Juescho
Wohl wahr ... irgendwas ist immer ... von daher .. ... und meinem hohen Alter geschuldet ...Nicht immer ist alles von langer Hand geplant ....
Wohl wahr ... irgendwas ist immer ... von daher .. ... und meinem hohen Alter geschuldet ...Nicht immer ist alles von langer Hand geplant ....
... und bei der Nachbarin.
falls unsere Hütte abbrennt.
... und Du die Schlauchkavallerie anrufen musst? .... ahhh ja ... iss klarfalls unsere Hütte abbrennt.
Egal ob AP oder A, kostet alles nix mehr.In der rebellischen spanischen Provinz Katalonien gibt es gar keine Autobahngebühr mehr.
AP7 ist allerdings nicht mit der A7 vergleichbar.
Trotzdem zahlt man für jede Benutzung extra, in CH nur 1x im Jahr.
Schau mal auf der Autobahn was da an den Schildern hängt.Richtig, aber ich muß denen nicht auch noch selbst meine Halterdaten verschaffen...
Beide meiner Pickups hatten an der Strebe der AHK die zum Rahmen geht ein Loch oder Schlitz und da hab ich ein Schäkel angemacht und dort wird der Karabiner des Abrissseils eingehängt.Ups, unsere AHK vom Alpina hat keine Öse....somit dürfte ich mit Anhänger gar nicht in die Schweiz....?
Zumindest laut dem, was man so rausfinden kann, sind diese Kameras nicht für die Vignettenkontrolle gedacht. Eher um Verkehrsteilnehmer zu finden, gegen die etwas vorliegt.Schau mal auf der Autobahn was da an den Schildern hängt.
Zumindest in der Schweiz hängen da überall alle Kilometer Batterien von Kameras die runtersehen - nicht geradeaus - und die Kennzeichen filmen, nicht was auf der Autobahn abgeht.
Wie es in Deutschland ist weiss ich nicht, ich war dort schon lange nicht mehr unterwegs, ich denke aber nicht das es gross anders ist.
Aber wenn Du Dich besser fühlst wenn Du eine Vignette aufklebst ist das auch gut so, bloss bring es zum geheim rumfahren überhaupt nix.
Chris
Autsch....das hat bestimmt weh getan....Beide meiner Pickups hatten an der Strebe der AHK die zum Rahmen geht ein Loch oder Schlitz und da hab ich ein Schädel angemacht ...
Schau mal auf der Autobahn was da an den Schildern hängt.
Zumindest in der Schweiz hängen da überall alle Kilometer Batterien von Kameras die runtersehen - nicht geradeaus - und die Kennzeichen filmen, nicht was auf der Autobahn abgeht.
Wie es in Deutschland ist weiss ich nicht, ich war dort schon lange nicht mehr unterwegs, ich denke aber nicht das es gross anders ist.
Aber wenn Du Dich besser fühlst wenn Du eine Vignette aufklebst ist das auch gut so, bloss bring es zum geheim rumfahren überhaupt nix.
Chris
Motorräder wurden mit der Klebe Vignette praktisch nie kontrolliert. Man musste die Vignette lediglich an einer gut zugänglichen Stelle angeklebt haben.
Mit der E-Vignette wird es für die Polizei einfacher...Kontrollschild eingeben ( das können Sie beim hinterherfahren). Dann wissen Sie bescheid.
Eine Kontrolle über montierte Kameras ist voerst nicht geplant.
Ausserdem, wenn bei einer Routinekontrolle die Vignette kontrolliert wird kostet das 200.-CHF + 40.- CHF Vignette.
Oder einfach die Abschleppöse einschrauben und da einhängen.Beide meiner Pickups hatten an der Strebe der AHK die zum Rahmen geht ein Loch oder Schlitz und da hab ich ein Schädel angemacht und dort wird der Karabiner des Abrissseils eingehängt.
Falls diese bei Deiner AHK nicht vorhanden sind dann eben die erhältliche Hollandöse kaufen.
Chris
Zumindest laut dem, was man so rausfinden kann, sind diese Kameras nicht für die Vignettenkontrolle gedacht. Eher um Verkehrsteilnehmer zu finden, gegen die etwas vorliegt.
Oder um Bußen zu verhängen, für die falsche Befahrung von Straßen.
Überwachung: Intelligente Kameras auf Schweizer Strassen
Lt. eigener Beschreibung wird auch die E-Vignette nur stichprobenartig bei Grenzübertritt überprüft. Von Beamten. Nicht per Kamera. Man spart sich vor allem den Druck der ganzen Vignetten. Und dass vermutlich weniger Vignetten-Roulette gespielt wird.
Wo die Wahrheit liegt, ist natürlich immer eine Grauzone.
Aber nur, wenn die Daten der Vignette doch nicht so anonym gehandhabt werden, wie sie es schreiben...Zitiere: Oder um Bußen zu verhängen, für die falsche Befahrung von Straßen. ................
Hm da wär ma dann bei der Vignetten überprüfung zb.
Jupp, das auch wenn das Zugfahrzeug sowas hat.Oder einfach die Abschleppöse einschrauben und da einhängen.
Ja das weiss ich, ich bin Schweizer und hab eine e-Vignette.Eine Kontrolle über montierte Kameras ist voerst nicht geplant.
Nein, die elende Fehlerkorrektur hat wiedermal zugeschlagen...Autsch....das hat bestimmt weh getan....
Oben steht es wer Zugriff darauf hat, und das ist logischerweise die Polizei und BAZG (Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit).Aber nur, wenn die Daten der Vignette doch nicht so anonym gehandhabt werden, wie sie es schreiben...
Und wie im verlinkten Artikel zitiert, ist auch in der Schweiz nicht alles erlaubt...
Jupp, das ist in Italien schon sehr lange gang und gäbe,Zitiere: Oder um Bußen zu verhängen, für die falsche Befahrung von Straßen. ................