
Obiwan
Ich nutze auch seit 2 Jahren den Companero-Anzug von Touratech. Diese zweiteilige Kombination ist schon gut durchdacht und trotzt wirklich jeder Wetterlage. Unter 20° oder bei Regen mit Überjacke u. Überhose, ansonsten reicht der Sommeranzug. So kann ich den Companero bis ca 10° nur mit einem T-Shirt drunter fahren, da die beiden Schichten isolieren.
Ich fuhr früher auch viele Jahre mit Lederkombi u. Regenanzug aus Kunststoff sowie fast 10 Jahre mit dem BMW-Rallye 2. In der Regenpelle schmort man im eigenen Saft und bei einer innenliegenden Goremembrane wie beim Rallye kühlt man bei Regen schnell aus.
Dieser TT-Anzug ist zwar teuer, aber sein Geld wert. Mit diesem Teil war ich bei 40° in Albanien sowie vor 2 Wochen bei 5° in Böhmen optimal gekleidet. Zusätzliche Regenkleidung ist überflüssig und klimatisch ist er top.
Ich fuhr früher auch viele Jahre mit Lederkombi u. Regenanzug aus Kunststoff sowie fast 10 Jahre mit dem BMW-Rallye 2. In der Regenpelle schmort man im eigenen Saft und bei einer innenliegenden Goremembrane wie beim Rallye kühlt man bei Regen schnell aus.
Dieser TT-Anzug ist zwar teuer, aber sein Geld wert. Mit diesem Teil war ich bei 40° in Albanien sowie vor 2 Wochen bei 5° in Böhmen optimal gekleidet. Zusätzliche Regenkleidung ist überflüssig und klimatisch ist er top.