Lifepo 8AH in K25 Erfahrung Landport Batterie

Diskutiere Lifepo 8AH in K25 Erfahrung Landport Batterie im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo in die Runde, Ich suchte seit einiger Zeit eine neue Batterie für meine K25 von 2011. Nach schlechten Erfahrungen mit der Varta habe ich...
gsnorbert

gsnorbert

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
474
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Hallo in die Runde,
Ich suchte seit einiger Zeit eine neue Batterie für meine K25 von 2011.
Nach schlechten Erfahrungen mit der Varta habe ich nach einer bezahlbaren LIFEPO mit ca. 8Ah gesucht.
Ich habe diese hier gefunden:
Landport LFP 30 (8Ah/96Wh) für 117€
Link:
Batterien Landport LFP30 12V 8Ah Lithium LifePo4 - Motorradteil

Seit April 24 habe ich sie im Einsatz. Sie passt saugend in den Batteriekasten der K25. Bis jetzt bin ich 3000km gefahren und bis jetzt bin ich sehr positiv überrascht. Alles funktioniert, Sie startet die Möhre auch bei niedrigen Temperaturen und nach einigen Wochen Stillstand.
Ich bin zufrieden.
Grüße
Norbert
 
Zuletzt bearbeitet:
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
749
Ort
LK PA
Modell
R1200GS ('04) und R100GS ('96)
@gsnorbert
Seit April hattet ihr im westlichen Rheinland (Öcher Jonge?) niedrige Temperaturen? Bisd du eijentlich jeck?
 
FF-GS

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
5.588
Modell
R 1250 GS Adventure Rallye
Was wiegt die Landport? Meine Lifepo mit 6 AH bzw. 72 Wh wiegt um 1,6 kg, die Landport mit 8 AH müsste also ca. 2,1 kg wiegen.
 
gsnorbert

gsnorbert

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
474
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Hallo gearbox,
Definiere niedrige Temperaturen? :smile:
Morgens unter 10 grad ist kühl, oder?
IMG_0521.jpeg

Aber sorry wenn ich euch mit meinen Erfahrungen gelangweilt habe. Und tschüss…..

@FF-GS: habe ich nicht gewogen, kommt aber hin….. so 1,5- 2 kg. Die hat schön Druck! Kein Vergleich zu einer 4Ah die ich mir mal eingebaut hatte (die war auch kleiner und brachte die K25 kaum über OT)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooper1712

Cooper1712

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
101
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS K25 (2010)
Haste nich, es gibt immer wieder mal was neues, und da macht es nichts, wenn zwischendurch ein neuer Thread dazu kommt, zumal dieser hier sich auf ein ganz bestimmtes Produkt bezieht. Ich habe diiese Lifport übrigens auch und kann Deine Erfahrungen nur unterstreichen.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.106
Seit April 24 habe ich sie im Einsatz. Sie passt saugend in den Batteriekasten der K25. Bis jetzt bin ich 3000km gefahren und bis jetzt bin ich sehr positiv überrascht. Alles funktioniert, Sie startet die Möhre auch bei niedrigen Temperaturen und nach einigen Wochen Stillstand.
Ich will Dir Deine Freude an dem Teil ja nicht schmälern oder gar nehmen, aber von Erfahrungen nach ungefähr achtwöchigem unregelmäßigen (immerhin mehrwöchige Fahrpausen beinhaltenden) Gebrauch zu schreiben, finde ich insofern etwas arg hoch gegriffen, als sich das ja noch deutlich unterhalb eines abgelaufenen Gewährleistungszeitraumes abspielt und auch keine echte Belastung für ein intaktes Produkt (egal welcher Zellchemie) darstellt.

