mal eine Zeltfrage ..

Diskutiere mal eine Zeltfrage .. im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Nein. Bin ja nicht mit dem Fahrrad unterwegs. Mit den zusätzlichen Heringen und dem extra Zeltboden sind es rund 15kg. Aber dafür, dass ich das...
Wurtzel

Wurtzel

Dabei seit
27.04.2009
Beiträge
262
Ort
Pfalz
Modell
R 1200 GS '09
Aber 12kg? :eek: Is das nich n büschen viel?
Nein.
Bin ja nicht mit dem Fahrrad unterwegs. Mit den zusätzlichen Heringen und dem extra Zeltboden sind es rund 15kg.
Aber dafür, dass ich das komplette Gepäck da rein bekomme, ausreichend Platz zum Schlafen habe, mich im Stehen umziehen und im Zelt Kochen kann, sind mir 15kg nicht zu viel.

Und ja, es war ein Auslaufmodell und daher 200€ reduziert.

MfG
Wurtzel
 
SNGSer

SNGSer

Dabei seit
06.08.2006
Beiträge
683
Ort
Schwerin
Modell
R 1200 GS, G 650 XChallenge
Ich habe mir dieses gekauft:Coleman Zelt Ridgeline 4 Plus, hat 2 Schlafkabinen, die aber einzeln eingehängt werden. Wenn man nur zu zweit ist, kann man ja eine weglassen und hat jede Menge Platz. Bei Regenwetter kann man es darin gut aushalten ohne Platzangst zu bekommen.
 
elch

elch

Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
3.915
Ort
77743 Neuried
Modell
R 1250 GS Trophy, Bj. 2023
Nein.
Bin ja nicht mit dem Fahrrad unterwegs. Mit den zusätzlichen Heringen und dem extra Zeltboden sind es rund 15kg.
Aber dafür, dass ich das komplette Gepäck da rein bekomme, ausreichend Platz zum Schlafen habe, mich im Stehen umziehen und im Zelt Kochen kann, sind mir 15kg nicht zu viel.

Und ja, es war ein Auslaufmodell und daher 200€ reduziert.

MfG
Wurtzel
Da traut man sich ja fast nicht zu schreiben, dass man sein 3,9 kg Zelt gerade gegen ein 2,9 kg:eek: Zelt eingetauscht hat .... :D:)

Bin halt Minimalist - abgesehen vom Mopped:rolleyes:
 
G

Gast15171

Gast
Da traut man sich ja fast nicht zu schreiben, dass man sein 3,9 kg Zelt gerade gegen ein 2,9 kg:eek: Zelt eingetauscht hat .... :D:)

Bin halt Minimalist - abgesehen vom Mopped:rolleyes:
ich denke, das kann ich noch unter-
bieten:D ich habe ein wild country in
betrieb.
wintergear heisst es. und wiegen tut
es zweikommesieben kGs.:p dicht ist
es auch und absolut sturmsicher. so.


:)
 
Wurtzel

Wurtzel

Dabei seit
27.04.2009
Beiträge
262
Ort
Pfalz
Modell
R 1200 GS '09
Da traut man sich ja fast nicht zu schreiben, dass man sein 3,9 kg Zelt gerade gegen ein 2,9 kg:eek: Zelt eingetauscht hat .... :D:)

Bin halt Minimalist - abgesehen vom Mopped:rolleyes:
ich denke, das kann ich noch unter-
bieten:D ich habe ein wild country in
betrieb.
wintergear heisst es. und wiegen tut
es zweikommesieben kGs.:p dicht ist
es auch und absolut sturmsicher. so.


:)
Da wirds aber zu zweit mit dem ganzen Gepäck schon mal bisserle eng....oder?
Hat halt alles seine Vor- und Nachteile.

Ich war mit dem Problem konfrontiert, dass meine bessere Hälfte überhaupt keine Lust auf Camping hatte. Mit entsprechend komfortabler Therm-a-Rest und viel Platz im Zelt, hab ich sie dann doch noch umstimmen können. Jetzt hat sie sogar richtig Gefallen daran gefunden.

