Maschine stottert??

Diskutiere Maschine stottert?? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, vielen Dank für Eure detailierten Problemschilderungen und deren Lösungsmöglichkeiten!! Mein erster Beitrag beginnt mit einem...
J

Jensen

Gast
Hallo Leute,

vielen Dank für Eure detailierten Problemschilderungen und deren Lösungsmöglichkeiten!!

Mein erster Beitrag beginnt mit einem Problem, für das ich hier noch keine Erklärung gefunden habe.

Meine BMW R 1100 Gs Bj. 98, Km 60 000,scheckheft, bekommt im mittleren Drehzahlbereich immer wieder kurzzeitig, scheinbar keinen Kraftstoff.
Im 1. 2. oder 3. Gang bei ca. 3000 Umdrehungen setzt sie bei einer gleichmäßigen, konstanten Fahrweise ( Mitfließen im Stadtverkehr) immer wieder für kurze Momente und oft hinereinander aus.
Wenn ich dann den Gasgriff bewusst aufdrehe, ist wieder alles in Ordnung.
Das Problem tritt eigentlich immer während oder kurz nach einer konstanten Geschwindigkeit auf. Ich habe schon erlebt, dass ich mit gleichmäßiger Geschwindigkeit in eine Kurve gefahren bin und am Kurvenausgang beim Beschleunigen spuckte Sie kurz und gab dann erst Leistung frei.
Habt ihr vielleicht eine Idee, was für ein Problem vorliegen könnte?
Hoffentlich nicht die Benzinpumpe, habe gerade eine große Durchsicht für 850,- Euro machen lassen.

P.S. Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer essen Bienen.
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Hi
Wenn sie gerade zur Durchsich war, und sie vorher gut lief, gleich zurück mit der Guten:(

Gruß Bernd:cool:
 
J

Jensen

Gast
Hi
Wenn sie gerade zur Durchsich war, und sie vorher gut lief, gleich zurück mit der Guten:(

Gruß Bernd:cool:

Hallo Bernd,

ein bisschen hatte sie das schon immer, eigentlich seit fast 50 000 Km,
aber jetzt wird es doller... .

Gruß Jensen
 
B

Boxer Laie

Dabei seit
08.10.2006
Beiträge
320
Hey, ist der Kraftstoffilter gewechselt worden?

Gruß
Holger
 
B

Boxer Laie

Dabei seit
08.10.2006
Beiträge
320
Was ist mit den Tankentlüftungen, in Ordnung?
Versuch dochmal bei leicht geöffneten Tankdeckel zu fahren.
Syncro ist in Ordnung?

Gruß
 
B

Boxer Laie

Dabei seit
08.10.2006
Beiträge
320
Ich habe gerade nochmal Deine Beschreibung gelesen, das Problem taucht nur in den 1 bis 3 gang auf also 4 und 5 nicht!

Das würde evtl. auf ein defektes Getriebe deuten.

Gruß
Holger
 
J

Jensen

Gast
Was ist mit den Tankentlüftungen, in Ordnung?
Versuch dochmal bei leicht geöffneten Tankdeckel zu fahren.
Syncro ist in Ordnung?

Gruß

Keine Ahnung, ich gehe mal davon aus, dass die Entlüftung ok ist, unter
Last läuft sie ja.
Synchronisiert wird ja bei der 60 000er Durchsicht alles und wie gesagt, vor der Durchsicht hatte sie das Problem auch schon.
 
J

Jensen

Gast
Ich habe gerade nochmal Deine Beschreibung gelesen, das Problem taucht nur in den 1 bis 3 gang auf also 4 und 5 nicht!

Das würde evtl. auf ein defektes Getriebe deuten.

Gruß
Holger

Mensch Holger jetzt mach keinen Scheiß, wenn es das Getriebe ist, verkaufe ich
das Ding, ich hab schon ein paar Tausend in die Maschine gesteckt. Ohne Unfall... schon allein an Batterien...
 
Zuletzt bearbeitet:
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Ich habe gerade nochmal Deine Beschreibung gelesen, das Problem taucht nur in den 1 bis 3 gang auf also 4 und 5 nicht!

Das würde evtl. auf ein defektes Getriebe deuten.

Gruß
Holger
Ich glaub ja eher die Kolbenrückholfeder hat sich verhakt ... !!!

Ne oh ne .... es gibt manigfaltige Möglichkeiten aber das Getriebe kannste getrost ausschließen.

