![peter-k](/data/avatars/m/5/5124.jpg?1577655811)
peter-k
Voellig normal. Siehe auch die Grafik oben von Heinz.
.ich bin ein held, ich hab das prüfgerät gefunden. ein bisschen rumprobiert und wir haben auch das ding für gleichstrom gefunden. da steht ein bisschen sehr viel auf der skala. zum glück hat meine tochter gerade strom in physik und wusste die zeichen für gleich- und wechselstrom. wie dem auch sei, hier die messergebnisse der batterie, gemessen am motorrad, das seit 10 stunden nicht bewegt wurde und draußen steht:
motor aus: 12,77
motor an: 14,29
motor an und fernlicht: geht ganz kurz auf 13,8 runter, dann wieder auf 14,3, so schnell kann man fast nicht gucken
motor an und bremse: geht ganz kurz auf 13,5 runter, wieder zurück und so schnell dass man fast nicht ablesen kann.
motor an, fernlicht und bremse: dito
was meint ihr, ok so?
außerdem hab ich von meinem besten zusatzscheinwerfer geschenkt bekommen. müssen noch rangebaut werden. dann seh ich bald auch adventureös aus. wenn ich denn genug strom dafür habe. schon von daher ist mir das jetzt echt ein anliegen.
die Heizgriffe haben doch nie 110W. Die haben vieleicht 20-30W oder??
ein guter hinweis, danke. da hab ich mir nämlich auch schon gedanken gemacht, seit ich von euch weiß, dass ich nur eine kleine lima habe. dann lass ich die auf kurzstrecken einfach aus. mein vater baut mir die an und da krieg ich so einen kleinen kippschalter mit dazu. bis wieviel kilometer zählt eigentlich eine strecke als kurzstrecke?Musst nur aufpassen, falls Du mit Weihnachtsbeleuchtung (sprich 110 zusätzlichen Watt) auf reinen Kurzstrecken unterwegs bist. Dies könnte ("k ö n n t e") Dir tatsächlich die Batterie leer ziehen -> siehe auch Handbuch: Heizgriffe auf Stufe 2 bei Kurzstrecken (sind so ziemlich ähnlich starke Verbraucher).