G
Gasp0de
Themenstarter
Hallo liebe GS Fans.
Ich habe mir diesen Sommer eine F650GS Bj. 2002 gekauft, um damit nach Griechenland und zurück zu fahren, um den erfolgreichen Abschluss meines Studiums zu konzentrieren. Nun habe ich leider vor einer Woche bemerkt, dass mein Lenker in der Mittelstellung einrastet. Da ich gelesen habe, dass das Lenkkopflager schwierig zu wechseln ist ohne Werkzeug, bin ich zu einer (freien) Werkstatt, hab einen Termin bekommen und dann haben die heute festgestellt, dass sie es lieber nicht ohne BMW Spezialwerkzeug machen wollen. Da ich eigentlich morgen loswollt und die örtliche BMW Werkstatt 7-14 Tage Wartezeit hat daher die Frage:
Kann ich das Lenkkopflager selber wechseln? Ich bin basteltechnisch nicht unbegabt, war aber noch nie an LKL oder Gabel. Habe nur so Sachen wie Ölwechsel, Bremsen entlüften, Bremssattel auseinandernehmen, Ventilspiel einstellen etc. gemacht.
Brauche ich Werkzeug (Lagerpresse?) und muss das ein bestimmtes sein oder geht da auch ne Lagerpresse vom Auto (habe einen Bekannten mit Autowerkstatt).
Gibt es evtl. sogar einen barmherzigen Schrauber im Raum Aachen +100km (Köln, Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, Düren?) der das schonmal gemacht hat und es mit mir machen würde? Das LKL ist noch nicht soo defekt, ich könnte damit zu jemandem hinfahren...
Wo kann ich die Teile kaufen? Habe hier oft SKF gelesen, welches bräuchte ich da und wo finde ich das?
Danke im vorraus für jedwede Hilfe,
Gasp0de
P.S.: Würde das Moped auch in ne Werkstatt geben wenn jemand eine kennen würde die das Zeitnah hinbekommt?
Ich habe mir diesen Sommer eine F650GS Bj. 2002 gekauft, um damit nach Griechenland und zurück zu fahren, um den erfolgreichen Abschluss meines Studiums zu konzentrieren. Nun habe ich leider vor einer Woche bemerkt, dass mein Lenker in der Mittelstellung einrastet. Da ich gelesen habe, dass das Lenkkopflager schwierig zu wechseln ist ohne Werkzeug, bin ich zu einer (freien) Werkstatt, hab einen Termin bekommen und dann haben die heute festgestellt, dass sie es lieber nicht ohne BMW Spezialwerkzeug machen wollen. Da ich eigentlich morgen loswollt und die örtliche BMW Werkstatt 7-14 Tage Wartezeit hat daher die Frage:
Kann ich das Lenkkopflager selber wechseln? Ich bin basteltechnisch nicht unbegabt, war aber noch nie an LKL oder Gabel. Habe nur so Sachen wie Ölwechsel, Bremsen entlüften, Bremssattel auseinandernehmen, Ventilspiel einstellen etc. gemacht.
Brauche ich Werkzeug (Lagerpresse?) und muss das ein bestimmtes sein oder geht da auch ne Lagerpresse vom Auto (habe einen Bekannten mit Autowerkstatt).
Gibt es evtl. sogar einen barmherzigen Schrauber im Raum Aachen +100km (Köln, Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach, Düren?) der das schonmal gemacht hat und es mit mir machen würde? Das LKL ist noch nicht soo defekt, ich könnte damit zu jemandem hinfahren...
Wo kann ich die Teile kaufen? Habe hier oft SKF gelesen, welches bräuchte ich da und wo finde ich das?
Danke im vorraus für jedwede Hilfe,
Gasp0de
P.S.: Würde das Moped auch in ne Werkstatt geben wenn jemand eine kennen würde die das Zeitnah hinbekommt?