GS-Matze
im ERP ist das denkbar einfach, zumindest bei uns im Betrieb.
Der MWSt Satz ist bei uns ein Parameter.
Aktuell heisst der D1, wurde irgendwann so definiert und hinterlegt mit 19%. Könnte auch Rumpelstilzchen heissen.
Für 1.7. haben wir bereits einen neuen Parameter D2 programmiert, dann eben mit 16%. Dauert doch glatt 2min + Neustart.
Das System zieht dann beim Erstellen der Rechnungen ab 1.7. automatisch den neuen Wert.
Am 1.1.21 switchen wir zurück auf D1.
Wir sind Maschinenbauer und berechnen Ware, Ersatzteile und Serviceeinsätze.
Weiss gar nicht was da so schwer sein soll, zumindest für unsere Abläufe.
Aufpassen müssen da eher die Finanzer mit der Vorsteuer und ggfls. älteren Anzahlungsrechnungen mit Leistungserbringung ab 1.7.
Der MWSt Satz ist bei uns ein Parameter.
Aktuell heisst der D1, wurde irgendwann so definiert und hinterlegt mit 19%. Könnte auch Rumpelstilzchen heissen.
Für 1.7. haben wir bereits einen neuen Parameter D2 programmiert, dann eben mit 16%. Dauert doch glatt 2min + Neustart.
Das System zieht dann beim Erstellen der Rechnungen ab 1.7. automatisch den neuen Wert.
Am 1.1.21 switchen wir zurück auf D1.
Wir sind Maschinenbauer und berechnen Ware, Ersatzteile und Serviceeinsätze.
Weiss gar nicht was da so schwer sein soll, zumindest für unsere Abläufe.
Aufpassen müssen da eher die Finanzer mit der Vorsteuer und ggfls. älteren Anzahlungsrechnungen mit Leistungserbringung ab 1.7.