
Boxer Wolle
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.04.2008
- Beiträge
- 1.352
- Modell
- BMW G650X Challenge
Hallo HP2 Freunde,
habe vor zwei Wochen hier geschrieben, was besser wäre eine R100GS mit zu nehmen oder eine HP2 mit nach Marokko zu nehmen.
Gestern mittag waren wir mal wieder ein wenig üben in einem Baggerloch, schön viel Sand.
Meine HP2 dabei und eine BMW X650Chalenge, 1 Jahr alt und 2000Km gelaufen.
Es war herlich warm und wir wühlten uns schön durch den Sand, die Motorräder mußten schon was tun und nach ca. 30 Minuten mit teilweise sehr hohen Drehzahlen, machten wir eine Pause.
10 bis 20 Minuten, dann sollte es weiter gehen, nur leider wollte die 1 Zylinder BMW nicht anspringen.
Alle Start versuche scheiterten, wackeln an der Zündbox brachte keinen Erfolg.
Uns blieb nichts anderes übrig weil sich nach den Startversuchen auch die Batterie verabschiedet hatte, das Motorrad aus dem Gelände heraus zu schieben um dann auf der Straße das Motorrad ab zu stellen und einen Anhänger zu holen.
Nach bestimmt 20 Minuten schieben mit viel Schweiß, war die Maschiene endlich wieder auf festem Untergrund.
Irgend wie aus einer Laune haben wir dann noch mal versucht ob der 1 Zylinder doch noch anspringt und siehe da das ding sprang an.
Warum kann kann ich nicht sagen, wir führen nach Hause und probierten es zu Hause noch ein paar mal und das Ding sprang immer wieder an.
Warum?????????
Irgendwie hat das Vertrauen in die neue Technik schon ein wenig gelitten.
Bei einer 100GS hätte ich eine Zündbox, Gaszug dabei und hätte dann wenigstens die Möglichkeit selber was zu probieren.
Na ja aber ein Steuergerät für die HP2 oder für denn 1Zylinder BMW dürfte wohl 400-500 Euro kosten und das für eine Reise zu Investieren, ist doch ein wenig zu viel des guten (und für die Reisekasse).
Na ja werde noch ein wenig über legen was das beste ist.
Eure Meinung würde mich einfach Intressieren, was habt Ihr für Erfahrungen oder was meint Ihr zu dieser Situation.
Gruß Wolle.
habe vor zwei Wochen hier geschrieben, was besser wäre eine R100GS mit zu nehmen oder eine HP2 mit nach Marokko zu nehmen.
Gestern mittag waren wir mal wieder ein wenig üben in einem Baggerloch, schön viel Sand.
Meine HP2 dabei und eine BMW X650Chalenge, 1 Jahr alt und 2000Km gelaufen.
Es war herlich warm und wir wühlten uns schön durch den Sand, die Motorräder mußten schon was tun und nach ca. 30 Minuten mit teilweise sehr hohen Drehzahlen, machten wir eine Pause.
10 bis 20 Minuten, dann sollte es weiter gehen, nur leider wollte die 1 Zylinder BMW nicht anspringen.
Alle Start versuche scheiterten, wackeln an der Zündbox brachte keinen Erfolg.
Uns blieb nichts anderes übrig weil sich nach den Startversuchen auch die Batterie verabschiedet hatte, das Motorrad aus dem Gelände heraus zu schieben um dann auf der Straße das Motorrad ab zu stellen und einen Anhänger zu holen.
Nach bestimmt 20 Minuten schieben mit viel Schweiß, war die Maschiene endlich wieder auf festem Untergrund.
Irgend wie aus einer Laune haben wir dann noch mal versucht ob der 1 Zylinder doch noch anspringt und siehe da das ding sprang an.
Warum kann kann ich nicht sagen, wir führen nach Hause und probierten es zu Hause noch ein paar mal und das Ding sprang immer wieder an.
Warum?????????
Irgendwie hat das Vertrauen in die neue Technik schon ein wenig gelitten.
Bei einer 100GS hätte ich eine Zündbox, Gaszug dabei und hätte dann wenigstens die Möglichkeit selber was zu probieren.
Na ja aber ein Steuergerät für die HP2 oder für denn 1Zylinder BMW dürfte wohl 400-500 Euro kosten und das für eine Reise zu Investieren, ist doch ein wenig zu viel des guten (und für die Reisekasse).
Na ja werde noch ein wenig über legen was das beste ist.
Eure Meinung würde mich einfach Intressieren, was habt Ihr für Erfahrungen oder was meint Ihr zu dieser Situation.
Gruß Wolle.