Kaminski
Themenstarter
Soviel ich weiß, ist der Chip 8 x unterschiedlich brückbar.
Hi,Soviel ich weiß, ist der Chip 8 x unterschiedlich brückbar.
Hallo Johannes,Aus eigener ErFAHRung (im August selbst an meinem Motorrad realisiert) empfehle ich ebenfalls den Verbau einer SR-Racing-Komplettanlage (Kosten ca. 1k€). Das beigefügte Leistungsdiagramm (vorher-/nachher-Messung meiner Maschine) zeigt, dass das (nicht nur bei mir, sondern wohl häufig vorhandene) Drehmomentloch zwischen 2.500 und 3.500 1/min komplett "geglättet" wird und die Drehmomentkurve mit steigender Drehzahl durchgängig um ca. 8Nm höher liegt. Der Zugewinn in der Maximalleistung von gut 8PS, allein durch die Auspuffanlage (die eintragungsfrei ist !), ist auch recht beachtlich.
Anhang anzeigen 78307
Darüber hinaus würde eine Abstimmung mittels Powercommander (bei mir noch nicht umgesetzt) die Performance abermals merklich verbessern.
Grüße,
Johannes
und das wo doch R und GS identisch sind ...Hallo rainmoto,
ich hab hier vor der Haustür die Fa. Micron mit Leistungsprüfstand. Der Chef erzählt mir, das es offiziell nur einen Power Commander für die R 1100 R gibt. Und sich das Teil bei der GS nicht so einfach einstellen läßt.
...
nö, definitiv nicht, da die R und GS asymmetrische krümmer haben.Könnte es an den symetrischen Krümmern liegen ?
hast du ...Hat BMW nicht die Unterschiedlichen Leistungen der GS und der R mit dem Auspuff begründet?
Oder hab ich da etwas falsches im Sinn?
Gruß
Berthold
Hi Tom,Hallo Johannes,
ich habe Ende letzten Jahres bei meiner Q die Bludau Nockenwellen einbauen lassen - erst ohne PC - da ging mir die Dicke immer wieder aus. Zuviel Luft - zuwenig Sprit wurde mir gesagt. Ich habe dann auch noch den PC einbauen lassen, mit dem Ergebnis
das sie jetzt gut fährt aber gelinde gesagt -scheiße anspringt. Ich glaube nicht das ich das noch mal machen würde.
Ich überlege mir echt ob ich mir nicht doch mal so langsam einen12 ADV zulegen werde.
Gruß
Tom
Mal ein wenig am Rande ...was ist denn konstruktiv an den Modellen RT und RS anders als an der R und der GS ?nö, definitiv nicht, da die R und GS asymmetrische krümmer haben.
RS und RT waren symmetrisch
hast du ...
R und GS hatten 80(78)ps
RS und RT hatten 90ps
Hallo Johannes,Hi Tom,
ich bin kein Fachmann und kann die an Deinem Motorrad umgesetzten Maßnahmen deswegen sicher nicht beurteilen. Grundsätzlich glaube ich, es sollte ein "Konzept" (!) hinter jedweden Maßnahmen stehen. Möglicherweise war das allein durch die Nockenwellen bei Dir nicht WIRKlich der Fall.
Man sollte von der Performance (s)eines Motorrades begeistert sein, ist mans nicht, besteht Handlungsbedarf. Ob Tuningmaßnahmen oder Modellwechsel, das ist dann Geschmackssache und am Ende auch eine finanzielle Frage.
Grüße, Johannes
Es gibt sicher Möglichkeiten, das Problem mit dem Startverhalten in den Griff zu kriegen. Nur nicht aufgeben! Sofern das tatsächlich mit dem Verbau der anderen Nockenwellen in Zusammenhang steht, kannst Du denn da nicht denjenigen zu Rate ziehen, der sie Dir eingebaut hat? Das meine ich mit "Konzept". Wenn ich an einer Stelle etwas verbessern möchte, dann darf m.E. an anderer Stelle nichts (nachhaltig) darunter leiden...Hallo Johannes,
oh ich bin sehrwohl zufrieden mi der Performance. 90 PS und satter Bums - da hab ich überhaupt nichts zu meckern. Wenn das mit
dem schlechten Anspringen nicht wäre. Mal sehen was es da noch für möglichkeiten gibt. Ich frage mal bei Edelweiß in Essen nach.
Gruß
Tom
tja, ich fürchte, ich werde dich enttäuschen müssen.Hallo Larsi.
Lass doch mal deine Teeniekommentare...
stimmt beides. ohne vorher-Messung ist eine Nachher-Messung relativ aussageschwach. oder zumindest eine Vergleichsmessung zwischen 2 Fzgen.Bei allen Leistungssteigerungen sind die Messwerte nur dann interessant, wenn vorher/nachher Diagramme vorliegen. Die 1100 waren für satte Leistungsstreuungen bekannt
Hallo Johannes,
ich habe Ende letzten Jahres bei meiner Q die Bludau Nockenwellen einbauen lassen - erst ohne PC - da ging mir die Dicke immer wieder aus. Zuviel Luft - zuwenig Sprit wurde mir gesagt. Ich habe dann auch noch den PC einbauen lassen, mit dem Ergebnis
das sie jetzt gut fährt aber gelinde gesagt -scheiße anspringt. Ich glaube nicht das ich das noch mal machen würde.
Ich überlege mir echt ob ich mir nicht doch mal so langsam einen12 ADV zulegen werde.
Gruß
Tom