km Reichweite bei 100km/h Tempomat.
Nachts wollte ich während des Ladens ein nickerchen machen, laden ging aber zu schnell, so dass ich mir mal zum ausschlafen ne extra langsame Ladestation gesucht hab.
Freitag um 10:00 losgefahren und Sonntag früh ausgeschlafen in Tabernas angekommen.
Wie schaffst du das? Habe auch einen ID4 und musste kürzlich von Stuttgart nach Salzburg (ohne Hänger). Da habe ich bei Temperaturen um die Null Grad gerade noch 180km Sprünge bei 120-130km/h von Ladesäule zu Ladesäule geschafft….
 
achim3012

achim3012

Dabei seit
11.04.2020
Beiträge
116
Modell
R 1150 GS
Plumps

Auf dem Rückweg kam ich in tiefen Sand, der mit Steinchen getarnt war, und das Vorderrad sank ein. Und ich lag da. Also erst mal absteigen und ein Foto machen. Blöderweise lag sie so an der Kante von einem Graben, dass neben dem tiefen Sand sofort ein Graben los ging, und in meiner Fantasie sah ich schon sie schon im Graben mit den Rädern nach oben liegen. Trotzdem klappte das aufstellen, aber beim anfahren musste ich den Lenker stark einschlagen, weg vom Graben und da hat sie sich dann eingegraben. War richtig schön alleine gestanden. Also aus buddeln und dann beim anfahren hoffen, dass ich nicht in den Graben falle. Irgendwie hat das dann auch mal geklappt. es war tatsächlich das erste Mal, dass ich mit einem eigenen Motorrad alleine da lag und auch das erste Mal ausgraben. Auf Hilfe hätte ich lange warten können, den ganzen Tag habe ich zwei Wanderer gesehen und nur selten Handy Empfang gehabt.
Danke für die schönen Eindrücke
 
motoqtreiber

motoqtreiber

Themenstarter
Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
340
Modell
R1250GS HP
Wie schaffst du das? Habe auch einen ID4 und musste kürzlich von Stuttgart nach Salzburg (ohne Hänger). Da habe ich bei Temperaturen um die Null Grad gerade noch 180km Sprünge bei 120-130km/h von Ladesäule zu Ladesäule geschafft….
Hast du noch den ID mit dem alten Motor? Mein id3 von 2020 hat weniger Reichweite obwohl er viel leichter ist.
Wenn der Akku warm ist, sind die Außentemperaturen nicht so wichtig. Kann man auch vorheizen, z.B. vor erreichen der Ladesäule. Macht mein id automatisch.
Verbrauch auf Autobahn 22-23 kWh. Durchs Gebirge Landstraße unter 17kWh.
Der größte Faktor ist die Geschwindigkeit. Ich fahre ja nur 100 wegen Hänger.
Ich mag keine SUV. Privat fahr ich lieber id3.
Aber der ID4 war saugünstig im Leasing und hatte eine ahk im Paket. Seit Corona hab ich mangels Hotel angefangen, öfter im Auto zu übernachten. Und er fährt sich wirklich gut, nicht so schwammig wie ein Hyundai Tuscan osä, den ich als Mietwagen hatte.
Mein Rentenauto wird ein e-Sprinter 👍🏼
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.105
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Aber der ID4 war saugünstig im Leasing und hatte eine ahk im Paket. Seit Corona hab ich mangels Hotel angefangen, öfter im Auto zu übernachten
Witzig! Wenn man alleine und nciht auf der Flucht, dann klingt das ja fast gut.

