R
R1200GSRider
hast Du das mit der Tankanzeige beachtet?So sehe ich das auch.
Ich denke im Pannenfall achtet man da erst mal nicht darauf.
hast Du das mit der Tankanzeige beachtet?So sehe ich das auch.
Was soll uns dieser Beitrag sagen ?Starterrelais oder Steuergerät
In 2022 dürfte es für Baujahr 2017 nicht so gut aussehen = 5 Jahre, da wird ja außerdem nach der Servicehistorie geschaut.Wenn Deine Maschine nicht zu alt ist, probiere Dein Glück mit einem Kulanzantrag bei BMW. Letzten Sommer ist mein Griff für das elektronische Gas ausgefallen (EZ 03/2018 und 16 Tkm) und mußte getauscht werden.
Werkstätten sind ja immer an die Weisungen des Kunden gebunden, insofern hätte man es in der Hand, das zu steuern. Womit ja wenig geholfen wäre, wenn der Fehler wegen der Weigerung, den tausch zuzulassen nicht behoben würde.Falls die das Steugerät tauschen, mache ich mir Sorgen, dass es wieder auftritt.
Aber ein bisschen mehr müsste eine Fachwerkstatt ja schon herausbekommen, etwa durch den ausgelesenen Fehler., den es in so einem Fall ja geben müsste. Und bei einem so gravierenden Fehler müsste es ja ein vorher-nachher-Erlebnis geben. Nur bei nicht lokalisierbaren Fehler müssen evtl. Teile auf Verdacht getauscht werden und da könnte man bei freien Werkstätten schlechter dran sein, weil es für die schwieriger ist, überflüssig beschaffte Bauteile anderweitig zu verwerten.Die Ursache ist ja unbekannt.
Ja, bei einer Vertragswerkstatt in Malaga. Den Kulanzantrag habe ich später in Berlin bei meinem (bei dem ich sie als Jahresmoped gekauft hatte) gestellt. In 2020 bin ich kaum gefahren und hatte die Inspektion ausgelassen.Hast Du sie bei BMW reparieren lassen?