Da merkt man selbst bei Blei-Säure noch nichts von einem Leistungsabfall oder ähnlichen abnutzungsbedingten Verhaltensänderungen. Wenn Du das zu gegebener Zeit (z. B. mindestens nach abgelaufenem Gewährleistungszeitraum) noch nachreichen willst, wird eher ein brauchbarer Schuh "Erfahrungen" daraus. Bis dahin bleibt das Posting lediglich der Ausdruck Deiner Erleichterung mit dem Kauf nicht direkt ins Klo gegriffen zu haben ;-).
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.215
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Ich will Dir Deine Freude an dem Teil ja nicht schmälern oder gar nehmen, aber von Erfahrungen nach ungefähr achtwöchigem unregelmäßigen (immerhin mehrwöchige Fahrpausen beinhaltenden) Gebrauch zu schreiben, finde ich insofern etwas arg hoch gegriffen, als sich das ja noch deutlich unterhalb eines abgelaufenen Gewährleistungszeitraumes abspielt und auch keine echte Belastung für ein intaktes Produkt (egal welcher Zellchemie) darstellt.

Da merkt man selbst bei Blei-Säure noch nichts von einem Leistungsabfall oder ähnlichen abnutzungsbedingten Verhaltensänderungen. Wenn Du das zu gegebener Zeit (z. B. mindestens nach abgelaufenem Gewährleistungszeitraum) noch nachreichen willst, wird eher ein brauchbarer Schuh "Erfahrungen" daraus. Bis dahin bleibt das Posting lediglich der Ausdruck Deiner Erleichterung mit dem Kauf nicht direkt ins Klo gegriffen zu haben ;-).
Das Forum ist mal voller und mal leerer, aber immer voller Lehrer.

Oder: Wenn Du da nichts mitnehmen kannst ok. Dann schüttel den Kopf und klick weiter.

Ich hab mich über den Hinweis gefreut, schließlich wird am Markt massenweise schrott angeboten, der bereits direkt nach Einbau oder nach ein paar Tage reif fürs zurücksenden ist.
 
Cooper1712

Cooper1712

Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
101
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS K25 (2010)
Norbert, die Batterie ist wirklich Klasse, ich habe sie seit dem vergangenen Jahr und fahre bei Temperaturen um 0 Grad ohne Probleme damit. Und Dein bezahlter Preis ist ein echtes Schnäppchen 😅 Dazu kommt, dass diese LiFePo‘s gerade bei unseren Luftis die Anlasser richtig kräftig durchdrehen, was man nach meiner Erfahrung von den Blei-Säuren etc. nicht gerade behaupten kann, Stichwort „Gedenksekunde“.☹
Um das festzustellen bedarf es keiner längeren „Probezeit“.
 
Zuletzt bearbeitet:
juenta

juenta

Dabei seit
15.01.2013
Beiträge
216
Ort
Köln
Modell
1200 GS 2012 Ralley | 1150 GS 2003 blau/weiß - gestohlen in Schottland.
Hallo zusammen,
kann ich bei einer LiFePo noch das original BMW Ladegerät über die Bordsteckdose verwenden?
Vermutlich nicht - oder?
Schöne Grüße aus Köln
Günther
 
gsnorbert

gsnorbert

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
474
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Hi Günther,
das schwarze BMW PLUS Ladegerät ist Lithium kompatibel….
Ich weiß aber nicht, wie die Steckdose am Leben gehalten wird, wenn die Zündung aus. (früher war das wohl ein Puls Signal an die ZFE).
Ich habe das schwarze BMW plus Ladegerät und werde es mal ausprobieren.
Plan B wäre dann ein eigenes Kabel an die Batterie zu schrauben, hier hoffe ich aber auf die geringe Selbstentladung und den hohen Startstrom.
Grüße
 
juenta

juenta

Dabei seit
15.01.2013
Beiträge
216
Ort
Köln
Modell
1200 GS 2012 Ralley | 1150 GS 2003 blau/weiß - gestohlen in Schottland.
Hallo Norbert,
ich habe noch das alte graue Ladegerät im Einsatz.
Hat jemand damit Erfahrungen?
Schöne Grüße
Günther
 
gsnorbert

gsnorbert

Themenstarter
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
474
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Hi Günter,
Ich glaube, das alte graue ist nicht Lithium Ready. Lithium Batterien reagieren extrem empfindlich auf Überspannung. In der alten Bleiwelt konnten die Batterien mit Hochspannungspulsen fit gehalten werden. (Stichwort Desulfatisierung). Solche Ladeströme/ladekurven passen nicht zu Lithium basierten Batterien.
ich würde es nicht ausprobieren.
Grüße
Norbert
 
juenta

juenta

Dabei seit
15.01.2013
Beiträge
216
Ort
Köln
Modell
1200 GS 2012 Ralley | 1150 GS 2003 blau/weiß - gestohlen in Schottland.
Danke Norbert.
 