Zündschloß ... gibt kurzzeitig keinen Strom
Zündspule ... hat nen Riss (Warmfehler)
Zündung ... Stecker und Kabel Kerzen
Zündgeber ... haste Sprünge oder ein komisches Verhalten des Drehzahlmessers beobachtet
passiert das auf beiden Zylindern oder nur auf einem
hat die magerknallen .... Fragen über Fragen
Denke es handelt sich um ein elektrisches Problem mein Tip geht in Richtung Zündschloß.
Wenn du nen Kumpel hast der auch ne Q hat kann man das sehr leicht testen und den Zündschloßeinsatz mal tauschen um nicht wie wild Teile reinzubauen die es dann nicht sind.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Hallo Leute,

vielen Dank für Eure detailierten Problemschilderungen und deren Lösungsmöglichkeiten!!

Mein erster Beitrag beginnt mit einem Problem, für das ich hier noch keine Erklärung gefunden habe.

Meine BMW R 1100 Gs Bj. 98, Km 60 000,scheckheft, bekommt im mittleren Drehzahlbereich immer wieder kurzzeitig, scheinbar keinen Kraftstoff.
Im 1. 2. oder 3. Gang bei ca. 3000 Umdrehungen setzt sie bei einer gleichmäßigen, konstanten Fahrweise ( Mitfließen im Stadtverkehr) immer wieder für kurze Momente und oft hinereinander aus.
Wenn ich dann den Gasgriff bewusst aufdrehe, ist wieder alles in Ordnung.
Das Problem tritt eigentlich immer während oder kurz nach einer konstanten Geschwindigkeit auf. Ich habe schon erlebt, dass ich mit gleichmäßiger Geschwindigkeit in eine Kurve gefahren bin und am Kurvenausgang beim Beschleunigen spuckte Sie kurz und gab dann erst Leistung frei.
Habt ihr vielleicht eine Idee, was für ein Problem vorliegen könnte?
Hoffentlich nicht die Benzinpumpe, habe gerade eine große Durchsicht für 850,- Euro machen lassen.

P.S. Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer essen Bienen.
Was ist den eine große Durchsicht die 850.- Ocken kostet ?
Guggen die nur oder tun die auch was

sorry schraube selber dat währ mir zu teuer
 
A

ArmerIrrer

Gast
Ne oh ne .... es gibt manigfaltige Möglichkeiten aber das Getriebe kannste getrost ausschließen.
.

sag das nicht, die haben bestimmt noch nen altes M94-Getriebe gefunden und das mal spontan da verbaut... :D:D

aber wenn gar kein Schub da ist, ist das schon komisch... sonst hätt man noch asgen können dass Dein Gasgriff ein bisschen zu viel Spiel hat, also bis zum ersten Anschlag und wirklichem Gas geben, dass Du zu dem Zeitpunkt quasi gar kein Gas gibst und erst durch das bewusste "aufreissen" das übergangen wird... Klingt banal, aber solche Aussetzer hatte ich bei meiner alten auch, und das war weg als ich den Gasgriff neu eingestellt hab...:(
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.560
Hi
Nach der Beschreibung liesse sich jedes elektrische Problem ausschliessen. Der Elektrik ist egal welcher Gang drin ist. Sie "achtet" bestenfalls auf die Drehzahl.
Mechanisch kann ich es mir allerdings auch nicht erklären. Ein derart "teildefektes" Getriebe kenne ich (noch) nicht.
Sonst hätte ich auf Zündspule oder Hallgeber getippt.
Für den Umschaltpunkt der Schubabschaltung ist die Drehzahl zu hoch und irgendwann im Laufe des Lebens wird das Teil ja mal synchronisiert worden sein

Grosse Durchsicht für 850EUR :eek:. Wieviele Reifen und Kupplungen waren da denn dabei?
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Hi
Kann es sein, das daß doch nur Kfr is !
Hast du keinen Kumpel mit na Schlauchwaage, der das mal überprüfen kann?

Gruß Bernd:cool:

Ps.: Für die Synchro. Götter hier im Forum. Lest doch mal den zweiten Absatz genau durch, hört sich für mich nach KFR an.
 
Zuletzt bearbeitet:
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.897
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
auch ich wette, dass es an der Synchro liegt.
Leider ist Potsdam von mir aus zu weit, um das mal eben zu beheben.
Wie Bernd schon schreibt, Schlauchwaage dran und kontrollieren.
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Hi
Wuste doch das sich der richtige meldet:D
Wenn Dir ca.180km nich zu weit sind, könn wa ma guken:rolleyes:
Hab s´bei meiner auch selber gemacht, und sie läuft und läuft und.......:rolleyes:
Wie sagt Hermann immer " ne n´Kaffe is auch noch da";)
Gruß Bernd:cool:
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
kann mir nicht vorstellen das bei einer großen Durchsicht keine Synkro gemacht wird und dann auch noch so Grottenschlecht das sich das Problem auch noch verschlimmert, dann könnt ich die Kohle die ich zum :)lichen trage gleich verbrennen
... kann das sein
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Hi Jensen
Sind nur 150km

Hi Tom
Wieso nich? Hab hier mal gelesen, das BMW ungern die rechte Drosselklappe justiert und dies gerne über die Bautenzüge macht und die Baypässe. Könnte mir vorstellen das da irgendwann ende is!

Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.897
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
kann mir nicht vorstellen das bei einer großen Durchsicht keine Synkro gemacht wird und dann auch noch so Grottenschlecht das sich das Problem auch noch verschlimmert, dann könnt ich die Kohle die ich zum :)lichen trage gleich verbrennen
... kann das sein
leider ja.

... Hab hier mal gelesen, das BMW ungern die rechte Drosselklappe justiert ...
ungern ist gut. Denen ist es "bei Todesstrafe" verboten, am Anschlag der rechten DK zu schrauben. Für mich gehört aber die Grundeinstellung der DKs zu einer vernünftigen Synchro. Und dafür muss evtl. auch am (rechten) Anschlag gedreht werden.
Ich hatte bislang reichlich Kühe auf'm Hof, die relativ frisch aus der Inspektion kamen, aber miserabel synchronisiert waren. Es gab aber auch löbliche Ausnahmen.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.560
Hi
Solltet Ihr mal in Trient zu viel Zeit haben, lasst Euch die Motoren bei ELA-BMW synchronisieren. 3 unterschiedliche Maschinen aus deren Werkstatt habe ich kontrolliert (das hat man von Spezln in Südtirol :rolleyes:). Alle drei perfekt! Und das bei der Hälfte des Arbeitslohns wie bei uns. Keine Angst die können deutsch und von mir aus sind es dahin auch nur 600Km :D
gerd
 
Thema:

Maschine stottert??

Maschine stottert?? - Ähnliche Themen

  • Konfiguration und Folierung neue Maschine

    Konfiguration und Folierung neue Maschine: Hallo, seid geraumer Zeit lese ich hier im Stillen mit und habe auch schon einige wertvolle Infos für mich gefunden. Nun wird es langsam konkret...
  • Erledigt Satz Bridestone A41 von R1250GS Neu-Maschine

    Satz Bridestone A41 von R1250GS Neu-Maschine: Salut. Ich hätte einen Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure A41 abzugeben. Vorne: 120/70R19 (60V) DOT 2423 Hinten: 180/60R17...
  • Doppelzünder Motor in Einzelzünder Maschine einbauen

    Doppelzünder Motor in Einzelzünder Maschine einbauen: Hallöle, Ist es möglich einen Doppelzünder Motor Problemlos in eine Einzelzünder Maschine einzubauen? Bin auf der Suche nach einem Austausch...
  • Wenn die Maschine im Wasser umkippt...

    Wenn die Maschine im Wasser umkippt...: Moin... ...vor allem an die, die auch ein bisschen davon träumen, mal ins Isländische Hochland zu fahren. Oder sonstige Gegenden, in denen es...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine

    lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine: Hallo zusammen, Ideen/Fehlersuche an meiner 1150 steht an. Kurz paar Vorinfos; gekauft mit 90tkm und u.a. defektem Getriebeeingangslager (viele...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine - Ähnliche Themen

  • Konfiguration und Folierung neue Maschine

    Konfiguration und Folierung neue Maschine: Hallo, seid geraumer Zeit lese ich hier im Stillen mit und habe auch schon einige wertvolle Infos für mich gefunden. Nun wird es langsam konkret...
  • Erledigt Satz Bridestone A41 von R1250GS Neu-Maschine

    Satz Bridestone A41 von R1250GS Neu-Maschine: Salut. Ich hätte einen Satz Motorradreifen Bridgestone Battlax Adventure A41 abzugeben. Vorne: 120/70R19 (60V) DOT 2423 Hinten: 180/60R17...
  • Doppelzünder Motor in Einzelzünder Maschine einbauen

    Doppelzünder Motor in Einzelzünder Maschine einbauen: Hallöle, Ist es möglich einen Doppelzünder Motor Problemlos in eine Einzelzünder Maschine einzubauen? Bin auf der Suche nach einem Austausch...
  • Wenn die Maschine im Wasser umkippt...

    Wenn die Maschine im Wasser umkippt...: Moin... ...vor allem an die, die auch ein bisschen davon träumen, mal ins Isländische Hochland zu fahren. Oder sonstige Gegenden, in denen es...
  • lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine

    lautes Schlagen & rattern bei heißer Maschine: Hallo zusammen, Ideen/Fehlersuche an meiner 1150 steht an. Kurz paar Vorinfos; gekauft mit 90tkm und u.a. defektem Getriebeeingangslager (viele...
  • Oben