Emmentreiber
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.04.2016
- Beiträge
- 205
- Ort
- Solingen
- Modell
- R1150GS Bj'01, R1150GS ADV Bj´03, R65 Bj'81, ETS250 Gespann Bj'71, SR59 Bj'61
Wir schauen uns die Tage zwei Mini (BMW) R55 (Cooper Clubman) für den Sohnemann an. Beide aus Mitte 2008, beide mit dem 1.6 l 120 PS Benziner. Der eine hat 86 tkm, der andere 104 tkm gelaufen. Beide mit etwas Zusatzausstattung, beide stehen bei "Fähnchenhändlern" zum gleichen Preis.
Gibt es bei dem Fahrzeug / der Motorisierung modellspezifische Schwachstellen auf die man besonders achten sollte? Im Netz liest man über ab und an gerissene Frontscheiben, Feuchtigkeitseinbrüche und schwitzende Motoren. Das war es schon?!
Hat jemand Zugriff auf die Schwackeliste und könnte mir den ~ Händler-EK nennen?
Wie verhält es sich mit der Garantie? Bei beiden steht der Zusatz "gegen Aufpreis". Ist das mit dem Aufpreis normal?
Gruß Andreas
Gibt es bei dem Fahrzeug / der Motorisierung modellspezifische Schwachstellen auf die man besonders achten sollte? Im Netz liest man über ab und an gerissene Frontscheiben, Feuchtigkeitseinbrüche und schwitzende Motoren. Das war es schon?!
Hat jemand Zugriff auf die Schwackeliste und könnte mir den ~ Händler-EK nennen?
Wie verhält es sich mit der Garantie? Bei beiden steht der Zusatz "gegen Aufpreis". Ist das mit dem Aufpreis normal?
Gruß Andreas