gerd_
- Dabei seit
- 17.04.2004
- Beiträge
- 18.557
Hi
Beitrag 35
>>>>>>>>>>>>>>>
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir verstehen Ihre Argumentation.
Leider haben wir die Zusatzscheinwerfer serst seit kurzem im Sortiment, worüber uns noch nicht alle Informationen vorliegen.
Wir bedauern Ihnen aktuell nicht weiterhelfen zu können.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.
<<<<<<<<<<<<<
Den Hinweis "geh' in's Lager und schreib die Nummern ab" habe ich mir ebenso verkniffen wie "geil wenn Ihr nicht wisst was Ihr einkauft"
Will man Scheinwerfer gleicher Qualität, so müssen/können die kaum "geschenkt" sein.
"Superbillig" kann taugen genauso wie "extrem teuer" nicht das Beste sein muss. Wem es nur um den Christbaumlook geht, der kommt auch mit "Schleuderpreis" aus.
Wenn ich mich aber zwischen 2 Scheinwerfern entscheide (die mir ansonsten beide gefallen), so wähle ich immer den grösseren. Bei gleichen Fertigungsungenauigkeiten ist der grössere meist präziser weil derselbe Fehler sich mit einer grossen (Reflektor)Fläche weniger auswirkt als mit einer kleinen.
Klatscht eine Hummel auf die Lichtaustrittsöffnung ist ein kleiner SW bedeckt, ein grösserer leuchtet noch immer.
Nebelscheinwerfer am Mopped finde ich -meine Auffassung- nur dem Ego dienlich. Nützlich finde ich als Viel-Nachtfahrer die Zusatz-Fern. Abgesehen davon, dass man sich um die Schaltung keine Gedanken zu machen braucht, haben ordentliche Exemplare im Nahbereich so viel Streulicht, dass sie ebenso breit leuchten wie 90% der Nebler. Solange keiner entgegenkommt leuchte "ich" also mehr Fahrbahn aus. Kommt einer entgegen, blende ich ab und er tut das für mich.
gerd
Beitrag 35
Nachdem ich ja ähnlich geantwortet habe (...muss ich von einem Kauf absehen und Bekannten davon abraten.....) kam noch ein Mail zurückDie meiner Meinung nach einzig logische Antwort:
.........................................
Anhand der E-Nummer kann ich zuordnen, ob der Scheinwerfer eine Zulassung als Nebel- oder Fernscheinwerfer hat,
oder nur als Begrenzungslicht.
>>>>>>>>>>>>>>>
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir verstehen Ihre Argumentation.
Leider haben wir die Zusatzscheinwerfer serst seit kurzem im Sortiment, worüber uns noch nicht alle Informationen vorliegen.
Wir bedauern Ihnen aktuell nicht weiterhelfen zu können.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.
<<<<<<<<<<<<<
Den Hinweis "geh' in's Lager und schreib die Nummern ab" habe ich mir ebenso verkniffen wie "geil wenn Ihr nicht wisst was Ihr einkauft"
Das ist so wie wenn man Benzin in der Apotheke kauft.Kauf doch einfach die Hellas von BMW und gut ist,man man man
Ich schon. Nicht jeder zahlt gerne Fantasiepreise nur weil ein passender Schalter beiliegt.ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht warum man so zubehör dinger verbauen will,
die dann teilweise auch noch ein größe wie für einen lkw haben.
Will man Scheinwerfer gleicher Qualität, so müssen/können die kaum "geschenkt" sein.
"Superbillig" kann taugen genauso wie "extrem teuer" nicht das Beste sein muss. Wem es nur um den Christbaumlook geht, der kommt auch mit "Schleuderpreis" aus.
Wenn ich mich aber zwischen 2 Scheinwerfern entscheide (die mir ansonsten beide gefallen), so wähle ich immer den grösseren. Bei gleichen Fertigungsungenauigkeiten ist der grössere meist präziser weil derselbe Fehler sich mit einer grossen (Reflektor)Fläche weniger auswirkt als mit einer kleinen.
Klatscht eine Hummel auf die Lichtaustrittsöffnung ist ein kleiner SW bedeckt, ein grösserer leuchtet noch immer.
Nebelscheinwerfer am Mopped finde ich -meine Auffassung- nur dem Ego dienlich. Nützlich finde ich als Viel-Nachtfahrer die Zusatz-Fern. Abgesehen davon, dass man sich um die Schaltung keine Gedanken zu machen braucht, haben ordentliche Exemplare im Nahbereich so viel Streulicht, dass sie ebenso breit leuchten wie 90% der Nebler. Solange keiner entgegenkommt leuchte "ich" also mehr Fahrbahn aus. Kommt einer entgegen, blende ich ab und er tut das für mich.
gerd
Zuletzt bearbeitet: