Verstehen kann ich es leider schon, Stassenbau und vor allem die Erhaltung / Schneeräumung in den Alpen ist sehr sehr teuer und aufwendig.
Das kann man eben nicht mit einer Strasse im Flachland vergleichen. Sorry.
Aber begrüßen tu ich es trotzdem nicht!
Moin,
verstehen kann ich das leider nicht
Das Strassennetz ist im Vergleich zum Flachland extrem dünn und Schneeräumen ist begrenzt, da die Pässe sowieso 6- 8 Monate gesperrt sind.
Beachtliche EU- Subventionen sind in den österreichischen Strassenbau geflossen- das müsste eigentlich ein juristisches Kunststück gewesen sein, die Maut auch für die übrigen EU Bürger einzuführen...
Deutschland arbeitet aber auch gerade an der Enteignung von steuerzahlerfinanzierten Autobahnen
Zum Thema Maut in den Dolomiten:
Timmelsjoch ermöglicht mir eine direkte Anreise. Dann sind die 12€ zu rechtfertigen. Eine andere Rechtfertigung für Mautpässe gibt es für mich, aus heutiger Sicht, nicht.
Wenn weitere Mautstationen in den Dolos auftauchen, werd ich die wohl umschiffen
Wahrscheinlich automatisch, aufgrund meiner Vorliebe für Nebenstrecken...
Viele Grüße, Grafenwalder