![Odo](/data/avatars/m/39/39696.jpg?1577655811)
Odo
Themenstarter
Hallo,
ich verfolge immer sehr interessiert die Diskussionen um die edlen Anzüge alla Rukka, Stadler, Touratech usw. Sie werden als die eierlegenden Wollmilchsäue angepriesen. Ich finde, dass sind zwar wirklich edle, mit allerlei Superlativen verarbeitete Teile, die für mich aber trotzdem immer irgendwie zusammengebastelt wirken. Kombis jenseits der 1300 EUR- kein Problem bei diesen Marken. Und da wandert mein Zeigefinger irgendwie immer automatisch zum Tippen an die Stirn. Hat für mich eher was von Statussymbol![Ironie :Ironie: :Ironie:](/styles/gsforum/smilies/schilder/Ironie.gif)
Man bekommt Kombis mit drei eingeknöpften Lagen, wo die "echte" Kombi im Sommer rumschlackert, weil ja Membrane und Winterfutter ausgeknöpft sind. .
.....oder muss bei Regen in Unterhosen auf socken am Straßenrand hüpfen, um sich ein Goretex-Unterziehinsert anzuziehen damit die jetzt feucht gewordene Unterwäsche bei der weiteren Regenfahrt nicht noch nasser wird, während Geldbörse und Iphone ,in der jetzt klitschnass durchgeweichten Aussenhülle, absäuft. - Das Insert sollte man dann aber möglichst auch mithaben!!!
......oder ich fahr im Sommer bei 25 Grad mit nem weltklasse-Dreilagenlaminat und "super" Belüftungssystemen, verrecke bald vor Hitzestau und freu mich, dass ich schon seit vier Stunden nicht per Pipi machen muss, aber mir der Schweiß in den (natürlich Goretex-) Stiefeln bis zum Knöchel steht! ...aber mir gehts natürlich super, denn der Anzug ist ja genau dafür gemacht- die armen Schweine die so etwas nicht haben.....![Cool :cool: :cool:](/styles/gsforum/smilies/cool.png)
Es gibt eben keine eierlegende Wollmilchsau und deshalb ist keiner dieser Anzüge für mich diesen Preis "wert".
Ich finde man braucht für verschiedene Temperaturbereiche/Jahreszeiten auch verschiedene Klammotten, die funktionieren dann auch viel besser!
Ich habe auch´ne Membrankombi (Polo Pharao) mit eingeknöpfter Fütterung, die fahr ich bis von Minusgraden bis max 16 Grad Aussentemperatur. Bei Regen kommt trotz Membrane ne Regenkombi drüber......wirklich höchstens drei Wochen im Jahr!
Sonst immer und am liebsten, ne luftdurchlässige Sommerkombi, wo ich noch ne Fleecejacke drunter ziehen kann. Sollte es mal kälter werden kommt meine 80 EUR "teure"
zweiteilige Regenkombi (mit ner Regenhose die seitliche Reissverschlüsse hat zum leichten Anziehen) zum Einsatz. Die hält super warm und absolut trocken! Bei geringstem Verschleiss, wird das Ober oder Unterteil für kleines Geld ausgetauscht. Und das Ganze hat ein super kleines Packmaß und ist immer, entweder im Tankrucksack, oder zu einer Miniwurscht gerollt, auf dem Heck mit Gummis festgeschnallt dabei.
Ich fahre diese Kombi von Tante Louis seit 2 Jahre und bin super zufrieden, schweres sicheres Kordura, super verarbeitet , bei Affenhitze, kann der gesamte Rücken der Brustbereich,die Oberschenkel und die Arme in durchlässiges Mash verwandelt werden. (Abdeckungen werden einfach zusammengerollt) Dir Protektoren sitzen super!
Top
https://www.louis.de/artikel/vanucci-tanami-ii-textilhose/211156?list=117110578
https://www.louis.de/artikel/vanucci-tanami-ii-textiljacke/212231?list=117110578
Vorteil - beide Kombis passen immer im jeweiligen Temperaturbereich immer perfekt, die Protektoren sind genau da, wo sie sein sollten. Ich habe mich auch noch nie aufgeregt weil es irgendwann ne Naht gibt, die nicht mehr dicht ist. Das ist eben normale Abnutzung die auch ne "Superkombi" hat. Bei Regen braucht´s halt ne Regenkombi!
