......
Ich sage dir , das einzige was dir einen Strich durch die Rechnung oder besser gesagt Route macht ist das Wetter . Oder genauer gesagt die Unwetter dieses Winters . Ob gesperrt oder nicht , bei einigen Pässen waren die Kehren weggerissen oder Erdrutsch oder Schneebretter versperrten den Weg .......
Hi,
genau das ist das Problem. Schnee. Wenn Du durchkommst ist gut aber uns ist damals 2004 an genau dem Schnee (Dein Bild Michel) ein Motorrad abgerutscht und wir haben 2 Stunden gebraucht um es wieder hoch auf die Piste zu bringen. Mit genügend Leuten kein Problem, aber alleine ist sowas Risiko, da kann man gleich mal sein Nachtlager aufschlagen und im Juni kommen noch nicht sooo viele Leute vorbei.
Also April/Mai weil das schon jemand geschrieben hat ist unmöglich, selbst Juni/Juli ist nicht sicher. September ist eigentlich die beste Zeit weil der neue Schneefall noch nicht begonnen hat und die Pisten bis dahin meist prepariert sind.
Im Juni ist noch zusätzlich das Problem, daß noch kein Einheimischer unterwegs war um Ausbesserungsarbeiten zu machen (Gemeide Tende).
Die Runde La Brigue - Tanarello - Fort Zentral - Tendepass oder Baisse Peyrefique (die auch schon erwähnt wurde) hat den Vorteil, daß man in Limone oder Tende bleiben kann und ohne Gepäck unterwegs sein kann. Limone ist gute Ausgansposition, da man dann auch nach Norden zum Maira Stura fahren kann (ca. 30km - 50km Teerstraße nörlich einfache Strecke je nach Einstieg).
Der Einstieg in LaBrique ist aber etwas schwerer zu finden als alle anderen, und Richtung Tanarello muß man sich nach ein paar km links halten obwohl der Hauptweg geradeaus geht (schönes unbeleuchtetes Tunnel mit 90° Kurve) aber spätesten wenn man die Christusstatue des Saccarello oben sieht weiß man ja, daß man den Abzweig verpaßt hat ;-)
Gruß
Tom