Thema:

Lifepo 8AH in K25 Erfahrung Landport Batterie

Lifepo 8AH in K25 Erfahrung Landport Batterie - Ähnliche Themen

  • Starthilfe/Jump Starter für LiFePo Akkus?

    Starthilfe/Jump Starter für LiFePo Akkus?: Servus Zusammen, habe seit Jahren eine LiFePo Batterie im Motorrad im Einsatz und wollte mir jetzt für KFZ "und" Motorrad eine Jumper Box bzw...
  • Neue LiFePo - beim Zündung einschalten kurz rotes Warndreieck im TFT??

    Neue LiFePo - beim Zündung einschalten kurz rotes Warndreieck im TFT??: Hallo, kennt das jemand? Hab heute bei den frühsommerlichen Temperaturen (10°C) meine neue (erste) LiFePo "eingefahren". Die Batterie (7Ah) war...
  • Biete Sonstiges CTEK Lithium XS 5A LiFePO Ladegerät

    CTEK Lithium XS 5A LiFePO Ladegerät: Da ich meine 1500er verkauft habe, benötige ich das Ladegerät nicht mehr. Dort hatte ich eine leistungsstarke LiFePO4-Batterie eingebaut (um den...
  • Batterie Gel oder LiFePo ?

    Batterie Gel oder LiFePo ?: Moin, in meiner 15er GSA ist immer noch die erste Batterie und normal halten die nicht so lange :-) Ich bräuchte jetzt eine Neue, die SuFu...
  • Erledigt LiFePo 4 Starterbatterie 8Ah 25C

    LiFePo 4 Starterbatterie 8Ah 25C: Hallo zusammen, biete hier eine Starterbatterie aus Headwayzellen an. Ich habe schon...
  • LiFePo 4 Starterbatterie 8Ah 25C - Ähnliche Themen

  • Starthilfe/Jump Starter für LiFePo Akkus?

    Starthilfe/Jump Starter für LiFePo Akkus?: Servus Zusammen, habe seit Jahren eine LiFePo Batterie im Motorrad im Einsatz und wollte mir jetzt für KFZ "und" Motorrad eine Jumper Box bzw...
  • Neue LiFePo - beim Zündung einschalten kurz rotes Warndreieck im TFT??

    Neue LiFePo - beim Zündung einschalten kurz rotes Warndreieck im TFT??: Hallo, kennt das jemand? Hab heute bei den frühsommerlichen Temperaturen (10°C) meine neue (erste) LiFePo "eingefahren". Die Batterie (7Ah) war...
  • Biete Sonstiges CTEK Lithium XS 5A LiFePO Ladegerät

    CTEK Lithium XS 5A LiFePO Ladegerät: Da ich meine 1500er verkauft habe, benötige ich das Ladegerät nicht mehr. Dort hatte ich eine leistungsstarke LiFePO4-Batterie eingebaut (um den...
  • Batterie Gel oder LiFePo ?

    Batterie Gel oder LiFePo ?: Moin, in meiner 15er GSA ist immer noch die erste Batterie und normal halten die nicht so lange :-) Ich bräuchte jetzt eine Neue, die SuFu...
  • Erledigt LiFePo 4 Starterbatterie 8Ah 25C

    LiFePo 4 Starterbatterie 8Ah 25C: Hallo zusammen, biete hier eine Starterbatterie aus Headwayzellen an. Ich habe schon...
  • Oben