Lenkerschalter,

Diskutiere Lenkerschalter, im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute Bei meiner GSA von 2009 -130000 km verblassen die Symbole auf den grauen Schaltern. Licht und Info Schalter sind schon nicht mehr zu...
Lupoo

Lupoo

Themenstarter
Dabei seit
22.03.2016
Beiträge
27
Ort
Leutasch / Tirol
Modell
R1250 GS Adventure 2022
Hallo Leute
Bei meiner GSA von 2009 -130000 km verblassen die Symbole auf den grauen Schaltern. Licht und Info Schalter sind schon nicht mehr zu erkennen. Kann man die tauschen?
Schöne Grüße aus Tirol
 

Anhänge

B

Boxertourenfahrer

Dabei seit
30.07.2021
Beiträge
8
Ort
Saarland
Modell
R 1200 GS Adventure
Hi..also meines Wissens gibt es die Kombischalter links wie rechts in verschiedenen Ausführungen nur komplett.Die Dinger sind teuer und kosten je nach Ausführung so um die 300 €. Aber wie gesagt das ist alles nur Halbwissen von mir.
Gruß Harry
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.296
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Er meint vermutlich, ob man die Tasten einzeln tauschen kann. Das "einzeln ersetzen von Tasten" kenne ich so noch von keinem Motorrad der letzten Jahrzehnte.

Dass man die Einheiten komplett wechseln kann, das ist doch jedem klar.
Die Qualität der Schalter an den Luftis war doch ok, zumindest meine R100GS hat da ganz passable Schalter und erst an den neueren Modellen wurde es schlechter.

An meiner Pantah sind noch die ersten Bedieneinheiten montiert, 40 Jahre alt, alles ablesbar und sauber rastend, schaltend. Damals wusste man noch nicht, dass mal nicht so tolle Produkt-Ergebnisse ein Entwicklungsziel sein könnten. Die Hersteller konnten es damals nicht schlechter bauen?

Bei der heutigen Ausfahrt mit der R100GS ist mir aufgefallen, dass das 2V-Getriebe nicht nur mit Gefühl anstelle Kupplungziehen rauf- sondern auch gut runtergeschalten werden kann. vorne Bremsen, Gas geschlossen, leichter Druck auf den Schalthebel bei weniger als 2.500upm und der Gangwechsel geschieht an der richtigen Stelle. Wäre jetzt nichts für immer, aber wenn die linke Hand mal nicht mag, dann kann man sie auch schonen.

Quickshifter, Blipper, e-Gas, alles überbewertet (wobei diese nach meiner eigenen Erfahrung an meiner MultiV4 grandios funktionieren dank Kopplung mit der IMU und nicht nur Gasgriffstellung/Geschwindigkeit/aktueller Gang )
 
B

Boxertourenfahrer

Dabei seit
30.07.2021
Beiträge
8
Ort
Saarland
Modell
R 1200 GS Adventure
Das mit den Piktogrammen ist doch mal ne gute Idee..finde ich zumindest.
Gruß
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Ich kann mir ernsthaft nicht vorstellen, dass das sehr lange hält.
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.893
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Ist doch einen Versuch wert für 20 €...
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Ich denke man muss die Taster halt wirklich gut säubern und man drückt ja in der Regel von oben auf den Aufkleber so dass der Aufkleber schon halten könnte. Immerhin ist es um einiges billiger als zwei neue Kombischalter.

Vielleicht kann @Lupoo nach längerer Zeit mal eine Rückmeldung geben
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.647
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Warum? Wenn Du die Mopete lange genug gefahren bist (womöglich die ganzen 130.000 km), dann finden Deine Finger die richtigen Schalter ganz intuitiv auch ohne Beschriftung. Und ein bisschen Diebstahlschutz ist das auch. :tongue:
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Wenn er es aber beschriftet haben möchte ?
 
H3rbie

H3rbie

Dabei seit
05.11.2020
Beiträge
111
Ort
Velbert
Modell
R1200GS K25 Bj.04
Ich kann ihn verstehen, wenn er das wieder lesen können möchte! Sieht ja auch schick aus bzw. etwas neuwertiger. :P

Bei mir sind sie auch ausgeblichen, aber ich lass sie so. Die 20€ Stecke ich lieber in den Sprit. :P
 
yammyrot

yammyrot

Dabei seit
01.11.2014
Beiträge
116
Ort
Unterfranken
Modell
GS1200 LC Rally
Hallo Leute
Bei meiner GSA von 2009 -130000 km verblassen die Symbole auf den grauen Schaltern. Licht und Info Schalter sind schon nicht mehr zu erkennen. Kann man die tauschen?
Schöne Grüße aus Tirol
Mann….kann alles tauschen…selbst das ganze Moped.
 
