dored
Themenstarter
Hallo zusammen,
ich fahre morgen eine Gs mit 124000 Km Probe.
Vom Tüv Prüfer erste Hand, Lückenlos BMW,
tiefer und Sitzbank tiefer. -->Sitzbank normale drauf.
Rot--> die Verleidungsteile umbauen.
Bremsscheiben sind schon neu. Batze neu. Sturtzbügel unten Bmw oben von Turatech. --> Bau ich weg.
Reifen vorne glatt.
Fussrasten neu, Bremsflüiisgkeitbehälter hinten neu.
Reifen glatt Service fallig.
Un und Umfallfrei.
Er hatte nich nie Getriebprobleme, die ersten 20000 km liess es sich härter schalten.,seit daher gut.
Kein Ölverbrauch zwischen dem Service.
Leider hat er sie schon bei BMW Inzahlung gegeben.
Ich kann sie nur als Gewerbetreibender kaufen also ohne Garantie ( Armutszeugnis ) und darf 400 € mehr bezahlen als er bekommt.
So 6 Kilo ruft der freundliche Händler auf.
Ich will nicht mehr Geld investieren. ( könnte ich ) habe noch eine HPU Custombike welches ich kaum fahre. Vielleicht fahr ich mit dem Schnabeltier wieder mehr.
Bin mal vor Jahren eine GS mit 105 PS gefahren. War Okay gut damals zu langweilig. Die Schaltung hat mich damals gestört.
Bin Schrauber( voll eingerichtet ) Werkzeugmacher & Maschinenbautechniker, letztes Jahr hatte ich eine K 1200 R mit Gangspringer. Habe das Teil zerlegt und aus 2 Getrieben wieder ein funktionierndes gebaut.
Waren 3 Tage am Gardasee on Tour, die Sitzposition ist ab 160 km /h Ok. aber ich mag es nicht auf den Handgelenken zu liegen.
Ergo GS.
Ein Getriebe kost nicht viel. Motoren habe ich auch gefunden für kleines Geld. und weiter 1000 Ersatzteile.
Ab 2016 Sommer sind sie mit mehr Schwungmasse. haben Schaltautomat. gibts in triple Black.
Ein Luftgekühltes, lautes Bike habe ich schon.
Aber als Bastelprojekt und als Einstiegs GS Okay ?
Schreibt euere Gedanken.
Dominik
ich fahre morgen eine Gs mit 124000 Km Probe.
Vom Tüv Prüfer erste Hand, Lückenlos BMW,
tiefer und Sitzbank tiefer. -->Sitzbank normale drauf.
Rot--> die Verleidungsteile umbauen.
Bremsscheiben sind schon neu. Batze neu. Sturtzbügel unten Bmw oben von Turatech. --> Bau ich weg.
Reifen vorne glatt.
Fussrasten neu, Bremsflüiisgkeitbehälter hinten neu.
Reifen glatt Service fallig.
Un und Umfallfrei.
Er hatte nich nie Getriebprobleme, die ersten 20000 km liess es sich härter schalten.,seit daher gut.
Kein Ölverbrauch zwischen dem Service.
Leider hat er sie schon bei BMW Inzahlung gegeben.
Ich kann sie nur als Gewerbetreibender kaufen also ohne Garantie ( Armutszeugnis ) und darf 400 € mehr bezahlen als er bekommt.
So 6 Kilo ruft der freundliche Händler auf.
Ich will nicht mehr Geld investieren. ( könnte ich ) habe noch eine HPU Custombike welches ich kaum fahre. Vielleicht fahr ich mit dem Schnabeltier wieder mehr.
Bin mal vor Jahren eine GS mit 105 PS gefahren. War Okay gut damals zu langweilig. Die Schaltung hat mich damals gestört.
Bin Schrauber( voll eingerichtet ) Werkzeugmacher & Maschinenbautechniker, letztes Jahr hatte ich eine K 1200 R mit Gangspringer. Habe das Teil zerlegt und aus 2 Getrieben wieder ein funktionierndes gebaut.
Waren 3 Tage am Gardasee on Tour, die Sitzposition ist ab 160 km /h Ok. aber ich mag es nicht auf den Handgelenken zu liegen.
Ergo GS.
Ein Getriebe kost nicht viel. Motoren habe ich auch gefunden für kleines Geld. und weiter 1000 Ersatzteile.
Ab 2016 Sommer sind sie mit mehr Schwungmasse. haben Schaltautomat. gibts in triple Black.
Ein Luftgekühltes, lautes Bike habe ich schon.
Aber als Bastelprojekt und als Einstiegs GS Okay ?
Schreibt euere Gedanken.
Dominik
Zuletzt bearbeitet: