elfer-schwob
aktuelle Daten zur Haltbarkeit der Xenon-Einheiten...
...hab ich jetzt:
Nachdem sich der allererste Brenner nach ca. 80000 km/4 Jahren im Juni in Korsika verabschiedet hatte - siehe oben - kam ein Satz neuer Brenner rein.
Nur ca. 3000 km weiter ist mir nun in den Grandes Alpes schon wieder das Abblendlicht ausgefallen. Hatte wohl Pech mit dem montierten Brenner.
Aber denkste: Auch mit neuer "Birne" brennt nix, also Steuergerät defekt.
Somit sind meine Aussagen zur Haltbarkeit:
Brenner PLUS Steuergeräte halten bei mir gut 4 Jahre und 80000 km. Muß somit wohl auch nen komplett neuen Satz installieren.
Wenn auch die neu einzubauende Generation Xenon ähnlich lange hält, hat meine Kuh die 200.000 voll. Dann seh ich mal weiter...
Und bei dieser Gelegenheit hab ich festgestellt, daß der von mir verwendete Kleber zum Ranpappen der Steuergeräte an die Schnabelunterseite (wohl auf Silikonbasis) so fest hält, daß man damit sicher auch einen Ochsen festkleben könnte.
Grüße vom elfer-schwob
...hab ich jetzt:
Nachdem sich der allererste Brenner nach ca. 80000 km/4 Jahren im Juni in Korsika verabschiedet hatte - siehe oben - kam ein Satz neuer Brenner rein.
Nur ca. 3000 km weiter ist mir nun in den Grandes Alpes schon wieder das Abblendlicht ausgefallen. Hatte wohl Pech mit dem montierten Brenner.
Aber denkste: Auch mit neuer "Birne" brennt nix, also Steuergerät defekt.
Somit sind meine Aussagen zur Haltbarkeit:
Brenner PLUS Steuergeräte halten bei mir gut 4 Jahre und 80000 km. Muß somit wohl auch nen komplett neuen Satz installieren.
Wenn auch die neu einzubauende Generation Xenon ähnlich lange hält, hat meine Kuh die 200.000 voll. Dann seh ich mal weiter...
Und bei dieser Gelegenheit hab ich festgestellt, daß der von mir verwendete Kleber zum Ranpappen der Steuergeräte an die Schnabelunterseite (wohl auf Silikonbasis) so fest hält, daß man damit sicher auch einen Ochsen festkleben könnte.
Grüße vom elfer-schwob