Raymo

Raymo

Dabei seit
24.06.2010
Beiträge
149
Ort
Oberfranken
Modell
R 1200 GS / 2007
Zur Haltbarkeit der Aufkleber hätte ich auch meine Bedenken. Aus meiner Erfahrung würde noch ein Grund für den Ersatz durch Neuteil sprechen: bei mir (1200GS Bj 2007) ist während einer Tour (Regen) an der rechten Schaltereinheit der Blinkerschalter "hängen" geblieben, der eingebaute "wasserdichte" Mikroschalter war korrodiert. Das komplette Oberteil (Schaltereinheit) kostete 2016 ca €180 bei leebmann. de. Damit war auch die Beschriftung wieder neu. Die linke Schaltereinheit ist bei mir aber noch original und funktioniert.
Der Defekt war aber nicht ohne, der Blinker rechts ging selbständig an, blinken links führte zu Warnblinker, brenzlige Situationen folgten, deshalb habe ich auch keine Reparatur versucht.
 
bauerkmx

bauerkmx

Dabei seit
02.01.2009
Beiträge
26
Ort
Ruhrpott West
Modell
F800 GS 2013, R 1200 GS/A 2012 mit LBS/Stern-Overland
ich hatte solche Aufkleber für meine R 1150 GS und sie halten. Das Moped wurde im Winter bewegt und stand immer draußen. Gute Qualität.
 
Thema:

Lenkerschalter,

Lenkerschalter, - Ähnliche Themen

  • Hupe funktioniert nicht

    Hupe funktioniert nicht: Hallo zusammen, Bei meiner BMW F 700 Gs 0B01 geht die Hupe nicht mehr, bzw die Hupe an sich schon noch (hab ich separat getestet). Also ist jetzt...
  • Lenkerschalter Hp2 megamoto umbauen .

    Lenkerschalter Hp2 megamoto umbauen .: Servus zusammen, Irgendwie regen mich die Lenkerarmaturen auf, hat die schon mal wer von euch umgebaut, damit der Blinker nur noch auf einer Seite...
  • Erledigt Lenkerschalter Rechts K25

    Lenkerschalter Rechts K25: Hallo in die Runde! Wie im Titel beschrieben suche ich einen: Lenkerschalter Rechts K25 BJ. 04-07 Vielleicht hat ja jemand einen gebrauchten für...
  • Kombischalter Lenkerschalter kompatibel zu anderen Modellen?

    Kombischalter Lenkerschalter kompatibel zu anderen Modellen?: Moin moin aus dem Norden, kurze Frage, nachdem mich die Suchfunktion nicht vollständig befriedigt hat.... Sind die Lenkerschalter (Kombischalter)...
  • Hilfe Lenkerschalter links hat verschiedene Stecker

    Hilfe Lenkerschalter links hat verschiedene Stecker: Hallo, wegen Umfallen hab ich nen gebrauchten Schalteinheit gekauft, anmontiert - passt! Tank ab und voila ÜBERRASCHUNG !! Der alte stecken ist...
  • Hilfe Lenkerschalter links hat verschiedene Stecker - Ähnliche Themen

  • Hupe funktioniert nicht

    Hupe funktioniert nicht: Hallo zusammen, Bei meiner BMW F 700 Gs 0B01 geht die Hupe nicht mehr, bzw die Hupe an sich schon noch (hab ich separat getestet). Also ist jetzt...
  • Lenkerschalter Hp2 megamoto umbauen .

    Lenkerschalter Hp2 megamoto umbauen .: Servus zusammen, Irgendwie regen mich die Lenkerarmaturen auf, hat die schon mal wer von euch umgebaut, damit der Blinker nur noch auf einer Seite...
  • Erledigt Lenkerschalter Rechts K25

    Lenkerschalter Rechts K25: Hallo in die Runde! Wie im Titel beschrieben suche ich einen: Lenkerschalter Rechts K25 BJ. 04-07 Vielleicht hat ja jemand einen gebrauchten für...
  • Kombischalter Lenkerschalter kompatibel zu anderen Modellen?

    Kombischalter Lenkerschalter kompatibel zu anderen Modellen?: Moin moin aus dem Norden, kurze Frage, nachdem mich die Suchfunktion nicht vollständig befriedigt hat.... Sind die Lenkerschalter (Kombischalter)...
  • Hilfe Lenkerschalter links hat verschiedene Stecker

    Hilfe Lenkerschalter links hat verschiedene Stecker: Hallo, wegen Umfallen hab ich nen gebrauchten Schalteinheit gekauft, anmontiert - passt! Tank ab und voila ÜBERRASCHUNG !! Der alte stecken ist...
  • Oben