Mechanischer Tempomat - Erfahrungen & Empfehlungen

Diskutiere Mechanischer Tempomat - Erfahrungen & Empfehlungen im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; So ein Teil habe ich an meinem Honda Roller. Funktioniert halbwegs gut, solange der "Grip" noch gut ist, und hat einen entscheidenden Vorteil: da...
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
845
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Den habe ich vor Tempomat an der GS immer benutzt, war sehr zufrieden. Hatte auch im Bezug auf Sicherheit nie bedenken
Gruß Michael

So ein Teil habe ich an meinem Honda Roller. Funktioniert halbwegs gut, solange der "Grip" noch gut ist, und hat einen entscheidenden Vorteil: da ist nichts starr arretiert, da nicht nicht blitzschnell gelöst werden kann (gleiche Handbewegung, wie beim Tempomaten meiner GS).
 
A

AndreasH

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.332
Danke erstmal für die Antworten;

Hat jemand die "Plastikbügel" Motorrad Tempomat Easy (22mm Lenker) auch mit Grip - puppies = Schaumstof-Aufdickungen an den Griffen am Werkeln? Wenn ja, funzt das - oder eher nicht

Grüße

Andreas
 
MacJahn

MacJahn

Dabei seit
24.10.2023
Beiträge
262
Einfach einen kleinen Streifen frei lassen und das klappt 😄
 
B

balu069

Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
550
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
Servus,

da ich auch schon länger mit einem mech. Temporalen liebäugle habe ich mir mal über die Bucht so einen Atlas Throttle Lock bestellt...
Habe den am Wochenende an meiner KTM1190 montiert und bin Probe gefahren. Montage ging sehr einfach und schnell, lediglich die Position der 2 Schalter gefällt mir nicht da das Teil mit dem Gasgriffkabel (Heizgriff) kollidiert. Somit sind die 2 Tasten eher oben und mit dem Zeigefinger zu bedienen. Geht aber auch. Das entsprechende Klebeband ausgewählt und aufgeklebt, fertig.
Das ganze Teil ist aber ein klein wenig beweglich und hat in sich etwas Spiel... hm, bin mal gespannt.
Im Stand hielt das erstmal, sah gut aus.

Dann mal auf der Autobahn probiert... Bedienung ist sehr einfach, man drückt den entsprechenden Knopf herunter, dadurch wird über das kleine Blech und dem darauf befindlichen Pad der Gasgriff per Reibung an der Gasgriff-Armartur geklemmt. ABER: langsam aber sicher geht der Gasgriff dann doch zurück, heisst die Reibung reicht nicht aus... erst sehr langsam, dann aber zügiger. Habe das noch ein paar weitere Male probiert, aber immer mit demselben Ergebnis. Es mag daran liegen dass bei meinem Griff das Teil nicht "bombenfest" sitzt sondern ein klein wenig wackelt...

Also mich überzeugt es nicht. Wer Interesse hat kann mir gerne eine PN schicken, verkaufe es gerne weiter...
Werde mal nach dem Kaoko Ausschau halten, das scheint mir noch die beste Lösung zu sein, oder?
Gruss
balu069
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.781
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Ich nutze schon seit ~15 Jahren den Motorrad Tempomat Easy (22mm Lenker) an allen meinen Motorrädern.

Völlig problemlos in Handhabung und Funktion, da kann nichts wie bei anderen Lösungen hängenbleiben.
Bei normalem "vom Gas gehen" stellt er sich selbst zurück.

Ist total unauffällig, hatte mal vor dem TÜV vergessen, das Ding abzunehmen- ist nicht aufgefallen.
Auch bei einer Motorradkontrolle durch die Rennleitung wurde es nicht angesprochen.

Es kann natürlich einen "richtigen" Tempomaten nicht ersetzen, taugt aber prima dazu die rechte Hand vom Gas zu nehmen, ohne das einem die Hinterfrau draufbrummt.
Zum Beispiel zum Bedienen vom Lüftungsreißverschlüssen, oder für Lockerungsübungen der Hand.
 
A

AndreasH

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.332
So was ähnliches:

https://www.mccruise.com/collections/bmw-mccruise

habe ich im Netz gefunden (müsste den Link nochmals raussuchen) ; für ca. 300 Eus der Einbausatz; Das wäre ein echter Tempomat! Wovor ich ein wenig Schiss habe: Man greift doch in den Kabelsalat der 12er ein; ist wohl nicht nagz ohne, wenn man kein KFZ-Mecatroniker ist

Andreas

(wäre aber was, wenn die Saison rum ist!)
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.857
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
... ich finde folgenden Preis (hier für BKV-lose K25(5)):

1000081581.jpg
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.857
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Danke.
 
