50% der Werbung sind für die Katz, man weiß nur nicht welche davon.
Wenn ich die Zielgruppe junge Leute ansprechen will, dann brauche ich ein Produkt das ich ihnen verkaufen kann.
Das letzte davon hat BMW jedoch 2008 vom Markt genommen.
Bleiben 2
offen:
1.) Glaubt die Geschäftsführung eher an ihre eigene Werbung als die (potenziellen) Kunden?
2.) Will BMW neben den langweiligen F´s und G´s endlich mal wieder halbwegs bezahlbare Lifestyle-Mopeds bauen?
Glaube ich beides nicht, deswegen gehört der Spot zu den 50% Werbung die nichts bringt sondern die Firma nur Geld kostet.
Die Jugend hat mit den hochnäsigen BMW-Händlern doch gar nichts am Hut, umgekehrt genauso. Ein paar, die geldscheinwedelnd in die Verkaufsräume eintreten nimmt man gerne auf, machen den Kohl aber nicht wirklich fett. Bei den momentanen Absatzzahlen kann BMW Motorrad auch auf jene gut verzichten. Der Rest hat eh keine Kohle und BMW nicht das richtige Spielzeug im Programm.
Den Werbeetat hätten sie leichter in funktionierende Schalter und Getriebe gesteckt um die eigentliche (zahlungskräftige) Bestandskundschaft zufrieden zu stellen. Lieber alle 2 Jahre eine neue 12er GS an Leute verkaufen denen es nicht an der Kohle mangelt als alle 8 Jahre eine nicht mal halb so teure 650er an der kaum etwas verdient ist.