Das ist ja der Vorteil von 2000 kg BEV. Sie liegen immer satt auf der Strasse.
 
philipp404

philipp404

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
271
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
Plumps

Auf dem Rückweg kam ich in tiefen Sand, der mit Steinchen getarnt war, und das Vorderrad sank ein. Und ich lag da. Also erst mal absteigen und ein Foto machen. Blöderweise lag sie so an der Kante von einem Graben, dass neben dem tiefen Sand sofort ein Graben los ging, und in meiner Fantasie sah ich schon sie schon im Graben mit den Rädern nach oben liegen. Trotzdem klappte das aufstellen, aber beim anfahren musste ich den Lenker stark einschlagen, weg vom Graben und da hat sie sich dann eingegraben. War richtig schön alleine gestanden. Also aus buddeln und dann beim anfahren hoffen, dass ich nicht in den Graben falle. Irgendwie hat das dann auch mal geklappt. es war tatsächlich das erste Mal, dass ich mit einem eigenen Motorrad alleine da lag und auch das erste Mal ausgraben. Auf Hilfe hätte ich lange warten können, den ganzen Tag habe ich zwei Wanderer gesehen und nur selten Handy Empfang gehabt.
das sieht ja echt nach einem riesigen offroad-Spielplatz aus, danke für den Bericht, bin gespannt wie es weiter geht

und die Sturzbügel dürfen endlich mal ein paar Kratzer sammeln, dafür sind sie schließlich da
 
Thema:

Mit R1250GS in die andalusische Wüste

Mit R1250GS in die andalusische Wüste - Ähnliche Themen

  • Suche Eilzurr Hinterachse R1250GS

    Eilzurr Hinterachse R1250GS: Moin, ich suche das Eilzurr System für meine R1250GS (Hinterachse). Ich freue mich über Angebote. Beste Grüße Simon
  • Original BMW Sturzbügel R1250GS

    Original BMW Sturzbügel R1250GS: Hallo, kann mir jemand sagen, warum mir die freundlichen unterschiedliche Schrauben Pakete für die Zylinder Sturzbügel verkaufen wollen. Einmal 2...
  • Erledigt R1250GS / R1200GS Handprotektoren

    R1250GS / R1200GS Handprotektoren: Ich verkaufe meine "No Name" Handprotektoren. Sie waren in 2024 im Einsatz, sind aber ohne Beschädigungen oder Kratzer. Die Farbe ist Schwarz...
  • Erledigt Tankring Evo für R1250GS

    Tankring Evo für R1250GS: Hi, ich suche dringend nach einem SW Motech Evo Tankring für die 1250GS… Habe noch einen Tankrucksack mit Evo System, aber leider wird der Evo...
  • Suche RDC Steuergerät+Sensoren für R1250GS Bj. 2021

    RDC Steuergerät+Sensoren für R1250GS Bj. 2021: Hallo zusammen, auch ich bin auf die Sonderzubehör-Politik von BMW “reingefallen“ und dachte beim Gebrauchtkauf meiner R1250GS Rallye, dass die...
  • RDC Steuergerät+Sensoren für R1250GS Bj. 2021 - Ähnliche Themen

  • Suche Eilzurr Hinterachse R1250GS

    Eilzurr Hinterachse R1250GS: Moin, ich suche das Eilzurr System für meine R1250GS (Hinterachse). Ich freue mich über Angebote. Beste Grüße Simon
  • Original BMW Sturzbügel R1250GS

    Original BMW Sturzbügel R1250GS: Hallo, kann mir jemand sagen, warum mir die freundlichen unterschiedliche Schrauben Pakete für die Zylinder Sturzbügel verkaufen wollen. Einmal 2...
  • Erledigt R1250GS / R1200GS Handprotektoren

    R1250GS / R1200GS Handprotektoren: Ich verkaufe meine "No Name" Handprotektoren. Sie waren in 2024 im Einsatz, sind aber ohne Beschädigungen oder Kratzer. Die Farbe ist Schwarz...
  • Erledigt Tankring Evo für R1250GS

    Tankring Evo für R1250GS: Hi, ich suche dringend nach einem SW Motech Evo Tankring für die 1250GS… Habe noch einen Tankrucksack mit Evo System, aber leider wird der Evo...
  • Suche RDC Steuergerät+Sensoren für R1250GS Bj. 2021

    RDC Steuergerät+Sensoren für R1250GS Bj. 2021: Hallo zusammen, auch ich bin auf die Sonderzubehör-Politik von BMW “reingefallen“ und dachte beim Gebrauchtkauf meiner R1250GS Rallye, dass die...
  • Oben