A

AndreasH

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.332
wenn jemand so was verbaut hat: ich wäre an Infos hierzu interessiert

Andreas
 
A

AndreasH

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.332
Das hätte ich auch und war sehr zufrieden damit unauffällig simpel und das wichtigste es funktioniert einfach 😁
22mm für die 12er? MÜ (Lufti)?
Gingen die 22 mm auch für die 1150 GS?

Grüße

Andreas
 
Thema:

Mechanischer Tempomat - Erfahrungen & Empfehlungen

Mechanischer Tempomat - Erfahrungen & Empfehlungen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kaoko mechanischer Tempomat / Gasgrifffeststeller R1200GS 2013- (ADV 2014-)

    Kaoko mechanischer Tempomat / Gasgrifffeststeller R1200GS 2013- (ADV 2014-): Hey @all Zum verkauf steht ein mechanischer Tempomat / Gasgrifffeststeller von KAOKO für die R1200GS ab Bj. 2013- oder die ADV ab Bj. 2014-...
  • Erledigt Kaoko Cruise Control (mechanischer Tempomat)

    Kaoko Cruise Control (mechanischer Tempomat): Biete einen Kaoke Cruise Control (mechanischer Tempomat). Mit der Rändelschraube wird der Gasgriff fixiert, beim zurückdrehen wieder gelöst. Ist...
  • Erledigt Mechanischer Tempomat

    Mechanischer Tempomat: Hallo zusammen, biete hier einen "mechanischen Tempomat" an, ursprünglich gekauft für die luftgekühlte R1200GS (K25). Ob das Teil auch bei...
  • Erledigt BMW R 1200 GS bis 2012,Tempomat, Cruise Control mechanische Gasgriff-Feststellung

    BMW R 1200 GS bis 2012,Tempomat, Cruise Control mechanische Gasgriff-Feststellung: hallo, biete für eine BMW R 1200 GS bis 2012, Cruise Control mechanische Gasgriff-Feststellung. Neupreis 80 Euro ohne Versand mein Fixpreis 50.-...
  • Mechanischer Tempomat vom Turatech bitte um Erfahrungen.

    Mechanischer Tempomat vom Turatech bitte um Erfahrungen.: Hallo miteinander, wer von euch benutzt das mechanischer Tempomat „Kaoko Cruise Control“ von Turatech, und kann mir seine Erfahrungen schildern...
  • Mechanischer Tempomat vom Turatech bitte um Erfahrungen. - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kaoko mechanischer Tempomat / Gasgrifffeststeller R1200GS 2013- (ADV 2014-)

    Kaoko mechanischer Tempomat / Gasgrifffeststeller R1200GS 2013- (ADV 2014-): Hey @all Zum verkauf steht ein mechanischer Tempomat / Gasgrifffeststeller von KAOKO für die R1200GS ab Bj. 2013- oder die ADV ab Bj. 2014-...
  • Erledigt Kaoko Cruise Control (mechanischer Tempomat)

    Kaoko Cruise Control (mechanischer Tempomat): Biete einen Kaoke Cruise Control (mechanischer Tempomat). Mit der Rändelschraube wird der Gasgriff fixiert, beim zurückdrehen wieder gelöst. Ist...
  • Erledigt Mechanischer Tempomat

    Mechanischer Tempomat: Hallo zusammen, biete hier einen "mechanischen Tempomat" an, ursprünglich gekauft für die luftgekühlte R1200GS (K25). Ob das Teil auch bei...
  • Erledigt BMW R 1200 GS bis 2012,Tempomat, Cruise Control mechanische Gasgriff-Feststellung

    BMW R 1200 GS bis 2012,Tempomat, Cruise Control mechanische Gasgriff-Feststellung: hallo, biete für eine BMW R 1200 GS bis 2012, Cruise Control mechanische Gasgriff-Feststellung. Neupreis 80 Euro ohne Versand mein Fixpreis 50.-...
  • Mechanischer Tempomat vom Turatech bitte um Erfahrungen.

    Mechanischer Tempomat vom Turatech bitte um Erfahrungen.: Hallo miteinander, wer von euch benutzt das mechanischer Tempomat „Kaoko Cruise Control“ von Turatech, und kann mir seine Erfahrungen schildern...
  • Oben