MfG
Wurtzel
 
bug

bug

Dabei seit
07.03.2007
Beiträge
1.432
Ort
Hamburg
Modell
Yamaha T700 / Yamaha WR 250R / BMW R100GS
das Wechsel ist sicher qualitativ hochwertig, wenn Du aber für 2 Personen + Motorradklamotten Platz finden willst ist ein Kuppel- oder Geodätzelt m.E. eher ungünstig, die Apsis ist sehr klein und der Raum 1,30 x 2,15 Fläche und 1,13 "Stehhöhe" ist nicht üppig.
wir haben seit letztem Jahr das Eureka Big Horn 3D - ein Tunnelzelt - Gewicht ca. 4,5 kg vom Raum her sehr größzügig - 2,20x1,95 und im Innenzelt 1,30 Stehehöhe - in der großen Apsis kann man auch bei Regen frühstücken :) Mit 3 Stangen schnell auf- und abbaubar.
siehe bei Globetrotter (da ist allerdings das neue 3XDi abgebildet) oder bei McTrek
 
Zuletzt bearbeitet:
lr130lipi

lr130lipi

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2009
Beiträge
335
Ort
Naturpark Schönbuch
Modell
R 1200 GS TB
Hallo Gerd,

ja das ist ja mal eine "Ansage", werde ich mir anschauen und liegt Preislich im Rahmen von max. 400EURO.

Danke und Gruß
Frank
 
Christian GE

Christian GE

Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
610
Ort
im Ruhrpott
Modell
R 1200 GS ADV
Huhu,

wir sind im Urlaub im Ferret III von Vaude unterwegs
http://www.vaude.com/epages/Vaude-d...ps/Vaude/Products/15774/SubProducts/157744000

100% wasserdicht und zu zweit auch sehr geräumig,
Koffer und andere Sachen finden im Vorraum ihren Platz.

Zelt ist in 5 Minuten aufgebaut, der Abbau dauert etwas länger.

Vaude hat einen Super-Servicebereich und die Zelte viele Details, die den Urlaub angenehm machen.
 
lr130lipi

lr130lipi

Themenstarter
Dabei seit
20.08.2009
Beiträge
335
Ort
Naturpark Schönbuch
Modell
R 1200 GS TB
Hallo,

so .... es ist ein "Wechsel Outpost 3" geworden.
Überzeugt hat uns der Erfahrungsbericht auf die-waldlaeufer.de
und bei outdoorfair.de haben wir zugeschlagen.

Gruß
Frank
 
M

mj_

Gast
Wir haben dieses Jahr mal etwas neues probiert. Ein Coleman Avior x3 (2,95kg) mit leichteren Heringen (runter auf 2,7kg), dazu ein großes 3x3m Tarp (1,1kg). Das Zelt ist zwar sehr klein, bietet aber ausreichend Platz für zwei Personen plus Helme plus Jacken/Hosen. Schuhe und Tankrucksack in der Apsis, alles andere haben wir unter dem Tarp gehalten. Ist auch bei Regen trocken geblieben, allerdings werden wir das Tarp nächstes Mal gegen ein stabileres ersetzen: es war im Wind zu flattrig.
 
seibi

seibi

Dabei seit
06.02.2008
Beiträge
82
Ort
Pichelstein
Modell
Boxer
Wir haben dieses Jahr mal etwas neues probiert. Ein Coleman Avior x3 (2,95kg) mit leichteren Heringen (runter auf 2,7kg), dazu ein großes 3x3m Tarp (1,1kg). Das Zelt ist zwar sehr klein, bietet aber ausreichend Platz für zwei Personen plus Helme plus Jacken/Hosen. Schuhe und Tankrucksack in der Apsis, alles andere haben wir unter dem Tarp gehalten. Ist auch bei Regen trocken geblieben, allerdings werden wir das Tarp nächstes Mal gegen ein stabileres ersetzen: es war im Wind zu flattrig.
Hi,
genauso habe ich es auch gemacht. Da ich zu 99,9995% alleine unterwegs bin, hab ich einen Kompromiß aus geringem Gewicht, Packmaß und einigermaßen Bewegungsfreiheit gefunden. Kann noch auf Knieen ins Zelt krabbeln.:eek::confused::D:D:D:p
http://www.doorout.com/zelte/trekking_1_2_personen/30126/xtend-adventure-bora-zelt
Dazu ein Tarp mit zwei Alustangen. Die eine Seite am Möp befestigt, dann ist da drunter genug Platz für Koffer, Taschen und den anderen Kram. Und fährt man mal wech, bleibt das Tarp wie ein normales Spitzdachzelt stehen. Habe es allerdings noch nicht bei stärkeren Wind ausprobiert.