.....bin ich seltsam weil ich das schon seit 30 Jahren so halte und gut fahre
.
ich verfolge immer sehr interessiert die Diskussionen um die edlen Anzüge alla Rukka, Stadler, Touratech usw. Sie werden als die eierlegenden Wollmilchsäue angepriesen. Ich finde, dass sind zwar wirklich edle, mit allerlei Superlativen verarbeitete Teile, die für mich aber trotzdem immer irgendwie zusammengebastelt wirken. Kombis jenseits der 1300 EUR- kein Problem bei diesen Marken. Und da wandert mein Zeigefinger irgendwie immer automatisch zum Tippen an die Stirn. Hat für mich eher was von Statussymbol
![Ironie :Ironie: :Ironie:](/styles/gsforum/smilies/schilder/Ironie.gif)
Man bekommt Kombis mit drei eingeknöpften Lagen, wo die "echte" Kombi im Sommer rumschlackert, weil ja Membrane und Winterfutter ausgeknöpft sind. .
.....oder muss bei Regen in Unterhosen auf socken am Straßenrand hüpfen, um sich ein Goretex-Unterziehinsert anzuziehen damit die jetzt feucht gewordene Unterwäsche bei der weiteren Regenfahrt nicht noch nasser wird, während Geldbörse und Iphone ,in der jetzt klitschnass durchgeweichten Aussenhülle, absäuft. - Das Insert sollte man dann aber möglichst auch mithaben!!!
......oder ich fahr im Sommer bei 25 Grad mit nem weltklasse-Dreilagenlaminat und "super" Belüftungssystemen, verrecke bald vor Hitzestau und freu mich, dass ich schon seit vier Stunden nicht per Pipi machen muss, aber mir der Schweiß in den (natürlich Goretex-) Stiefeln bis zum Knöchel steht! ...aber mir gehts natürlich super, denn der Anzug ist ja genau dafür gemacht- die armen Schweine die so etwas nicht haben.....
![Cool :cool: :cool:](/styles/gsforum/smilies/cool.png)
Es gibt eben keine eierlegende Wollmilchsau und deshalb ist keiner dieser Anzüge für mich diesen Preis "wert".
Ich finde man braucht für verschiedene Temperaturbereiche/Jahreszeiten auch verschiedene Klammotten, die funktionieren dann auch viel besser!
Ich habe auch´ne Membrankombi (Polo Pharao) mit eingeknöpfter Fütterung, die fahr ich bis von Minusgraden bis max 16 Grad Aussentemperatur. Bei Regen kommt trotz Membrane ne Regenkombi drüber......wirklich höchstens drei Wochen im Jahr!
Sonst immer und am liebsten, ne luftdurchlässige Sommerkombi, wo ich noch ne Fleecejacke drunter ziehen kann. Sollte es mal kälter werden kommt meine 80 EUR "teure"
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
Ich fahre diese Kombi von Tante Louis seit 2 Jahre und bin super zufrieden, schweres sicheres Kordura, super verarbeitet , bei Affenhitze, kann der gesamte Rücken der Brustbereich,die Oberschenkel und die Arme in durchlässiges Mash verwandelt werden. (Abdeckungen werden einfach zusammengerollt) Dir Protektoren sitzen super!
![Daumen Hoch :daumen-hoch: :daumen-hoch:](/styles/gsforum/smilies/neutral/daumen-hoch.gif)
https://www.louis.de/artikel/vanucci-tanami-ii-textilhose/211156?list=117110578
https://www.louis.de/artikel/vanucci-tanami-ii-textiljacke/212231?list=117110578
Vorteil - beide Kombis passen immer im jeweiligen Temperaturbereich immer perfekt, die Protektoren sind genau da, wo sie sein sollten. Ich habe mich auch noch nie aufgeregt weil es irgendwann ne Naht gibt, die nicht mehr dicht ist. Das ist eben normale Abnutzung die auch ne "Superkombi" hat. Bei Regen braucht´s halt ne Regenkombi!
![Schulterzucken :schulterzucken: :schulterzucken:](/styles/gsforum/smilies/neutral/schulterzucken.gif)
![Augen rollen (sarkastisch) :rolleyes: :rolleyes:](/styles/gsforum/smilies/rolleyes.png)