Bei mir ist aber auch jeder "Zeltvorgang" so ne Art Testphase. Es gibt immer wieder was zu Verbessern.:)

LG aus OWL

Bubi
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.431
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
nochmal ne Frage zum VAUDE sly fox

Wie schnell ist das aufgebaut? Da ich z.Zt. ein Kuppelzelt mit niedrige Höhe habe, wo das Innenzelt dranbleibt beim Transport, möchte ich zwar nun Stehhöhe, aber auf den Komfort der geringen Aufbauzeit im strömenden Regen (mittlerweile unter 2 Minuten, wenns richtig schifft kann man solche Zeiten schaffen) nicht mehr verzichten, da man ja danach erstmal im trockenen ist.
Wer hat (ausser Red) noch sooon Zelt und kann mich an den Erfahrungen teilhaben lassen?
 
Thema:

mal eine Zeltfrage ..

mal eine Zeltfrage .. - Ähnliche Themen

  • Ich versuch's jetzt auch mal...

    Ich versuch's jetzt auch mal...: mit der GS :smile: Hallo an alle :victory: Ich bin 53 und fahre jetzt seit einigen Jahren wieder Motorrad. Vllt trifft man den ein oder anderen...
  • F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.

    F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.: Ich brauche Eure Schwarmintelligenz. Bei meiner R13 war vor einem Jahr das ABS defekt. Nach langem suchen und probieren habe ich ein anderes ABS...
  • OCC - war mal Kult...

    OCC - war mal Kult...: Zumindest habe ich die Typen gerne geschaut... Grad entdeckt - Miss Geico - in der Entstehung Und was daraus wurde... sehr unterhaltsam :smile:
  • Mal an die „Runde“ 😅 - Schilder u sonstiges Gebastel herzeigen, bitte - Eure kraden Geburtstage

    Mal an die „Runde“ 😅 - Schilder u sonstiges Gebastel herzeigen, bitte - Eure kraden Geburtstage: Uns GSler triffts ja besonders - sind wir doch DIE Saurier der Mopettler 😆 Deshalb: Gab es bei Euch, als es auf Runde zu ging, auch so komische...
  • Ich sag mal tschüss..

    Ich sag mal tschüss..: Nach 5 Jahren BMW, ca. 70 tkm absolut ohne Probleme, ist es an der Zeit mich von diesem Forum zu verabschieden. Gesundheitliche Einschränkungen...
  • Ich sag mal tschüss.. - Ähnliche Themen

  • Ich versuch's jetzt auch mal...

    Ich versuch's jetzt auch mal...: mit der GS :smile: Hallo an alle :victory: Ich bin 53 und fahre jetzt seit einigen Jahren wieder Motorrad. Vllt trifft man den ein oder anderen...
  • F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.

    F 650 GS R13 Dakar 2004 ABS spinnt wieder mal.: Ich brauche Eure Schwarmintelligenz. Bei meiner R13 war vor einem Jahr das ABS defekt. Nach langem suchen und probieren habe ich ein anderes ABS...
  • OCC - war mal Kult...

    OCC - war mal Kult...: Zumindest habe ich die Typen gerne geschaut... Grad entdeckt - Miss Geico - in der Entstehung Und was daraus wurde... sehr unterhaltsam :smile:
  • Mal an die „Runde“ 😅 - Schilder u sonstiges Gebastel herzeigen, bitte - Eure kraden Geburtstage

    Mal an die „Runde“ 😅 - Schilder u sonstiges Gebastel herzeigen, bitte - Eure kraden Geburtstage: Uns GSler triffts ja besonders - sind wir doch DIE Saurier der Mopettler 😆 Deshalb: Gab es bei Euch, als es auf Runde zu ging, auch so komische...
  • Ich sag mal tschüss..

    Ich sag mal tschüss..: Nach 5 Jahren BMW, ca. 70 tkm absolut ohne Probleme, ist es an der Zeit mich von diesem Forum zu verabschieden. Gesundheitliche Einschränkungen...
  • Oben